DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Sonntag, 03.12.2023 - Jahrgang 15 - www.daz-augsburg.de

Erinnerungskultur

Führungen und Besichtigungen im KZ-Außenlager „Halle 116“ in Pfersee

An diesem Wochenende kann man das ehemalige KZ-Außenlager „Halle 116“ in Pfersee besichtigen: Für zwei Tage, am heutigen Samstag und am morgigen Sonntag wird der Öffentlichkeit die Halle 116 zugänglich gemacht.

Halle 116 © DAZ

Die Stolpersteininitiative präsentiert dabei Biographien von Menschen, für die in Augsburg Stolpersteine verlegt wurden, sowie von NS-Opfern, für die keine Stolpersteine verlegt wurden. Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) zeigt eine Ausstellung über die schwäbischen Außenlager des KZ Dachau und die Augsburger Sammellager für Zwangsarbeiter. Ergänzend wird am Samstag um 17 Uhr eine Führung durch das Haus angeboten.

Die „Halle 116“ hat ihren Namen von der Augsburger US-Garnison, die das Gebäude nach Kriegsende bis zu ihrem Abzug 1998 nutzte. Danach plante die Stadt, in der Halle einen würdigen und historisch interessanten Erinnerungsort zu gestalten. Die Öffnungszeiten: Samstag: 11.55 Uhr bis 17. Uhr mit einer anschließenden Führung. Am Sonntag kann man 11 Uhr bis 17 Uhr besichtigen. Die Halle steht im Sheridan Park in Pfersee/ Karl-Nolan-Straße 2-4. Der Eintritt ist frei.