FCA: Feulner kommt, Vogt geht
Der erste Neuzugang für die kommende Bundesliga-Saison beim FC Augsburg steht fest. Vom 1. FC Nürnberg wechselt Mittelfeldspieler Markus Feulner nach Augsburg.
Der 32-Jährige erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2016. Über die Ablösemodalitäten haben beide Vereine Stillschweigen vereinbart. „Der FC Augsburg hat in den vergangenen Jahren mit einem ruhigen Umfeld und seinen tollen Fans eine sehr gute Entwicklung genommen. Ich freue mich sehr, dass mir der FCA die Möglichkeit bietet, weiterhin in der Bundesliga zu spielen“, so Markus Feulner, der für den 1. FC Nürnberg, 1. FSV Mainz 05, 1. FC Köln, Borussia Dortmund und FC Bayern München insgesamt 160 Bundesliga-Spiele absolviert hat, nach der Vertragsunterzeichnung. „Wir freuen uns, dass wir mit Markus Feulner einen Spieler mit großer Bundesliga-Erfahrung hinzugewinnen können und sind davon überzeugt, dass er uns bei unserem Ziel, den FCA langfristig in der Bundesliga zu etablieren, helfen wird“, so Stefan Reuter, Geschäftsführer Sport des FC Augsburg.
Kevin Vogt verlässt den FCA
Nach Andre Hahn hat der FC Augsburg seinen zweiten offiziellen Wechsel zu vermelden. Der FCA hat den eigentlich noch bis zum 30. Juni 2015 laufenden Vertrag mit Mittelfeldspieler Kevin Vogt vorzeitig aufgelöst. Der 22-jährige Mittelfeldspieler wechselt zum Bundesliga-Aufsteiger 1. FC Köln. Über die Ablösemodalitäten haben beide Vereine Stillschweigen vereinbart. Eine Ablösesumme von knapp 2 Millionen steht für das Multitalent im Raum. „Wir respektieren die Entscheidung von Kevin Vogt. Da für uns auch die Rahmenbedingungen des Wechsels passen, haben wir diesem Transfer zugestimmt. Wir wünschen ihm beim 1. FC Köln alles Gute, vor allem, dass er verletzungsfrei bleibt und seine persönlichen und sportlichen Ziele erreicht“, sagt Stefan Reuter, Geschäftsführer Sport des FC Augsburg. Kevin Vogt wechselte vor der Saison 2012/13 vom Zweitligisten VfL Bochum nach Augsburg und bestritt in den letzten beiden Spielzeiten jeweils 28 Bundesliga-Spiele für den FCA, in denen ihm pro Saison jeweils ein Tor gelang.
Vogt kann auf mehreren Positionen im Mittelfeld sowie als Rechtsverteidiger spielen. Auf diesen Positionen ist auch Allrounder Markus Feulner einsetzbar. Feulner bestritt beim Club 75 Bundesliga-Spiele und erzielte dabei sechs Treffer. Vor seiner (nun zu Ende gehenden) Club-Phase spielte Feulner vor Borussia Dortmund, Mainz 05, den 1. FC Köln und Bayern München.