DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Sonntag, 07.09.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Mehr öffentliche Toiletten in Augsburg gefordert

Die Fraktion von Pro Augsburg nimmt die stetig ansteigende Zahl der Touristischenübernachtungen zum Anlass, mehr öffentliche Toiletten für die Innenstadt anzumahnen.

Öffentliche Toiletten seien in der Augsburger Innenstadt Mangelware, so die vierköpfige Stadtratsfraktion von Pro Augsburg, die gestern den Antrag einbrachte, prüfen zu lassen, ob nicht weitere Toilettenanlagen für Besucher der Stadt notwendig und zweckmäßig seien. „Bei Besichtigungstouren durch die Stadt und vor allem in der Altstadt, haben die Touristen kaum Möglichkeiten Toiletten zu finden und aufzusuchen“, so Pro Augsburg. „Unseres Wissens sind in der Innenstadt öffentliche Toiletten nur am Königsplatz, am Rathausplatz und am Bahnhof zu finden. Früher gab es weitere öffentliche Toiletten am Oberen Graben, beim Jakober Tor und am Stephingerberg.“ Die Fraktion vertritt die Auffassung, dass es eine Aufgabe der Stadt sei, dafür zu sorgen, dass Besucher und Touristen öffentliche Toiletten vorfinden sollten, „gerade unter dem Gesichtspunkt, dass viele der Touristen auch ältere und teilweise behinderte Menschen sind“. Betreiben sollen die Toilettenanlagen, so Pro Augsburg, nicht die Stadt selbst, sondern private Betreiber.

Foto: Toiletten im ehemaligen „Übergangswohnheim Calmbergstraße“ (c) DAZ

gesamten Beitrag lesen »



Demonstration gegen das neue Polizeiaufgabengesetz

Am Freitag, den 04. Mai 2018 findet in Augsburg eine Demonstration gegen die geplanten Änderungen im Bayerischen Polizeiaufgabengesetz statt Kritiker werfen dem neuen Gesetz vor, dass es einen massiven Eingriff in die bürgerlichen Freiheitsrechte beinhalte. Läge künftig nach Polizeidefinition  "drohende Gefahr" vor, dürfte die Polizei in Bayern eine Reihe von Maßnahmen unternehmen, die bisher nicht erlaubt waren: Das Abfangen von Post, die Benutzung von Gesichtserkennungssoftware bei der Überwachung von gefährdeten [...]

gesamten Beitrag lesen »



Dietmayer verlässt Erdgas Schwaben

Die Personalentscheidung, die Erdgas Schwaben am heutigen Donnerstag vermeldete, schlug wie ein Blitz aus heiterem Himmel ein: Erdgas-Schwaben-Geschäftführer Klaus-Peter Dietmayer verlässt mit sofortiger Wirkung das Unternehmen. Erdgas Schwaben gab als klassische Trennungsformel „unterschiedliche Auffassungen über die künftige Ausrichtung des Unternehmens“ vor. Die Erdgas-Schwaben-Gesellschafter und Klaus-Peter Dietmayer hätten sich deshalb darauf verständigt, getrennte Wege zu gehen, […]

gesamten Beitrag lesen »



Marwin Hitz wechselt nach Dortmund

Marwin Hitz wird den FCA zum Saisonende Richtung Dortmund verlassen. Bei den Borussen könnte Hitz den nicht immer souveränen Roman Bürki ersetzen. Der FC Augsburg muss deshalb mit einem großen Fragezeichen in die nächste Bundesligasaison gehen: Sind Andreas Luthe oder Fabian Giefer bundesligatauglich? Es war keine große Überaschung, als auf der heutigen Pressekonferenz FCA-Trainer Manuel […]

gesamten Beitrag lesen »



Lange Nacht der Wissenschaft: Student für eine Nacht

Universität, Hochschule und Stadt sind am Samstag, 5. Mai Kooperationspartner bei der Langen Nacht der Wissenschaft im Rathaus Das Augsburger Rathaus wird am Samstag, 5. Mai, zum Campus: Universität, Hochschule und Stadt laden alle Interessierten erstmals von 18:30 Uhr bis 23:00 Uhr zur Langen Nacht der Wissenschaft. Professoren, Forscher und Studierende der Augsburger Hochschulen präsentieren […]

gesamten Beitrag lesen »



Augsburger Wassertage

Die schönsten Seiten des welterbewürdigen Augsburger Wassers: Am Sonntag, 6. Mai, beginnen die von der Regio Augsburg Tourismus GmbH zum sechsten Mal seit 2013 organisierten „Augsburger Wassertage“. Termin ist jeweils der erste Sonntag der Monate Mai bis Oktober. Die Bewerbung der Stadt Augsburg um die Aufnahme ihrer historischen Wasserwirtschaft in die Liste des UNESCO-Welterbes geht […]

gesamten Beitrag lesen »



Rekordergebnisse beim Tourismus in Augsburg

Dass das Tourismusziel Augsburg auch 2017 neue Rekorde bei den Gästeankünften und Übernachtungen erreichte, ist für Tourismusdirektor Götz Beck im nunmehr 20. Jahr seiner Arbeit für die Regio Augsburg Tourismus GmbH ein gern mitgenommenes „Jubiläumsgeschenk“. Erstmals wurden mehr als 450.000 Ankünfte von Übernachtungsgästen registriert…

gesamten Beitrag lesen »



Grandhotel meets Stadttheater

In Kooperation mit dem Grandhotel Cosmopolis und dem Theater Augsburg finden vom 4. – 6. Mai 2018 im Rahmen von „Plan A“ drei Veranstaltungen statt

gesamten Beitrag lesen »



Brechtbühne: „Welt am Draht“

Das andere Ich – Fassbinders „Welt am Draht“ auf der Brechtbühne Von Halrun Reinholz In den 70er Jahren des vorigen Jahrhunderts gab es einige Versuche, sich die Welt in einer technisierten Zukunft vorzustellen. Einer davon kam von Rainer Werner Fassbinder, der unter Rückgriff auf den Roman „Simulacron“ von Daniel F. Galouye mit dem Film „Die […]

gesamten Beitrag lesen »



Sonderführung »Die Fugger und Welser in Spanien und Portugal«

Im Fugger und Welser Erlebnismuseum findet am Freitag, den 4. Mai um 15.00 Uhr erstmals die Sonderführung »Die Fugger und Welser in Spanien und Portugal« statt. Augsburg war besonders im 16. Jahrhundert eine der wichtigsten Wirtschafts- und Finanzmetropolen inmitten von dem, was wir heute als Europäische Union kennen. Die Handelshäuser Fugger und Welser waren auf […]

gesamten Beitrag lesen »



41. Internationalen Museumstag: Veranstaltungen im Jüdischen Kulturmuseum

Das Jüdische Kulturmuseum Augsburg-Schwaben beteiligt sich am Sonntag, den 13. Mai 2018 mit mehreren Veranstaltungen am 41. Internationalen Museumstag, dieses Jahr unter dem Motto „Netzwerk Museum: Neue Wege, neue Besucher“. Foto: Blick in die aktuelle Wechselausstellung „Eine Erinnerung ist eine Erinnerung ist eine Erinnerung? Judaica aus dem Umfeld der Synagoge Kriegshaber“ in der ehemaligen Synagoge […]

gesamten Beitrag lesen »



Neues aus der Schatztruhe des Naturmuseums: Fossilien

Präsentation “Fossilien“ aus der Sammlung von Bernd Sendzik: Im Jahr 2015 überließ Bernd Sendzik sein paläontologisches Lebenswerk großzügigerweise dem Naturmuseum Augsburg. Zum Dank und als Hommage an den 2016 verstorbenen Sammler wird nun erstmals eine Kollektion ausgewählter Exponate bis 16. September präsentiert. Foto: Fossiler Seeigel – Archaeocidras russica © NMA/Foto A. Hagens Bernd Sendzik (1945 […]

gesamten Beitrag lesen »



« neuere Artikel ältere Artikel »

Kurznachrichten

Schulwegtraining für ABC-Schützen startet



Zum Start ins neue Schuljahr lädt die Verkehrs­polizei­inspektion Augsburg wieder alle Schul­anfänger­innen und -anfänger mit ihren Eltern zum bewährten Schulwegtraining ein. Schulweg – Symbolbild An der Jugend­verkehrs­schule Rosenau und der Jugend­verkehrs­schule Senkelbach können die Kinder am 12. und 15. September das sichere Überqueren der Straße üben, während die Eltern Tipps für einen unfallfreien Schulweg erhalten. Die Teilnahme […]

gesamten Beitrag lesen »



Nicht vergessen: Mondfinsternis!



Am heutigen Sonntagabend gibt es eine totale Mondfinsternis zu sehen. Der Mond geht im Osten bereits verdunkelt auf. Höhepunkt der Mondfinsternis ist um 20.15 Uhr. Danach tritt der dunkelrote Vollmond langsam wieder aus dem Erdschatten. Die Daten für den 7. September 2025: Sonnenuntergang: 19.48 Uhr Mondaufgang: 19.43 Uhr Foto: DAZ

gesamten Beitrag lesen »



++Kanu Weltcup 2025++ ++Ticker Tag 3++



Nachgereicht: Den Weltcup-Gesamtsieg im Kayak Cross der Männer holte der Brite Jonny Dickson mit 221 Punkten vor Jan Rohrer aus der Schweiz und Mathurin Madire aus Frankreich. Bei den Frauen siegte Ricarda Funk mit 213 Punkten vor den Britinnen Kimberley Woods und Lois Leaver. Sonntag, 15.15 Uhr: Erneut wurde das Ergebnis von Tillmann Röller korrigiert: […]

gesamten Beitrag lesen »



Kanu Weltcup 2025 – Tag 2



Zusammenfassung 6. September Am Augsburger Eiskanal ist am Samstag ein spannender zweiter Wettkampftag beim Kanu-Weltcup zu Ende gegangen. Auf dem Programm standen alle Wettbewerbe im Canadier-Einer (C1). Im Canadier-Einer der Frauen jubelte Kimberley Woods (GBR), die nach ihrem Sieg im Kajak-Einer am Vortag nun auch im C1 Gold holte und beide Gesamtwertungen für sich entschied. […]

gesamten Beitrag lesen »



++Kanu Weltcup 2025++ ++Ticker Tag 2++



Samstag, 17.30 Uhr: Ein sonniger Wettkampftag geht zuende. Am morgigen Sonntag finden die Wettbewerbe im Kayak Cross statt. In den Finalläufen sind jeweils vier Fahrer gleichzeitig auf der Strecke. Siegerehrung C1 Damen, v.l. Ana Sátila (BRA), Kimberley Woods (GBR) und Doriane Delassus (FRA) Samstag, 17.20 Uhr: Auch die Herren haben ihr C1-Finale beendet. Gold ging […]

gesamten Beitrag lesen »



Suche in der DAZ

  

DAZ Archiv

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930