DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Dienstag, 19.08.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Wassertage 2014: Im Juni im Zeichen der Technik

Wasserwerke, Klärwerke, Kanäle: Vielfältige Angebote in Stadt und Region am 1. Juni

Von Halrun Reinholz

Wasserwerk am Hochablass - Foto: swa Thomas Hosemann

Wasserwerk am Hochablass - Foto: swa, Thomas Hosemann


Wie bereits angekündigt finden auch in diesem Sommer jeweils am ersten Sonntag des Monats die „Wassertage“ statt. Die Regio Augsburg will mit dieser Veranstaltungsreihe wie bereits 2013 die Augsburger Bevölkerung für die Kulturdenkmäler rund um die Wasserkraft sensibilisieren. Mit diesen nämlich möchte sich die Stadt Augsburg für einen Eintrag in die Unesco Welterbe-Liste bewerben. Die Kampagne kommt an, die Besucherströme an den Wassertagen waren schon im Vorjahr mit rund 8.000 Besuchern bemerkenswert und das Interesse der Augsburger scheint ungebrochen. Grund genug für die Regio, das Konzept nun auszuweiten und mit Themenschwerpunkten attraktiver zu gestalten.

Ein Wasserwerk seit dem 15. Jahrhundert (mehr …)

gesamten Beitrag lesen »



FCA: Feulner kommt, Vogt geht

Der erste Neuzugang für die kommende Bundesliga-Saison beim FC Augsburg steht fest. Vom 1. FC Nürnberg wechselt Mittelfeldspieler Markus Feulner nach Augsburg. Der 32-Jährige erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2016. Über die Ablösemodalitäten haben beide Vereine Stillschweigen vereinbart. „Der FC Augsburg hat in den vergangenen Jahren mit einem ruhigen Umfeld und seinen tollen Fans eine sehr gute Entwicklung genommen. Ich freue mich sehr, dass mir der FCA die [...]

gesamten Beitrag lesen »



Eine elegante Oase der Ruhe

Nach über einjähriger Bauzeit präsentiert sich der neu gestaltete Elias-Holl-Platz hinter dem Rathaus als Oase der Ruhe in der zurzeit von Baustellenlärm geplagten Augsburger Innenstadt. Rund 1,9 Millionen Euro hat die Stadt investiert und damit das Ergebnis eines Gestaltungswettbewerbs aus dem Jahr 2009 umgesetzt (DAZ berichtete). Anders als im Siegerentwurf (bbz Landschaftsarchitekten mit atelier pk, Berlin) kam jedoch nicht ein neues Kleinstein-Dolomitpflaster zum Einsatz. Der Bauausschuss entschied sich für ein Großpflaster [...]

gesamten Beitrag lesen »



FCA droht Ausverkauf

Nach dem Transfer von André Hahn zu Borussia Mönchengladbach stehen dem FCA weitere Abgänge wichtiger Leistungsträger ins Haus: Kevin Vogt wechselt nach Köln und Matthias Ostrzolek soll die FCA-Führung laut Kicker davon unterrichtet haben, dass er den Verein definitiv verlassen will. Der FC Augsburg und der 1.FC Köln sollen sich bezüglich der Ablösemodalitäten einig geworden sein, womit der Transfer von Kevin Vogt (23) zum 1. FC Köln nur noch reine Formsache [...]

gesamten Beitrag lesen »



Das JUST KIDS Festival 2014 setzt zum Schlussspurt an

„60 Jahre Pop Kultur“ lautet das Motto des diesjährigen Pop, Poetry & Palaver, das am heutigen Freitagabend zu Ende geht. Von Peter Baumann Den Organisatoren des Festivals (Peter Bommas und Udo Legner) geht es „um die Öffnung der Schulen in die Stadtgesellschaft hinein sowie um die Kooperation zwischen Schulen und Künstlern der freien Szene und […]

gesamten Beitrag lesen »



Woche der Justiz

Mit einem Tag der offenen Tür im Strafjustizzentrum in der Gögginger Straße 101 geht die Woche der Justiz am heutigen Mittwoch in ihre intensive Phase. Wie funktioniert die Justiz eigentlich? Wie kommt der Richter zu seinem Urteil? Wie klärt ein Staatsanwalt ein Verbrechen auf? Und was tun unsere Justizvollzugsanstalten dafür, dass ein Gefangener nach seiner […]

gesamten Beitrag lesen »



Freihandelsabkommen TTIP – Freibrief für Konzerne?

Freibrief für Konzerne?

Informationsveranstaltung
zum Freihandelsabkommen TTIP

mit Christine Kamm MdL
Mi 28. Mai 2014, 19.30 Uhr
Cafe am Milchberg,
Milchberg, 86150 Augsburg

gesamten Beitrag lesen »



SPD bestätigt Bahr als Vorsitzende

Die Augsburger SPD hat zwei Monate nach der Stadtratswahl ihre Vorsitzende Ulrike Bahr im Amt bestätigt. Als Vize-Vorsitzende wurden Stefan Quarg und Michael Knuth neu gewählt. Angela Steinecker wurde als Vize-Vorsitzende bestätigt.
Von Siegfried Zagler
Die Augsburger SPD hat auf ihrem großen Parteitag zwei Monate nach der für sie katastrophal verlaufenen Stadtratswahl ihre Vorsitzende Ulrike Bahr für zwei Jahre in ihrer Führungsrolle bestätigt. […]

gesamten Beitrag lesen »



Sozialpaten gesucht

Zur Verstärkung der Sozialpaten werden neue Freiwillige gesucht. Bürgerinnen und Bürger, die Interesse an einem Engagement als Sozial­paten haben, sind am Mittwoch, den 21. Mai von 16 bis 18 Uhr zu einer Informa­tions­veran­staltung eingeladen. Die Veranstaltung findet im Freiwilligen-Zentrum Augsburg, Philippine-Welser-Str. 5 (Innenhof des Verwaltungs­gebäudes I der Stadt Augsburg) statt. Sozialpaten sind engagierte Bürgerinnen und Bürger im Bündnis […]

gesamten Beitrag lesen »



Stadtrat besetzt Ausschüsse

In seiner Sitzung am gestrigen Donnerstag hat der Stadtrat seine 15 vorberatenden Ausschüsse besetzt. Wichtigste Neuerung: Die Zahl der Mitglieder wurde von 12 auf 13 erhöht. Ohne die Aufstockung der Mitgliederzahl wäre die CSM als Dreiergruppierung mit der geringsten Stimmenzahl bei der Kommunalwahl leer ausgegangen und als einzige politische Kraft nicht in den Ausschüssen vertreten […]

gesamten Beitrag lesen »



Sozialticket ab Juli

Ab dem 1. Juli 2014 bezuschusst die Stadt Augsburg für einkommens­schwache Personengruppen den Erwerb von Monatsfahrkarten des AVV. Gestern gab es dazu einen Bericht im Stadtrat. Antragsberechtigt sind Augsburger Leistungsempfänger von Grundsicherung oder Hilfe zum Lebensunterhalt nach SBG XII, die nicht in Alters- oder Pflegeheimen leben sowie die zu deren Bedarfsgemeinschaft gehörenden Personen. Auch Empfänger […]

gesamten Beitrag lesen »



Gut und solide

Die Stadtsparkasse Augsburg hat 2013 das zweitbeste Ergebnis in ihrer über 100-jährigen Geschichte erzielt. Dies gab der dreiköpfige Vorstand am gestrigen Mittwoch in der Bilanzpressekonferenz bekannt. Trotz Niedrigzinsphase und einer im ersten Halbjahr 2013 nicht so gut laufenden Konjunktur liegt die Bilanzsumme der Stadtsparkasse mit einem Plus von rund 290 Mio. Euro nunmehr bei 5.319 […]

gesamten Beitrag lesen »



« neuere Artikel ältere Artikel »

Kurznachrichten

+++ EILMELDUNG +++ Gaswerk: Mega-90er- und 2000er-Open Air fällt aus



Die für den 22. und 23. August auf dem Augsburger Gaswerksgelände geplanten Konzerte „Mega 90er“ und „Mega 2000er Live“ finden wegen der Insolvenz des Veranstalters nicht statt. Erwartet worden wären u. a. Blümchen, Loona, DJ Antoine und Culcha Candela. Die „Mach Liebe In der Nacht GmbH“ hat am 14. August beim Amtsgericht Potsdam Insolvenz angemeldet. […]

gesamten Beitrag lesen »



Bürgerinitiative fordert Begrünung der „Blauen Kappe“



Rund 150 Menschen haben am Sonntag, 17. August, an der Kreuzung Blaue Kappe / Am Katzenstadel in Augsburg für eine Teilbegrünung der Fläche demonstriert. Aufgerufen hatte die neu gegründete Initiative „Grüne Kappe“, die gemeinsam mit anderen Gruppen ein buntes Nachbarschaftsfest mit Musik, Spielen und Straßenkreideaktionen veranstaltete. Die Initiative fordert, dass die bereits 2022 vom Stadtrat […]

gesamten Beitrag lesen »



Hartnäckige Ampelausfälle wegen Regen



Ein kräftiger Regenschauer am gestrigen Samstag gegen 13 Uhr sorgte in Augsburg für mehrere Ampelausfälle. Die Ausfälle dauern an. Laut Tiefbauamt der Stadt Augsburg kann es aufgrund fehlender Ersatzteile an folgenden Kreuzungen noch bis Montag, 18. August dauern, bis die Ampeln wieder funktionieren: Allgäuer Straße / Friedrich-Ebert-Straße, Äußere Uferstraße / Dieselbrücke / Dieselstraße, Jakoberwallstraße / […]

gesamten Beitrag lesen »



Glanzlos, aber doch souverän: Hallescher FC – FC Augsburg 0:2



Der FC Augsburg hat seine Pflichtaufgabe im DFB-Pokal erfüllt und setzte sich am Sonntagabend mit 2:0 beim Regionalligisten Hallescher FC durch. Vor 14.000 Zuschauern tat sich der FCA lange Zeit schwer, ehe Steve Mounié in der 52. Minute nach Vorarbeit von Fellhauer zur Führung einköpfte – nicht ohne Diskussionen über ein mögliches Abseits und einen […]

gesamten Beitrag lesen »



Bürgerumfrage 2025: Stadt verlängert Teilnahmefrist



Die zwölfte repräsentative Bürgerumfrage der Stadt Augsburg geht in die Verlängerung: Aufgrund des großen Interesses haben Bürgerinnen und Bürger nun bis zum 31. August 2025 Zeit, sich zu beteiligen. Wer einen Brief mit dem Aufruf zur Online-Teilnahme erhalten hat, kann noch bis Monatsende mitmachen. Darüber hinaus steht die Umfrage allen Interessierten auch ohne Einladung unter […]

gesamten Beitrag lesen »



Suche in der DAZ

  

DAZ Archiv

August 2025
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031