Der FCA und Hertha BSC Berlin trennten sich am 11. Spieltag der Fußballbundesliga mit einem 0:0 Unentschieden. Ein Ergebnis, mit dem man aus Augsburger Sicht zufrieden sein darf.
Von Siegfried Zagler
Als Schiedsrichter Bastian Dankert, ohne dass ein Tor gefallen wäre, zur Überraschung der 27007 Zuschauer in der Augsburger WWK Arena genau nach 90 Minuten die Bundesligapartie zwischen dem FC Augsburg und Hertha BSC Berlin abpiff, waren es die Berliner Spieler, die sich erbost beim Unparteiischen darüber beschwerten, dass es keine Sekunde Nachspielzeit gab, während die FCA-Spieler sich erleichtert abklatschten. Damit wäre der Spielverlauf beschrieben. Es war ein zähes Spiel zweier Mannschaften, die sich in ihrer Grundausrichtung mehr der Defensive als dem Angriff verschrieben haben. Die in der oberen Tabellenregion platzierten Berliner waren während der gesamten Partie nach vorne einen Tick gefährlicher als die Augsburger, doch richtig brenzlig wurde es vor dem Augsburger Tor erst in der Schlussphase, als den Brechtstädtern die Kräfte schwanden. Die Augsburger, die über 90 Minuten leidenschaftlich kämpften und mit viel Verstand und der notwendigen Handlungsgeschwindigkeit verteidigten, haben sich in die Partie hineingearbeitet und auch immer wieder mit Angriffsversuchen für Entlastung gesorgt. Gute Noten gibt es für alle Abwehrspieler, und für den Augsburger Torhüter Marwin Hitz, der eine fehlerfreie Partie ablieferte, gibt es sogar die Note eins. Ein Spielbericht von Udo Legner folgt am morgigen Sonntag.
Die Stadtwerke selbst haben mit diesem Erfolg nicht gerechnet. Die 60-Millionen-Marke wird wohl 2016 geknackt: 4,5 Prozent Fahrgast-Zuwachsrate in diesem Jahr.
In noch keinem anderen Jahr waren so viele Fahrgäste mit den Bussen und Straßenbahnen der Stadtwerke Augsburg (swa) unterwegs wie bisher im Jahr 2016. Bis Ende Oktober haben 50,1 Millionen Fahrgäste die Nahverkehrsangebote der swa genutzt, 2,2 Millionen mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Das ist eine Steigerung um rund [...]
Die Verkehrssparte der Stadtwerke Augsburg nimmt zehn weitere neue Busse aus dem Hause Mercedes in Betrieb. Mit diesen "Neuverpflichtungen" sind nun 23 Busse der Baureihe Citaro NGT auf Augsburgs Straßen unterwegs.
Bereits im März sind die ersten 13 Erdgas-Gelenkbusse auf Linie gegangen. Die swa nehmen den Zuwachs an neuen Bussen zum Anlass für eine gemeinsame Aktion mit ihrem Partner Augsburger Panther: Die drei Panther-Spieler Brady Lamb, Scott Valentine und Adrian Grygiel [...]
Eine Nachlese zum 2. Augsburger Begabungstag
Von Udo Legner
Ein Hauch von Helsinki war beim zweiten Begabungstag im Augsburger Rathaus zu verspüren. Ganz auf Linie der neuesten Reformen im finnischen Schulsystem, das wegen der wiederholten Spitzenplätze bei den Pisa-Studien der vergangenen Jahre als weltweit führend gilt, warb Margret Rasfeld, die Hauptrednerin des Begabungstags und Mitbegründerin der Initiative Schule im Aufbruch für eine Abkehr vom traditionellen Fächerkanon. Sie plädierte für die Implementierung interdisziplinären [...]
Die Verletztensituation beim FC Augsburg hat sich in der Länderspielpause weiter verschärft. Neben Jan-Ingwer Callsen-Bracker (Knöchelverletzung), Caiuby (Knieverletzung) und Jeffrey Gouweleeuw (Lungenverletzung) werden weitere Spieler Trainer Dirk Schuster in den kommenden Wochen nicht zur Verfügung stehen. Offensivspieler Raul Bobadilla hat sich im Training eine Sehnenverletzung in der Wade zugezogen und fällt ebenso wochenlang aus wie […]
Am Mittwoch wurde die Fortschreibung des Konzeptes im Wirtschaftsförderungs-, Beteiligungs- und Liegenschaftsausschuss beschlossen. Sie wird nächste Woche dem Stadtrat vorgelegt. „Für die Zukunft ist es für Augsburg als Oberzentrum von großer Bedeutung, sich im Städtewettbewerb als attraktiver Einzelhandelsstandort und vor dem Hintergrund eines zunehmenden Online-Handels weiter zu positionieren“, so Bürgermeisterin sowie Wirtschafts- und Finanzreferentin Eva […]
Nachdem am Dienstagabend die DAZ den Fall des Landtagsabgeordneten Linus Förster bekannt gemacht hatte, überschlugen sich am Mittwoch die Ereignisse. Um 8.12 Uhr bestätigte Oberstaatsanwalt Matthias Nickolai der Presse, dass gegen Förster ermittelt wird: „Im Hinblick auf die Presseanfragen wird bestätigt, dass gestern in einem bei der Staatsanwaltschaft Augsburg seit Anfang November 2016 gegen einen […]
Am Dienstag, den 22. November findet im Augsburger Zeughaus ab 19.30 Uhr im Hollsaal a+b ein spannender Vortrag von Professor Dr. Christian Kreiß statt. „Vor zwei Jahres hielt Prof. Dr. Christian Kreiß einen der anregendsten und bestbesuchten Vorträge zur wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lage in Augsburg: „Finanzsystem am Abgrund – Wege in eine menschengerechte Wirtschaft“. Jetzt […]
Linus Förster, der Landtagsabgeordnete der Augsburger SPD, steht im Fokus der Staatsanwaltschaft. Gegen Förster liegt eine Anzeige vor. Ermittelt wird wegen Verdacht auf Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereichs durch Bildaufnahmen (StGB §201a) und vorsätzliche Körperverletzung. Am gestrigen Vormittag bekam der Augsburger SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Linus Förster Besuch von der Staatsanwaltschaft. Die Beamten durchsuchten die Wohnung und die […]
Die Bäche im Stadtwald werden durch wasserbauliche Maßnahmen naturnäher gestaltet. Bereits am heutigen Mittwoch, den 16. November, wird mit der Umsetzung begonnen. Die Maßnahmen führt die Forstverwaltung der Stadt Augsburg in Zusammenarbeit mit dem Tiefbauamt und dem Landschaftspflegeverband der Stadt Augsburg durch. „Als Naherholungsgebiet hat der Siebentischwald eine lange Tradition für die Augsburger Bevölkerung. Aber […]
Ein Brand im Übergangswohnheim in der Johannes-Rösle-Straße führte gestern Abend zu einem Großeinsatz der Augsburger Feuerwehr. Sechs Personen wurden mittelschwer verletzt und mit Verdacht auf Rauchgasvergiftungen in die Krankenhäuser gebracht. Insgesamt befanden sich 40 Feuerwehrleute im Einsatz. Kurz nach 21.30 Uhr wurden am gestrigen Dienstag die Berufsfeuerwehr Augsburg (Hauptfeuerwache und Südfeuerwache) und die Freiwillige Feuerwehr […]
Nur wenige Zuschauer folgten dem Ruf der Augsburger Philharmoniker in die Stadthalle Gersthofen. Diejenigen, die sich vom spröden Charme der Stadthalle nicht angezogen fühlten, verpassten ein hochkarätiges Programm. Von Halrun Reinholz Eigentlich wäre, passend zur Jahreszeit, Verdis Requiem auf dem Programm des 2. Sinfoniekonzerts gewesen. Mit großem Chor und Orchester, deshalb ungeeignet für die Ersatzspielstätte […]
Wegen einer Bombendrohung, vermutlich gegen ein Hotel, ist zurzeit (Freitag, 18.7.25, 11:00) die Halderstraße komplett gesperrt. Auch die Straßenbahnen „parken“ dort nur. Nach Informationen der DAZ wurde ein Sprengstoffhund angefordert.
Die ursprünglich für Freitag, den 18. Juli geplante Abnahme der Turmzwiebel muss verschoben werden. Grund: Die Stadtgöttin Cisa und die goldene Kugel konnten am 17. Juli nicht geborgen werden. Die Bergung hätte mit einer Hebebühne vorgenommen werden sollen. Diese war aber einige Meter zu kurz. Laut Stadt hat sich die Fachfirma, die für die Bereitstellung […]
Anlässlich der Jakober Kirchweih 2025 bietet die Fuggerei am kommenden Samstag und Sonntag, den 19. und 20. Juli, ab 9 Uhr freien Eintritt für ihre Besucher. Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. In der Fuggerei, die Teil der Kirchweih ist, öffnet an beiden Tagen ab 12 Uhr ein Waffelstand und ein Eiswagen. […]
Die neuen Treppen im Perlachturm werden flacher und damit mehr. Das ergibt sich aus einem Transparent, mit dem seit dem 14. Juli der Bauzaun am Perlach bekleidet ist. 258 Stufen mussten bis 2017 die Teilnehmer des legendären Perlachturmlaufs, einem der ältesten Treppensprintrennen in Deutschland, überwinden. In Zukunft sollen es 281 sein. Auch die Musik soll […]
Nach seinem erfolgreichen Debüt im letzten Jahr präsentiert der Augsburger Stadtsommer vom 10. Juli bis 4. August 2025 mit der „PlayFountain“ erneut Wasserspaß und Kunst auf dem Rathausplatz. Täglich von 10 bis 20 Uhr lädt ein 100 Quadratmeter großer Wasserspielplatz mit 1024 Fontänen zum Spielen und Abkühlen ein, was vor allem von Kindern begeistert angenommen […]