DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Donnerstag, 11.09.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

DEL: Panther mit Traumstart

Die Augsburger Panther haben auch das dritte Saisonspiel der Spielzeit 2017/18 gewonnen. In einer spannungsgeladenen Begegnung gegen die Straubing Tigers behielt der AEV vor 5.800 Zuschauern im Curt-Frenzel-Stadion mit 5:4 die Oberhand. Die Treffer für die Panther erzielten Matt White (3.), Daniel Schmölz (9.), Drew LeBlanc (17.), T.J. Trevelyan (25.) und Trevor Parkes (44.). Für Straubing waren Alexander Oblinger (15.), Mike Connolly (30.) und Austin Madaisky (37., 48.) erfolgreich.

Trevelyan und Valentine wieder dabei

Mike Stewart konnte gegen die Tigers wieder auf Trevelyan und Scott Valentine zurückgreifen. Derek Dinger fällt dagegen in den kommenden Wochen mit einer Knieverletzung aus und war nicht dabei. Im Tor setzte der Coach wieder auf Jonathan Boutin und dieser konnte gemeinsam mit seinen Vorderleuten früh jubeln.

Bereits in der dritten Spielminute gingen die Panther in Führung. Evan Trupp und Michael Davies eroberten hinter dem Straubinger Tor den Puck, Davies bediente den völlig freistehenden White und dieser hatte keine Probleme, seinen vierten Saisontreffer zu erzielen. Der Höhepunkt einer munteren Anfangsphase, in der die Panther mehr vom Spiel hatten. Mit zunehmender Spielzeit wurde der AEV immer stärker und legte nach.

Schmölz trifft zum 2:0

Schmölz erkämpfte sich die Scheibe an der eigenen blauen Linie, fuhr aufs Gästetor zu, umspielte noch einen Gegenspieler und schoss zum 2:0 ein (9.). David Stieler hätte sogar nachlegen können, aber der nächste Treffer war den Gästen vergönnt. Bei einem Zwei-auf-Eins-Angriff bediente Sandro Schönberger den mitgelaufenen Alexander Oblinger und dieser ließ Boutin mit seinem platzierten Abschluss mit der Rückhand keine Chance (15.).

Doch die Panther schlugen im Powerplay sofort zurück. Über Mark Cundari und Brady Lamb lief die Scheibe hervorragend und letztlich musste LeBlanc nur noch einschieben (17.).

Im zweiten Drittel kamen die Gäste dann besser ins Spiel. Ex-Panther Mike Connolly lief alleine auf Boutin zu, aber der Schlussmann des AEV verhinderte den abermaligen Anschlusstreffer (21.).

Trevelyan aus spitzem Winkel

Panther-Fans sorgten im erneut ausverkauften CFS für Großkampfstimmung (c) DAZ

Panther-Fans sorgten im ersten Heimspiel für Großkampfstimmung (c) DAZ-Archiv


Besser machte es auf der Gegenseite Trevelyan, der aus spitzem Winkel einen Weg vorbei an Sebastian Vogl fand (25.). Doch die Tigers ließen sich nicht hängen und kamen bei vier gegen vier ins Spiel zurück, als Connolly den Puck zum 4:2 über die Linie stocherte (30.). Und ab der 37. Minute führten die Panther nur noch mit einem Treffer. Madaisky schoss eigentlich neben das Tor, aber von der Bande sprang der Puck Boutin von hinten an den Schoner und von dort ins Tor. Ein Glückstor mit Tiefenwirkung. Die Straubinger drängten nun auf den Ausgleich und brachten jede Scheibe konsequent zum Tor. Ein weiterer Treffer fiel im Mitteldrittel aber nicht. Dies änderte sich prompt im dritten Spielabschnitt. Kurz nachdem Straubing eine Unterzahlsituation überstanden hatten, trafen die Panther. Ein Schuss von Gabe Guentzel wurde geblockt, Parkes schaltete blitzschnell und katapultierte den Hartgummi per Rückhand zum 5:3 ins Netz (44.).

Offener Schlagabtausch im dritten Drittel

Der AEV suchte nun die Entscheidung und hatte im nächsten Powerplay mehrfach den sechsten Treffer auf dem Schläger, aber es fehlte das Spielglück, also wenige Millimeter, zum Erfolg. Und so kam es, wie es kommen musste: Straubing fuhr einen perfekten Konter und traf durch Madaisky zum 5:4. Der mittlerweile eingewechselte Ben Meisner war chancenlos (48.).

Das Spiel wogte nun hin und her und beide Teams hatten Chancen auf weitere Treffer. Die größte vergab White, als er alleine auf Vogl zulief, aber am Straubinger Goalie scheiterte (52.). So blieb es bis zum Ende spannend. Straubing nahm Vogl vom Eis, aber ein Treffer sollte nicht mehr fallen. Auch nicht für die Panther, die in der Schlussminute zweimal das leere Tor nicht trafen (David Stieler und Cundari).

Zum Sieg reichte es auch so und damit fahren die Panther mit dem perfekten Punktekonto zum nächsten Derby. Am Sonntag um 19:00 Uhr steht das Spiel beim ERC Ingolstadt auf dem Programm.

gesamten Beitrag lesen »



Theaterkasse jetzt am Rathausplatz

Zum Start der neuen Spielzeit des Stadttheaters ist die Theaterkasse in die Räume der Bürger- und Touristinfo an den Rathausplatz gezogen Was passiert mit der Theaterkasse, wenn das Theatergebäude demnächst ganz dichtmacht und der Umbau losgeht? Das haben sich in den letzten Wochen viele gefragt. Pünktlich zum offiziellen Beginn der neuen Spielzeit kann man am Rathausplatz im Büro der Tourist- und Bürgerinformation der Stadt die Theaterkarten für die gesamte Spielzeit kaufen [...]

gesamten Beitrag lesen »



UNESCO-Vortrag von Dr. Karl Borromäus Murr

Der Leiter des Augsburger Textilmuseums, Dr. Karl Borromäus Murr, hält am 19. September im Augsburger Rathaus einen Vortrag mit folgendem Titel: „Mehr natürliches Wassergefälle als alle englischen Fabrikbezirke zusammen – Die Bedeutung der Wasserkraft für die Entstehung der Augsburger Textilindustrie.“ Mit Blick auf den laufenden Bewerbungsprozess zur Aufnahme des historischen Systems der Augsburger Wasserwirtschaft in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes hält Dr. Karl Borromäus Murr, Direktor des Staatlichen Textil- und Industriemuseums Augsburg (tim), [...]

gesamten Beitrag lesen »



PARK(ing) Day in Augsburg

Am kommenden Freitag findet der internationale PARK(ing) Day zum zweiten Mal in Augsburg statt. In Pfersee wird es Protestaktionen geben. Mit einer Kundgebung zu nachhaltiger Mobilität findet am Freitag, 15. September, 14 Uhr der internationale PARK(ing) Day in Augsburg auf dem Rathausplatz statt. Er wird vom Fachforum Verkehr der Lokalen Agenda 21 veranstaltet. Ziel ist es, ein Umdenken in der Verkehrsplanung bei Behörden als auch bei der Bevölkerung zu erreichen. Der [...]

gesamten Beitrag lesen »



ARD-Wettbewerb: Künstler des Mozartfestes sorgen für Furore

Geigerin Sarah Christian und Pianist Fabian Müller erspielen sich jeweils einen zweiten Preis und den Publikumspreis beim ARD-Wettbewerb 2017 Am vergangenen Mittwochabend fand in München das Finale des diesjährigen ARD-Wettbewerbs im Fach Violine statt: Die gebürtige Augsburgerin Sarah Christian, die als regelmäßiger Gast zur Augsburger Mozartfestreihe zählt und gemeinsam mit Maximilian Hornung die „Freistil“-Konzerte des […]

gesamten Beitrag lesen »



Panther holen Dreier in Krefeld

Die Augsburger Panther haben auch das zweite Saisonspiel gewonnen. Nach dem 4:2-Erfolg am Freitag bei der DEG setzte sich der AEV am Sonntag in Krefeld mit 7:5 durch. Fünf der sieben Treffer gingen dabei auf das Konto der drei Neuzugänge. Matt White überragte mit einem Hattrick (12., 43., 56.) und auch Christian Kretschmann (24.) und […]

gesamten Beitrag lesen »



FCA in der Einzelkritik: Finnbogason und Max überragend, Gregoritsch ungenügend

Marwin Hitz: Strahlte Sicherheit aus. Hatte wenig Gelegenheiten sich auszuzeichnen, zeigte sich aber bei hohen Bällen souverän im Stellungsspiel. Als Kölns Cordoba in der 30. Minute allein auf Hitz zulief, verkürzte er den Winkel mit dem optimalen Timing, kurz vor Schluss konnte er mit einer Parade seine Stärke auf der Linie unterstreichen. Note 2. Daniel […]

gesamten Beitrag lesen »



FCA: Finn killt Köln

Der FC Augsburg hat am 3. Spieltag der neuen Bundesligasaison seinen ersten Sieg eingefahren. Die Brechtstädter besiegten in der heimischen WWK Arena vor 27.510 Zuschauern den 1. FC Köln mit 3:0 (2:0). Alle drei Tore für den FCA besorgte Alfred Finnbogason (22., 32., 90.+4). Der FCA begann im Vergleich zum 2:2-Unentschieden gegen Mönchengladbach mit Daniel […]

gesamten Beitrag lesen »



Stadtwerke testen neue Haltestellen

Mit der Einrichtung von WLAN und komfortableren Haltestellen setzt die Verkehrssparte der Stadtwerke weiter auf Kundenservice Die neuen Haltestellen der Stadtwerke Augsburg (swa) sollen das Warten auf Bus und Tram für die Fahrgäste komfortabler machen. Die erste „Haltestelle der Zukunft“ wird mit dem Schulbeginn am 12. September an der Haltestelle Hochschule stadtauswärts in Betrieb gehen […]

gesamten Beitrag lesen »



DEL: Panther schlagen Düsseldorf

Die Augsburger Panther haben zum Start der Eishockeysaison 2017/18 drei Punkte bei der DEG mitgenommen. In Düsseldorf gewann der AEV aufgrund einer disziplinierten Performance und eines überragenden Jonathan Boutin mit 4:2. Die Treffer der Panther erzielten Evan Trupp (5.), Michael Davies (16.) und Trevor Parkes (33., 53.). Für Düsseldorf waren Darryl Boyce (27.) und Daniel […]

gesamten Beitrag lesen »



FCA: Köln kommt

Als Anthony Modeste noch kein hochgehandelter Mittelstürmer war, sondern bestenfalls ein zuverlässiger Chancentöter, wurde er von Marwin Hitz auf raffinierte Weise veräppelt, bevor er zum Elfmeter antrat und verschoss. Der FCA gewann damals in Köln und spielte anschließend in der Europa League. Von Siegfried Zagler In der vergangenen Saison waren die Kölner die Überraschungsmannschaft und […]

gesamten Beitrag lesen »



Wohin soll sich das Augsburger Friedensfest entwickeln?

Warum das Augsburger Hohe Friedensfest als Austragungsort eines harten Kulturkampfes zu verstehen ist Von Bernhard Schiller Der Sommer geht zur Neige, es fällt wieder Wasser vom Himmel und das Licht wird knapper. Das Augsburger Friedensfest sollte längst zurückgekehrt sein in den Orkus der Belanglosigkeit, dem es kurzfristig entstiegen war. Doch beim Vogeltor trotzt noch immer […]

gesamten Beitrag lesen »



« neuere Artikel ältere Artikel »

Kurznachrichten

Vortrag über Anna Barbara Gignoux



Jeder kennt das Gignoux-Haus am Vorderen Lech in der Augsburger Altstadt, das Anna Barbara Gignoux 1765 errichten ließ. Aber wer kennt ihre Lebens­geschichte? Am Mittwoch, 17. September findet dazu im Stadtarchiv ein Vortrag statt. Ende der 1680er Jahre etablierte sich in Augsburg der Kattun­druck. Kattun war ein glatter, dichter und relativ dünner Baum­woll­stoff und damals […]

gesamten Beitrag lesen »



Schulwegtraining für ABC-Schützen startet



Zum Start ins neue Schuljahr lädt die Verkehrs­polizei­inspektion Augsburg wieder alle Schul­anfänger­innen und -anfänger mit ihren Eltern zum bewährten Schulwegtraining ein. Schulweg – Symbolbild An der Jugend­verkehrs­schule Rosenau und der Jugend­verkehrs­schule Senkelbach können die Kinder am 12. und 15. September das sichere Überqueren der Straße üben, während die Eltern Tipps für einen unfallfreien Schulweg erhalten. Die Teilnahme […]

gesamten Beitrag lesen »



Nicht vergessen: Mondfinsternis!



Am heutigen Sonntagabend gibt es eine totale Mondfinsternis zu sehen. Der Mond geht im Osten bereits verdunkelt auf. Höhepunkt der Mondfinsternis ist um 20.15 Uhr. Danach tritt der dunkelrote Vollmond langsam wieder aus dem Erdschatten. Die Daten für den 7. September 2025: Sonnenuntergang: 19.48 Uhr Mondaufgang: 19.43 Uhr Foto: DAZ

gesamten Beitrag lesen »



++Kanu Weltcup 2025++ ++Ticker Tag 3++



Nachgereicht: Den Weltcup-Gesamtsieg im Kayak Cross der Männer holte der Brite Jonny Dickson mit 221 Punkten vor Jan Rohrer aus der Schweiz und Mathurin Madire aus Frankreich. Bei den Frauen siegte Ricarda Funk mit 213 Punkten vor den Britinnen Kimberley Woods und Lois Leaver. Sonntag, 15.15 Uhr: Erneut wurde das Ergebnis von Tillmann Röller korrigiert: […]

gesamten Beitrag lesen »



Kanu Weltcup 2025 – Tag 2



Zusammenfassung 6. September Am Augsburger Eiskanal ist am Samstag ein spannender zweiter Wettkampftag beim Kanu-Weltcup zu Ende gegangen. Auf dem Programm standen alle Wettbewerbe im Canadier-Einer (C1). Im Canadier-Einer der Frauen jubelte Kimberley Woods (GBR), die nach ihrem Sieg im Kajak-Einer am Vortag nun auch im C1 Gold holte und beide Gesamtwertungen für sich entschied. […]

gesamten Beitrag lesen »



Suche in der DAZ

  

DAZ Archiv

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930