DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Montag, 07.07.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Führungen und Besichtigungen im KZ-Außenlager „Halle 116“ in Pfersee

An diesem Wochenende kann man das ehemalige KZ-Außenlager „Halle 116“ in Pfersee besichtigen: Für zwei Tage, am heutigen Samstag und am morgigen Sonntag wird der Öffentlichkeit die Halle 116 zugänglich gemacht.

Halle 116 © DAZ

Die Stolpersteininitiative präsentiert dabei Biographien von Menschen, für die in Augsburg Stolpersteine verlegt wurden, sowie von NS-Opfern, für die keine Stolpersteine verlegt wurden. Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) zeigt eine Ausstellung über die schwäbischen Außenlager des KZ Dachau und die Augsburger Sammellager für Zwangsarbeiter. Ergänzend wird am Samstag um 17 Uhr eine Führung durch das Haus angeboten.

Die „Halle 116“ hat ihren Namen von der Augsburger US-Garnison, die das Gebäude nach Kriegsende bis zu ihrem Abzug 1998 nutzte. Danach plante die Stadt, in der Halle einen würdigen und historisch interessanten Erinnerungsort zu gestalten. Die Öffnungszeiten: Samstag: 11.55 Uhr bis 17. Uhr mit einer anschließenden Führung. Am Sonntag kann man 11 Uhr bis 17 Uhr besichtigen. Die Halle steht im Sheridan Park in Pfersee/ Karl-Nolan-Straße 2-4. Der Eintritt ist frei.

 

gesamten Beitrag lesen »



Freilichtbühne: Dem Fugger ins Herz geschaut

Der musikalische Blick ins Privatleben von Jakob Fugger findet großen Zuspruch beim Publikum Von Halrun Reinholz Da ist zunächst mal grundsätzlich Skepsis angesagt: Eine Auftragsarbeit für die Fuggerstadt Augsburg, ein Musical über Jakob Fugger, den man als reichsten Mann der Welt und als nüchternen Kaufmann kennt. Wie soll das gehen? Und das dann noch auf […]

gesamten Beitrag lesen »



Augsburger Hohes Friedensfest ist immaterielles Kulturerbe

Oberbürgermeister Kurt Gribl nimmt Urkunde von Staatsministerin Kiechle entgegen  Was haben Oberpfälzer Bierbraukunst, Schafhaltung in Bayern, Dörrobst aus dem Steigerwald und Schützen im Berchtesgadener Land mit dem „Augsburger Hohes Friedensfest“ gemeinsam? Sie wurden 2018 als insgesamt 12 weitere „kulturelle Ausdrucksformen“ in das Bayerische Landesverzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen und am 3. Juli in einer Feierstunde geehrt. […]

gesamten Beitrag lesen »



Die Untergeher – Was Joachim Löw mit Horst Seehofer verbindet

Joachim Löw ist nur ein weiterer Fall auf einer langen Liste von Fehlbesetzungen, während bei Horst Seehofers Fall eine klassische Intrige vorausgeht Kommentar von Siegfried Zagler Der eine kann auf eine veritable Karriere als Politiker zurückblicken, der andere auf eine bemerkenswerte Karriere als Fußballtrainer. Beide sind Stoiker und beide stehen nun auf verlorenem Posten. Horst Seehofer ist ein Opfer, Joachim Löw ist ein Irrtum. Doch beide haben aus erhöhten und unangreifbaren Positionen [...]

gesamten Beitrag lesen »



AfD-Parteitag: Rettungskräfte ziehen positive Bilanz

Die beteiligten Rettungskräfte ziehen nach den friedlichen Kundgebungen mit zirka 6.000 Teilnehmern eine positive Bilanz Während der Kundgebungen mit rund 6.000 Teilnehmern anlässlich des AfD-Bundesparteitages am Samstag in Augsburg mussten Rettungskräfte nur drei Patienten ambulant behandeln. Dementsprechend zieht die Arbeitsgemeinschaft der Augsburger Hilfsorganisationen ein positives Fazit, da auch von Freitag bis Sonntagmittag keine mit den […]

gesamten Beitrag lesen »



AfD-Parteitag in Augsburg: Proteste gegen AfD – und OB Kurt Gribl

Bis in die frühen Abendstunden verliefen die heutigen Kundgebungen gegen den AfD-Parteitag in Augsburg friedlich Von Siegfried Zagler Laut Angaben der Polizei gab es bis jetzt lediglich harmlose Reibereien im Bereich der Messe: 43 Demonstranten hätten versucht, über die Absperrungen zu klettern. Sie wurden von Polizeibeamten durch Drücken und Schieben daran gehindert. Anschließend marschierten zwei […]

gesamten Beitrag lesen »



„Wasser in der Stadt – Auf dem Weg zum Welterbe“

Am Sonntag, den 1. Juli um 14.30 Uhr organisiert die Regio Augsburg Tourismus GmbH die Stadtführung „Wasser in der Stadt – Auf dem Weg zum UNESCO Welterbe“. Wasserbau und Wasserkraft, Trinkwasser und Brunnenkunst in Augsburg könnten bereits 2019 UNESCO-Welterbe werden. Bei dieser Führung wird die historische Wasserwirtschaft erläutert. Mehr als 150 Kilometer Kanäle und Bäche […]

gesamten Beitrag lesen »



Städtische Altenhilfe erreicht 2017 bestes Jahresergebnis

Die Altenhilfe der Stadt Augsburg erreicht 2017 das beste Jahresergebnis: das ermittelte Defizit konnte auf 465.000 Euro verringert werden Durch einen konsequenten Konsolidierungsplan und ein strategisch ausgerichtetes Belegungsmanagement ist es der Altenhilfe der Stadt Augsburg gelungen, den Betrieb im Jahr 2017 in das erfolgreichste Geschäftsjahr seit seiner Gründung zu führen. Erstmals konnte der städtische Eigenbetrieb […]

gesamten Beitrag lesen »



Augsburger Baum-Allianz setzt sich für Erhalt des städtischen Baumbestands ein

Baumfällungen am Herrenbach sorgen für die Gründung einer „Augsburger Baum-Allianz“  Die Gründer der Baum-Allianz wollen eine effektive Struktur schaffen, um Entscheidungsprozesse der Stadtregierung in Bezug auf Baumfällungen zu hinterfragen, und sich ihnen gegebenenfalls widersetzen. Die Qualität des städtischen Lebensraums, Landschaftspflege sowie Natur- und Umweltschutz liege dem Verein ebenso am Herzen wie die Förderung bürgerschaftlichen Engagements. So […]

gesamten Beitrag lesen »



Schauspielpremiere: Tatort, die dritte – „Black Cash“

Wiedererkennungseffekt: In der dritten Augsburger Tatort-Folge wird endlich der Fall gelöst, der  in der ersten Folge das Thema war Von Halrun Reinholz Das Tatort-Format am Theater hat die Aufgabe, Lokales mit dem aus dem Fernsehen bekannten und beliebten Krimi-Format zu verbinden – und das alles möglichst ohne den Anspruch hoher Ernsthaftigkeit. Hausregisseur David Ortmann ist […]

gesamten Beitrag lesen »



„Die Stadregierung ist eine Black Box, aus der jederzeit etwas Verrücktes herausspringen kann“

DAZ-Herausgeber Siegfried Zagler im Gespräch mit Volker Schafitel über Bäume, politische Verantwortung und Verkehrsplanung Stadtrat Volker Schafitel gilt als scharfer Kritiker der Augsburger Stadtregierung. Der 65-jährige Architekt ist ein Stadtrat wie er im Buche steht. Über alle parteipolitischen Grenzen hinweg positioniert sich Schafitel unerschrocken und sachorientiert zu komplexen Themen. Er tritt gerne respektlos auf und […]

gesamten Beitrag lesen »



Schulsanierung: GEW greift Stadt an

Der Augsburger Kreisverband der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft kritisiert die Stadt Augsburg scharf: „Viele Augsburger Schulen, Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer müssen die Unfähigkeit der Stadt ausbaden, Schulentwicklung zu steuern und Gebäude in Schuss zu halten“, so die GEW in einer Pressemitteilung. Was sich bezüglich der Sanierung vieler Augsburger Schulen abspiele, sei ein […]

gesamten Beitrag lesen »



« neuere Artikel ältere Artikel »

Kurznachrichten

Stadtbücherei am 8. Juli geschlossen



Aufgrund einer internen Veranstaltung bleiben am Dienstag, 8. Juli, die Zentrale am Ernst-Reuter-Platz sowie alle Stadtteilbüchereien geschlossen. Auch der Bücherbus fährt nicht. Dies meldete die Stadt Augsburg in einer Pressemitteilung. Nur die Open-Library in der Stadtteilbücherei Lechhausen ist am 8. Juli von 10 bis 19 Uhr zugänglich. Die Open-Library in Lechausen stellt seit 2022 ähnlich […]

gesamten Beitrag lesen »



Aug‘ in Auge mit dem Wasserfrosch



Schon seit Wochen ist die fußläufige Durchquerung des Erlebnisteichs im Botanischen Garten nicht mehr möglich. Was steckt dahinter? Der Teich vor dem bewirteten Kastaniengarten im hinteren Teil des Botanischen Gartens ist gerade bei Kindern in dieser Jahreszeit besonders beliebt. Ein Weg aus großen Steinquadern ermöglicht es, den Teich zu Fuß zu durchqueren. Dies eröffnet eine […]

gesamten Beitrag lesen »



Warnung vor geringer Hitze



Alles halb so schlimm mit dem Hitzesommer, meint msn.com. Am Sonntag, 29. Juni 2025 um 17 Uhr meldet das Portal zwar sommerliche 32°C für Augsburg, warnt aber nur vor „geringer Hitze“. Update: Auch heute, am 30. Juni 2025 um 13 Uhr warnt msn.com die Augsburger wieder vor geringer Hitze!

gesamten Beitrag lesen »



Die Lange Kunstnacht am Samstag, 28. Juni



Am kommenden Samstag wird die Augsburger Innenstadt zur großen Bühne für Kunst, Musik und Begegnung. Die diesjährige Lange Kunstnacht wurde unter das Motto „Frieden gestalten“ gestellt. In vielen musikalischen, geschichtlichen und künstlerischen Facetten soll Frieden erlebbar werden. Mit über 200 Veranstaltungen an rund 50 Spielorten soll die Vielfalt künstlerischer Perspektiven auf das Thema Frieden gezeigt […]

gesamten Beitrag lesen »



Ein Tastenzauber – Klavierkonzert der jungen Exzellenzpianisten des LMC am 25. Juni im Parktheater



Bereits zum fünften Mal präsentieren ausgezeichnete junge Pianistinnen und Pianisten des Leopold Mozart College of Music der Universität Augsburg (LMC) Meisterstücke der Klavierliteratur.  Frédéric Chopin hat mit seiner Klangsprache einen bedeutenden musikalischen Fußabdruck in dieser Welt hinterlassen. Sein künstlerisches Werk inspiriert Musikerinnen und Musiker bis heute und sorgte für Begeisterung und Aufruhr unter Komponisten zu […]

gesamten Beitrag lesen »



Suche in der DAZ

  

DAZ Archiv

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031