Die Weihnachtsbaum-Aktion des FCA in Zusammenarbeit mit der Augsburger Tafel kommt großartig an. Heute Abend ist FCA-Trainer Dirk Schuster Gast in der BR-Sendung „Blickpunkt Sport“.
„Mit diesem Ansturm hat niemand gerechnet. Die Weihnachtsbaumaktion des FC Augsburg in enger Zusammenarbeit mit der Augsburger Tafel wurde von Augsburger Spendern bereits am ersten Aktionstag beim gestrigen Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt so gut angenommen, dass kaum noch Kinder-Wunschkarten zu vergeben sind.“ So freut sich der FCA in einer Stellungnahme am heutigen Montag.
Bei der Weihnachtsbaumaktion kann jeder helfen, Kindern, deren Eltern auf die Unterstützung der Augsburger Tafel angewiesen sind, ein frohes Fest zu feiern. 250 bedürftige Kinder im Alter von vier bis zwölf Jahren konnten ihre Wünsche für das Weihnachtsfest aufschreiben und abgeben. Wer in der Weihnachtszeit noch etwas Gutes tun möchte, kann bei der Mitgliederversammlung einen Wunsch vom Baum pflücken und ihn erfüllen. Die Weihnachtspäckchen, die einen maximalen Wert von 35 Euro haben, können dann bis Freitag, 16. Dezember, entweder in der FCA-Geschäftsstelle (Donauwörther Str. 170, 86154 Augsburg) oder beim Heimspiel des FC Augsburg gegen Borussia Mönchenglachbach (Samstag, 17. Dezember) an der WWK ARENA (Sonderkasse) abgegeben werden.
„Also pflücken Sie einen der verbleibenden Wünsche von den Bäumen, verpacken Sie ihn weihnachtlich, kleben Sie die Wunschkarte zur Identifizierung des beschenkten Kindes an das Geschenk und
erfüllen somit einen Weihnachtstraum“, so der FCA. Die verbliebenen zirka 20 Wunschzettel können am 7. Dezember, ab 19.00 Uhr im LEW Business Club der WWK ARENA im Rahmen der Jahreshauptversammlung vom Baum gepflückt werden. Als Spender kann man, wenn gewünscht, anonym bleiben oder auch einen persönlichen Weihnachtsgruß an die Beschenkten richten. Am Dienstag, 20. Dezember, findet die große Bescherung für die Kinder statt. „Das FCA-Team und die Augsburger Tafel sind begeistert von der Hilfsbereitschaft der Augsburger und danken schon jetzt allen Schenkern für die Unterstützung!“, wie es in der Pressemitteilung abschließend heißt.
Ein weiteres Highlight aus FCA-Sicht ist der Sachverhalt, dass am heutigen Montagabend in der Live-Sendung Blickpunkt Sport im Bayerischen Fernsehen FCA-Trainer Dirk Schuster zu Gast sein wird. Ab 22.00 Uhr spricht Schuster mit Moderator Markus Othmer über die aktuelle sportliche Situation beim FCA und blickt auf die kommenden Aufgaben.
Mit dem Armida Quartett, der Augsburger Geigenbande und dem Leopold Mozart Kammerorchester erklingen am kommenden Freitag und Samstag im Kleinen Goldenen Saal, Jesuitengasse 12 in Augsburg, Werke von Mozart in hochkarätiger Besetzung.
Am Freitag, den 9. Dezember um 19.30 Uhr konzertiert das Armida Quartett, auf dem Programm stehen Adagio und Fuge c-moll KV 546 und Streichquintett C-Dur KV 515 (Manuel Hofer, Viola 2) von Wolfgang Amadeus Mozart, und die Große Fuge [...]
Bereits zum 68. Mal veranstaltet der regionale Berufsverband Bildender Künstler die „Große Schwäbische Kunstausstellung“, bei der sich ortsansässige Künstler nach der Vorauswahl durch eine Jury einem breiten Publikum präsentieren können.
Es ist inzwischen auch schon Tradition, dass die Schau in den Räumen der städtischen Kunstsammlungen präsentiert wird: Im Schaezlerpalais und im H2 im Glaspalast. 71 sehr unterschiedliche Werke verschiedenster Machart, die in der Regel auch verkäuflich sind, geben den Betrachtern noch [...]
Auch gegen den favorisierten Tabellenfünften aus Frankfurt blieb der FC Augsburg im vierten Spiel in Folge ungeschlagen. Vor 26549 Zuschauern erkämpfte (und erspielte!) sich der FCA in der heimischen WWK-Arena ein hochverdientes 1:1 Unentschieden.
Von Udo Legner
Wer gedacht hatte, dass die jüngste Erfolgsserie – 322 Minuten ohne Gegentor! – dem Spiel des FCA in der Vorweihnachtszeit Flügel verleihen würde, der sah sich bald eines Besseren belehrt. Obwohl gegen die Überraschungsmannschaft [...]
Erste Runde eines neuen Dialogformats: Mit der Einladung zu einem „Bürgertalk Theaterviertel“ suchen Stadt und Theater den Dialog mit den theaterinteressierten Bürgern hinsichtlich der Planungen zur Theatersanierung und der städtebaulichen Gestaltung des Umfelds beim Theater. Geplant ist ein aktiver Dialog für alle Interessierten rund um das Thema Theater: Wie geht es weiter mit der Theatersanierung […]
Nach einer unterhaltsamen und spielerisch wie kämpferisch überzeugenden Bundesligapartie trennten sich der FCA und die SGE vor 26.549 Zuschauern mit einem leistungsgerechten 1:1 Unentschieden. Kurz vor Ende der Nachspielzeit gingen Dirk Schuster und Niko Kovac aufeinander zu, umarmten sich und gratulierten einander zum Unentschieden, als wäre die Partie bereits abgepfiffen. Besser als der Augsburger und […]
Am Montag, den 5. Dezember (19 Uhr), zeigt das Augsburger Kino Thalia in der Reihe „Architekturfilm und Jazz“ den Dokumentarfilm „MY ARCHITECT – A Son`s Journey“ (OmU) von Nathaniel Kahn, der sich mit Kamera auf die Fährte seines Vaters begab. Ab 20 Uhr gibt es anschließend Live-Jazz im Thalia Kaffeehaus: Helmut Hiller spielt Piano. Louis […]
Wer wissen will, auf welche Weise am heutigen Sonntag (17.30 Uhr) in der 13. Runde der Fußballbundesliga der FC Augsburg und Eintracht Frankfurt die Klingen kreuzen werden, muss nur einen genaueren Blick auf die Tabelle werfen. Von Siegfried Zagler Die Stärken beider Mannschaften liegen in der Defensive. Eintracht Frankfurt hat in 12 Spielen nur 10 […]
Der Bundestag hat in seiner gestrigen Sitzung die Finanzierung und Ausbaugesetze zum Bundesverkehrswegplan beschlossen. Der Bundestag beschloss am gestrigen Freitag den Bundesverkehrswegeplan. Damit wird festgelegt, welche Verkehrsprojekte von Berlin gefördert werden. Für den Augsburger Bundestagsabgeordneten Volker Ullrich (CSU) bedeutet dieser Beschluss einen „großen Erfolg für die Region Augsburg“. Mehr als 270 Milliarden Euro werden in […]
Die Stadt Augsburg geht in Sachen Theatersanierung und Neubauten in die Offensive. Mit einem „Bürgertalk Theaterviertel“, der Broschüre „Theaterviertel aktuell“ und der Website www.theaterviertel-augsburg.de bietet die Stadt Augsburg neue Informationsformate zur Theatersanierung und zum entstehenden Theaterviertel an. Der Dialog mit den Bürgern beginnt bereits am Mittwoch, den 7. Dezember 2016, um 19 Uhr mit dem […]
Als sich die DAZ vornahm, das aktuelle „Wasserbuch“ von Martin Kluger zu besprechen, bestand kein Zweifel daran, dass das Werk „Augsburgs historische Wasserwirtschaft“ mit dem Untertitel „Der Weg zum UNESCO-Welterbe“ eine historisch-wissenschaftliche Fachbesprechung verdient hatte. „Da gibt es nichts zu kritisieren, sondern nur zu loben. Ich weiß nicht, ob Ihnen das taugt“, so Prof. Dr. […]
Die Staats- und Stadtbibliothek Augsburg und die Initiative Staats- und Stadtbibliothek Augsburg e.V. laden ein zu einem Vortrag von PD Dr. Gregor Rohmann (Göttingen). „Der Ghostwriter als Herold Hans Jakob Fugger, Clemens Jäger und die Augsburger Geschichts-schreibung“, so der Titel des Vortrags. Der Schustermeister, Ratsdiener und Zolleinnehmer Clemens Jäger (1500–1561) schrieb seit den 1540er-Jahren für […]
Wegen einer Bombendrohung, vermutlich gegen ein Hotel, ist zurzeit (Freitag, 18.7.25, 11:00) die Halderstraße komplett und die Ladehofstraße bis zum Parkhaus gesperrt. Auch die Straßenbahnen „parken“ dort nur. Nach Informationen der DAZ wurde ein Sprengstoffhund angefordert. Update um 13:40 Uhr: Die dreistündige Sperrung der Halderstraße ist aufgehoben. Auch die Straßenbahnen verkehren wieder. Update um 20:00 […]
Die ursprünglich für Freitag, den 18. Juli geplante Abnahme der Turmzwiebel muss verschoben werden. Grund: Die Stadtgöttin Cisa und die goldene Kugel konnten am 17. Juli nicht geborgen werden. Die Bergung hätte mit einer Hebebühne vorgenommen werden sollen. Diese war aber einige Meter zu kurz. Laut Stadt hat sich die Fachfirma, die für die Bereitstellung […]
Anlässlich der Jakober Kirchweih 2025 bietet die Fuggerei am kommenden Samstag und Sonntag, den 19. und 20. Juli, ab 9 Uhr freien Eintritt für ihre Besucher. Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. In der Fuggerei, die Teil der Kirchweih ist, öffnet an beiden Tagen ab 12 Uhr ein Waffelstand und ein Eiswagen. […]
Die neuen Treppen im Perlachturm werden flacher und damit mehr. Das ergibt sich aus einem Transparent, mit dem seit dem 14. Juli der Bauzaun am Perlach bekleidet ist. 258 Stufen mussten bis 2017 die Teilnehmer des legendären Perlachturmlaufs, einem der ältesten Treppensprintrennen in Deutschland, überwinden. In Zukunft sollen es 281 sein. Auch die Musik soll […]
Nach seinem erfolgreichen Debüt im letzten Jahr präsentiert der Augsburger Stadtsommer vom 10. Juli bis 4. August 2025 mit der „PlayFountain“ erneut Wasserspaß und Kunst auf dem Rathausplatz. Täglich von 10 bis 20 Uhr lädt ein 100 Quadratmeter großer Wasserspielplatz mit 1024 Fontänen zum Spielen und Abkühlen ein, was vor allem von Kindern begeistert angenommen […]