DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Freitag, 18.07.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

FCA in Mainz: Ein Sieg muss her!

Es sieht gut aus für den FCA. Noch nie standen die Augsburger nach 13 Spieltagen so weit vorne in der Tabelle. Deshalb weht ein neuer Geist am Lech: Der FCA zeigt sich unbescheiden und will jedes Spiel gewinnen.

PlatzMannschaftSpieleS-U-NTorePkt.
1.FC Bayern München 31 25-03-03 84:22 (+62) 78
2.FC Schalke 04 31 16-08-07 49:35 (+14) 56
3.Borussia Dortmund 31 15-09-07 61:41 (+20) 54
4.Bayer 04 Leverkusen 31 14-09-08 55:41 (+14) 51
5.1899 Hoffenheim 31 13-10-08 60:44 (+16) 49
6.RB Leipzig 31 13-08-10 47:47 (0) 47
7.Eintracht Frankfurt 31 13-07-11 41:40 (+1) 46
8.Borussia Mönchengladbach 31 12-07-12 42:48 (-6) 43
9.Hertha BSC 31 10-12-09 38:35 (+3) 42
10.VfB Stuttgart 31 12-06-13 29:35 (-6) 42
11.FC Augsburg 31 10-10-11 40:40 (0) 40
12.Werder Bremen 31 09-10-12 34:38 (-4) 37
13.Hannover 96 31 09-09-13 38:47 (-9) 36
14.VfL Wolfsburg 31 05-15-11 30:40 (-10) 30
15.1. FSV Mainz 05 31 07-09-15 32:49 (-17) 30
16.SC Freiburg 31 06-12-13 26:51 (-25) 30
17.Hamburger SV 31 06-07-18 24:48 (-24) 25
18.1. FC Köln 31 05-07-19 31:60 (-29) 22
„Auf Statistiken aus der Vergangenheit gebe ich nicht viel“, so FCA Manuel Baum vor der Partie am heutigen Samstag (15.30 Uhr) gegen Mainz. Die Mainzer haben gegen den FCA seit sieben Spielen nicht mehr verloren und sind zu Hause seit vier Spielen ungeschlagen. Dennoch fährt der FCA mit breiter Brust zu den Rheinhessen, schließlich steht der FCA in der Tabelle vor den 05ern und zeigte sich in den vergangenen Runden gegen alle Gegner auf Augenhöhe (Die Bayern bilden die Ausnahme). Deshalb wird der Tabellenachte auch in Mainz auf Sieg spielen.

Sollte es dem FCA gelingen, in den verbleibenden vier Partien des Jahres neun Punkte zu holen, wäre es immerhin denkbar, dass die sportliche Führung gedanklich davon Abstand nimmt, dass der FCA in dieser Saison „nur“ die Klasse zu halten hat. Berlin (H), Schalke (A), Freiburg (H) und eben heute Mainz sind die kommenden Gegner, die eine Art Nagelprobe darstellen: Stehen am Ende dieser vier Spiele neun Punkte, darf der FCA die Sorgen um den Abstieg abstreifen und nach höheren Zielen streben.

Gegen Mainz sind bis auf Kedhira und Kacar alle wichtigen Augsburger Akteure fit und in Form. Die voraussichtliche Aufstellung: Hitz – Opare, Gouweleeuw, Hinteregger, Max – Koo, D. Baier – Er. Thommy, Gregoritsch, Caiuby – Finnbogason.

gesamten Beitrag lesen »



DEL: AEV verliert in München

Die Augsburger Panther haben auch das dritte Derby gegen den EHC Red Bull München verloren. Anders als in den ersten beiden Duellen, hatte der AEV dieses Mal aber durchaus die Chance auf Punkte, unterlag letztlich aber trotz guter Leistung knapp mit 3:4. Die Treffer für die Panther erzielten Derek Dinger (3.), Drew LeBlanc (35.) und Trevor Parkes (48.). Für den Deutschen Meister waren Konrad Abeltshauser (2.), Frank Mauer (11.), Steven [...]

gesamten Beitrag lesen »



„Die eigentlichen Einwanderer sind die Maschinen“

Wird es in Zukunft noch genug Arbeit geben? Oder wird die Digitalisierung den Menschen aus Arbeitsprozessen fast komplett ausschließen? Vor rund 400 Gästen im Goldenen Saal des Augsburger Rathauses sprachen Philosoph Prof. Peter Sloterdijk und Prof. Gordon Rohrmair, Präsident der Hochschule Augsburg, bei der Auftaktveranstaltung des vom Freistaat Bayern und der EU geförderten Weiterbildungsprojekts "TEAM 4.0." über die Herausforderungen der Gegenwart. „Eine Gesellschaft, die keinen Verpackungsverschluss an der Kondensmilch hinbekommt, [...]

gesamten Beitrag lesen »



Stadtrat: Süchtigen-Treff in Dinglerstraße ohne Mehrheit

Der geplante Süchtigen-Treff in der Dinglerstraße 10 wird im Augsburger Stadtrat keine Mehrheit finden. Dies ergab eine DAZ-Recherche am Rand der gestrigen Stadtratssitzung. Die Pläne von Ordnungsreferent Dirk Wurm, in einer ehemaligen Kneipe in der Dinglerstraße 10 einen betreuten Treffpunkt mit niederschwelligen Kulturangeboten einzurichten, haben sich spätestens nach den drei städtischen Informationsveranstaltungen in Oberhausen erledigt: CSU und Pro Augsburg sind geschlossen dagegen und mit den Stimmen der Stadträte Peter Grab [...]

gesamten Beitrag lesen »



Modular-Festival findet 2018 im Wittelsbacher Park statt

Der Augsburger Stadtrat hat auf seiner gestrigen Sitzung beschlossen, dass das Modularfestival 2018 im Wiitelsbacher Park stattfindet. Das Modular-Festival, das dieses Jahr wegen Lärmbelästigung in die Kritik kam, soll 2018 noch einmal im Wittelsbacher-Park stattfinden. Kulturreferent Thomas Weitzel erklärte, dass man aufgrund der Bedenken der Anwohner mit den Machern des Festivals gesprochen habe. Es seien […]

gesamten Beitrag lesen »



DEL: AEV holt Punkt in Mannheim

Die Augsburger Panther konnten aus Mannheim einen Punkt mitnehmen. Nach starker Leistung verlor der AEV bei 2:3-Niederlage nach Penaltyschießen. Der Ausgleich des AEV fiel dabei erst 15 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit durch Mark Cundari (60.). Zuvor hatte T.J. Trevelyan (29.) für die Panther getroffen. Für Mannheim waren Matthias Plachta (10.) und Devin Setoguchi […]

gesamten Beitrag lesen »



Halle 116 soll Gedenkort und Bildungsstätte werden

Die Ausschussgemeinschaft des Augsburger Stadtrats hat einen Antrag eingereicht, der die Halle 116 im Sheridan-Park als Gedenkort und Bildungsstätte vorsieht. In der Halle 116 soll ein Gedenkort und eine Bildungsstätte eingerichtet werden, an dem der Opfer des Nationalsozialismus gedacht werden kann, und in der die Entstehung des Nationalsozialismus‘ in der Weimarer Republik, die zwölf Jahre […]

gesamten Beitrag lesen »



DEL: Augsburger Panther im Sinkflug

Die Augsburger Panther können einfach nicht mehr gewinnen. Gegen die Krefeld Pinguine hatte der AEV lange Zeit ein deutliches Chancenplus, verlor in der Schlussphase aber deutlich mit 1:4. Den einzigen Treffer für die Panther erzielte vor 4.775 Zuschauern Trevor Parkes (4.). Für Krefeld waren Marcel Müller (39.), Daniel Pietta (54.), Nicolas St-Pierre (56.) und Justin […]

gesamten Beitrag lesen »



Luther, Münzer und Fugger – Satire und Reflexion

Luther, Münzer und Fugger als Satire und Reflexion am Stadttheater Augsburg: Eine andere Sicht auf die Reformation Von Halrun Reinholz Noch was zum Lutherjahr!? Eigentlich war das doch schon abgeschlossen, meinte man. Aber dann noch dieses seltsame Stück in der Brechtbühne: „Martin Luther & Thomas Münzer oder die Einführung der Buchhaltung“. Kein Auftragswerk zum Lutherjahr, […]

gesamten Beitrag lesen »



FCA: Arbeitssieg gegen Wolfsburg

Der FC Augsburg gewinnt am 13. Spieltag der Bundesliga gegen den VfL Wolfsburg mit 2:1. Daniel Didavi erzielte die Gästeführung (40.). Michael Gregoritsch (51.) und Alfred Finnbogason (78.) sorgten mit ihren Treffern für einen FCA-Dreier gegen einen VfL Wolfsburg, der nach einem umstrittenen Platzverweis ab der 11. Minute in Unterzahl spielen musste. FCA-Trainer Manuel Baum […]

gesamten Beitrag lesen »



Dinglerstraße: Süchtigen-Treff vor dem Aus

Am vergangenen Mittwoch fand in Oberhausen in der Dinglerstraße 10 der erste Informationsabend der Stadt Augsburg bezüglich ihrer Pläne, in den Räumen des Anwesens in der Dinglerstraße 10 einen Treff für Alkohol- und Drogenabhängige einzurichten, statt. Zahlreiche Stadträte fast aller Fraktionen, Sozialreferent Stefan Kiefer und Oberbürgermeister Kurt Gribl waren anwesend, als das Ordnungsreferat das Projekt […]

gesamten Beitrag lesen »



FCA: Wohin geht die Reise in dieser Saison?

Am morgigen Samstag, 25. November (15.30 Uhr), tritt der FCA in der 13. Runde der Fußballbundesliga gegen den VfL Wolfsburg an. Mit dem VfL, der seit acht Partien ungeschlagen ist, kehrt mit dem langjährigen Augsburger Kapitän Paul Verhaegh, der kurz vor Beginn der Saison überraschend nach Wolfsburg abwanderte, ein FCA-Idol an seine alte Wirkungsstätte zurück. […]

gesamten Beitrag lesen »



« neuere Artikel ältere Artikel »

Kurznachrichten

Bombenalarm in der Halderstraße wieder aufgehoben



Wegen einer Bombendrohung, vermutlich gegen ein Hotel, ist zurzeit (Freitag, 18.7.25, 11:00) die Halderstraße komplett und die Ladehofstraße bis zum Parkhaus gesperrt. Auch die Straßenbahnen „parken“ dort nur. Nach Informationen der DAZ wurde ein Sprengstoffhund angefordert. Aktualisierung um 13:40 Uhr: Die dreistündige Sperrung der Halderstraße ist aufgehoben. Auch die Straßenbahnen verkehren wieder.

gesamten Beitrag lesen »



Perlach: Turmzwiebel bleibt noch oben



Die ursprünglich für Freitag, den 18. Juli geplante Abnahme der Turmzwiebel muss verschoben werden. Grund: Die Stadtgöttin Cisa und die goldene Kugel konnten am 17. Juli nicht geborgen werden. Die Bergung hätte mit einer Hebebühne vorgenommen werden sollen. Diese war aber einige Meter zu kurz. Laut Stadt hat sich die Fachfirma, die für die Bereitstellung […]

gesamten Beitrag lesen »



Eintritt frei in der Fuggerei



Anlässlich der Jakober Kirchweih 2025 bietet die Fuggerei am kommenden Samstag und Sonntag, den 19. und 20. Juli, ab 9 Uhr freien Eintritt für ihre Besucher. Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. In der Fuggerei, die Teil der Kirchweih ist, öffnet an beiden Tagen ab 12 Uhr ein Waffelstand und ein Eiswagen. […]

gesamten Beitrag lesen »



Neues vom Perlach



Die neuen Treppen im Perlachturm werden flacher und damit mehr. Das ergibt sich aus einem Transparent, mit dem seit dem 14. Juli der Bauzaun am Perlach bekleidet ist. 258 Stufen mussten bis 2017 die Teilnehmer des legendären Perlachturmlaufs, einem der ältesten Treppensprintrennen in Deutschland, überwinden. In Zukunft sollen es 281 sein. Auch die Musik soll […]

gesamten Beitrag lesen »



Die Wasserspiele sind zurück



Nach seinem erfolgreichen Debüt im letzten Jahr präsentiert der Augsburger Stadtsommer vom 10. Juli bis 4. August 2025 mit der „PlayFountain“ erneut Wasserspaß und Kunst auf dem Rathausplatz. Täglich von 10 bis 20 Uhr lädt ein 100 Quadratmeter großer Wasserspielplatz mit 1024 Fontänen zum Spielen und Abkühlen ein, was vor allem von Kindern begeistert angenommen […]

gesamten Beitrag lesen »



Suche in der DAZ

  

DAZ Archiv

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031