DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Dienstag, 20.05.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Halle 116 soll Gedenkort und Bildungsstätte werden

Die Ausschussgemeinschaft des Augsburger Stadtrats hat einen Antrag eingereicht, der die Halle 116 im Sheridan-Park als Gedenkort und Bildungsstätte vorsieht.
Halle 116 (c) DAZ

Halle 116 (c) DAZ


In der Halle 116 soll ein Gedenkort und eine Bildungsstätte eingerichtet werden, an dem der Opfer des Nationalsozialismus gedacht werden kann, und in der die Entstehung des Nationalsozialismus‘ in der Weimarer Republik, die zwölf Jahre der nationalsozialistischen Herrschaft und die Nachkriegszeit in Augsburg anschaulich verständlich gemacht werden.

Eine solche Gedenk- und Bildungsstätte in einem Erinnerungsort, der Teil der nationalsozialistischen Strategie „Vernichtung durch Arbeit“ war, gibt der Halle 116 als Erinnerungsort und den Opfern des Nationalsozialismus’ die dort inhaftiert waren, ihre Würde zurück. Die Bildungsstätte sollte es zur Aufgabe haben, die Geschichte des Nationalsozialismus in Augsburg und im Landkreis Augsburg inklusive seiner Vor- und Nachgeschichte aufzuarbeiten und in modernen, heute gängigen musealen Präsentationsformen zu veranschaulichen.

Nach Vorstellungen der Ausschussgemeinschaft, die sich aus sechs Stadträten (FW, Linke, ÖDP, Polit-WG) zusammensetzt, sollte an diesem Ort „der Opfer des Nationalsozialismus‘ gedacht werden, den Befreiern gedankt und es kann vor allem den heute lebenden Menschen gezeigt werden, warum eine lebendige Erinnerung an den Nationalsozialismus, seine Entstehung und sein Ende auch heute noch zentrale Elemente der politischen Bildung aller in Deutschland lebenden Menschen sein muss.“

gesamten Beitrag lesen »



DEL: Augsburger Panther im Sinkflug

Die Augsburger Panther können einfach nicht mehr gewinnen. Gegen die Krefeld Pinguine hatte der AEV lange Zeit ein deutliches Chancenplus, verlor in der Schlussphase aber deutlich mit 1:4. Den einzigen Treffer für die Panther erzielte vor 4.775 Zuschauern Trevor Parkes (4.). Für Krefeld waren Marcel Müller (39.), Daniel Pietta (54.), Nicolas St-Pierre (56.) und Justin Feser (59.) erfolgreich. Mike Stewart konnte im Vergleich zur Niederlage in Bremerhaven wieder auf Simon Sezemsky [...]

gesamten Beitrag lesen »



Luther, Münzer und Fugger – Satire und Reflexion

Luther, Münzer und Fugger als Satire und Reflexion am Stadttheater Augsburg: Eine andere Sicht auf die Reformation Von Halrun Reinholz Noch was zum Lutherjahr!? Eigentlich war das doch schon abgeschlossen, meinte man. Aber dann noch dieses seltsame Stück in der Brechtbühne: „Martin Luther & Thomas Münzer oder die Einführung der Buchhaltung“. Kein Auftragswerk zum Lutherjahr, wie man meinen könnte. Das Stück von Dieter Forte wurde bereits 1970 geschrieben, dokumentarisches Theater zur Geschichte [...]

gesamten Beitrag lesen »



FCA: Arbeitssieg gegen Wolfsburg

Der FC Augsburg gewinnt am 13. Spieltag der Bundesliga gegen den VfL Wolfsburg mit 2:1. Daniel Didavi erzielte die Gästeführung (40.). Michael Gregoritsch (51.) und Alfred Finnbogason (78.) sorgten mit ihren Treffern für einen FCA-Dreier gegen einen VfL Wolfsburg, der nach einem umstrittenen Platzverweis ab der 11. Minute in Unterzahl spielen musste. FCA-Trainer Manuel Baum veränderte im Vergleich zur 0:3-Niederlage gegen den FC Bayern seine Mannschaft auf einer Position: Erik Thommy [...]

gesamten Beitrag lesen »



Dinglerstraße: Süchtigen-Treff vor dem Aus

Am vergangenen Mittwoch fand in Oberhausen in der Dinglerstraße 10 der erste Informationsabend der Stadt Augsburg bezüglich ihrer Pläne, in den Räumen des Anwesens in der Dinglerstraße 10 einen Treff für Alkohol- und Drogenabhängige einzurichten, statt. Zahlreiche Stadträte fast aller Fraktionen, Sozialreferent Stefan Kiefer und Oberbürgermeister Kurt Gribl waren anwesend, als das Ordnungsreferat das Projekt […]

gesamten Beitrag lesen »



FCA: Wohin geht die Reise in dieser Saison?

Am morgigen Samstag, 25. November (15.30 Uhr), tritt der FCA in der 13. Runde der Fußballbundesliga gegen den VfL Wolfsburg an. Mit dem VfL, der seit acht Partien ungeschlagen ist, kehrt mit dem langjährigen Augsburger Kapitän Paul Verhaegh, der kurz vor Beginn der Saison überraschend nach Wolfsburg abwanderte, ein FCA-Idol an seine alte Wirkungsstätte zurück. […]

gesamten Beitrag lesen »



Kommentar: Es geht um Menschen in schwerer Not

Warum sich die Stadt Augsburg in Sachen „Dinglerstraße“ fürchterlich blamiert Kommentar von Siegfried Zagler „Die SPD Augsburg hält die Einrichtung eines betreuten Treffs in Oberhausen für sinnvoll, weil damit der Helmut-Haller-Platz als etablierter Treffpunkt der Alkoholiker- und Drogenszene entlastet und den Abhängigen geholfen werden kann“, so Ulrike Bahr, Vorsitzende der SPD Augsburg. Die Szene würde einen […]

gesamten Beitrag lesen »



DEL: AEV holt gegen Ingolstadt nur einen Punkt

Die Augsburger Panther haben das Derby gegen den ERC Ingolstadt knapp mit 1:2 nach Penaltyschießen verloren. Vor 4501 Zuschauern führte der AEV durch einen Treffer von Matt White (29.) lange mit 1:0. Kurz vor Ende der regulären Spielzeit glich Jacob Berglund (59.) für Ingolstadt aus und im Penaltyschießen sicherte Michael Collins den Gästen den Zusatzpunkt. […]

gesamten Beitrag lesen »



Stadt ehrt sechs Initiativen mit dem Augsburger Zukunftspreis

Vor rund 350 geladenen Gästen im Goldenen Saal des Rathauses hat Bürgermeisterin Eva Weber zusammen mit Umwelt- und Nachhaltigkeitsreferent Reiner Erben an sechs Augsburger Initiativen, Vereine, Schulen und Unternehmen den Augsburger Zukunftspreis 2017 verliehen. Seit 2006 werden damit jährlich Personen und Projekte ausgezeichnet, die Augsburg ein Stück ökologischer, sozialer, wirtschaftlich besser und kulturell reichhaltiger machen. […]

gesamten Beitrag lesen »



Stadtrat: Schafitel und Stuber-Schneider dementieren Wechselspekulationen

In der Printausgabe der Augsburger Allgemeinen vom vergangenen Wochenende spekuliert Michael Hörmann über mögliche politische Neukonstellationen im Augsburger Stadtrat. Eine Variante sieht so aus, dass die beiden Freien Wähler Regina Stuber-Schneider und Volker Schafitel zusammen mit den wohl zukünftigen FDP-Stadträten, die noch der CSU-Fraktion angehören, aber mit einem Wechsel zur FDP liebäugeln, eine Ausschussgemeinschaft bilden […]

gesamten Beitrag lesen »



Eilmeldung: Jamaika gescheitert

Die Sondierungsgespräche bezüglich einer Koalition von CSU, CDU, FDP und Grünen sind offenbar gescheitert. Dies ging vor wenigen Minuten über die Medienticker. Die Verhandlungen von CDU, CSU, FDP und Grünen über ein Jamaika-Bündnis sind nach FDP-Darstellung gescheitert, so der Spiegel über sein Online-Portal „spon“. FDP-Parteichef Christian Lindner habe kurz vor Mitternacht in Berlin mitgeteilt, dass […]

gesamten Beitrag lesen »



ÖDP fordert Analyse der Stausituation in Augsburg

Gespenstische Situationen spielten sich in den vergangenen Wochen in der Augsburger Innenstadt ab: Es ereigneten sich Verkehrsstaus aus dem Nichts, die die Stadt stundenlang lahmlegten. Eine Reihe von Artikeln in der Augsburger Allgemeinen befassten sich mit der Situation und zuletzt titelte sie „Wie Augsburg den Dauerstau verhindern will“. Was zu den stadtumfassenden Staus aus dem […]

gesamten Beitrag lesen »



« neuere Artikel ältere Artikel »

Kurznachrichten

Gedenkjahr 1525: Das Fugger- und Welser-Erlebnismuseum widmet sich dem „Bauernkrieg“



Halb Deutschland gedenkt der Revolution von 1525. Landesausstellungen in Thüringen, Sachsen-Anhalt, Reinland-Pfalz und Baden-Württemberg verleihen dem bedeutenden Ereignis prominenten Raum und auch das Land Bayern hat ihm eine eigene Ausstellung in Memmingen gewidmet. Nur in Augsburg scheint man sich schwer zu tun mit dem gemeinen Volk und dem Krieg. Obwohl Augsburgs Jakob Fugger durch seine […]

gesamten Beitrag lesen »



3. Vielfalt Film Festival

Auch in diesem Jahr flimmert zum Abschluss der Internationalen Wochen gegen Rassismus in Kooperation mit dem Augsburger Filmbüro das Vielfalt Film Festival über die Leinwand. Die acht Festivalfilme (30. März – 4. April) werden von verschiedenen Kooperationspartnern präsentiert, die nach den Vorstellungen zu Filmgesprächen einladen. Der Flyer:

gesamten Beitrag lesen »



Schulterschluss für Demokratie Vielfalt und Menschenwürde: Internationale Wochen gegen Rassismus in Augsburg 2025

Seit 2021 beteiligt sich die Stadt Augsburg an diesem deutschlandweiten Projekt, das bereits seit 2008 besteht und um den 21. März, dem Internationalen Tag gegen Rassismus, unter der Schirmherrschaft der Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus ausgerichtet wird. Das Büro für gesellschaftliche Integration der Stadt Augsburg hat in Kooperation mit zahlreichen Organisationen und Initiativen […]

gesamten Beitrag lesen »



“Let’s Talk Bundestagswahlen“ – eine Podiumsdiskussion von jungen Menschen für junge Menschen



Am Dienstag, den 18.02.2025, veranstalten Schülerinnen der Q12 des Stetten-Gymnasiums in Kooperation mit dem Maria-Theresia-Gymnasium eine Podiumsdiskussion zu den bevorstehenden Bundestagswahlen. Auf dem Podium diskutieren Teilnehmende von insgesamt fünf Jugendorganisationen: Laura Sameit (Jusos Augsburg) Maren Dörr (Grüne Jugend Augsburg) Paul Schwendrat (Julis Augsburg) Etienne Dankelmann (Junge Union Augsburg) und eine Vertretung der Linksjugend Augsburg. Drei […]

gesamten Beitrag lesen »



„Im Gedenken der Kinder“ – Ausstellung zu den Verbrechen an Kindern in der NS-Zeit



Eine Wanderausstellung der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) e.V. in der Augsburger St.-Anna-Kirche erinnert an die nationalsozialistischen Verbrechen an Kindern mit Behinderung. Begleitend zeigt eine Kino-Matinee im Thalia die Lebensgeschichte von Ernst Lossa, der im Alter von 14 Jahren von nationalsozialistischen Medizinern ermordet wurde. Vor etwa achtzig Jahren begannen die systematischen Tötungen von […]

gesamten Beitrag lesen »



Suche in der DAZ

  

DAZ Archiv

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031