Einen schandhaften Auftritt lieferte der FC Augsburg am letzten Bundesligaspieltag in Wolfsburg ab: Mit 1:8 Toren kassierte der FCA eine Klatsche, die auch höher hätte ausfallen können.

Bis zur 21. Minute hielt der FCA dem Wolfsburger Ansturm stand, dann patzte Keeper Kobel und der FCA trudelte einer sportlichen Katastrophe entgegen, die für böses Blut gesorgt hätte, wären deshalb andere Mannschaften aus den Europapokal-Rängen geflogen. Zur Halbzeit stand es schließlich 3:0 für Wolfsburg.
55., 57., 60: 4:0, 5:0, 6:0
FCA-Trainer Schmidt patzte mit der Startelf und versuchte mit den Einwechslungen nach der Pause zu korrigieren: Danso und Moravek kamen für Gouweleeuw und Janker. Der FCA wehrte sich aber nur 10 Minuten und zeigte sogar Aktionen nach vorne, doch dann kam die 55. Minute, die 57. Minute und die 60. Minute und es stand 6:0. Viel mehr sollte man über das Spiel nicht schreiben, weshalb DAZ-Reporter Udo Legner von seiner Chronistenpflicht befreit ist, was ihn wohl nicht daran hindern wird, in den frühen Morgenstunden einen Spielbericht zu liefern.
Die FCA-Vorstellung war eine Schande für die Bundesliga und eine Schande für die Stadt Augsburg. Ein Bundesligaklub sollte stets in der Lage sein, eine konkurrenzfähige Mannschaft aufzubieten.
Zum 7. Mal in Folge wurde der FC Bayern München Deutscher Meister – nach einem spannenden Finish mit Dortmund. Ihr letztes Spiel gewannen die Münchner überlegen gegen Eintracht Frankfurt mit 5:1. Bester Mann bei Frankfurt war der (noch) beim FCA unter Vertrag stehende Martin Hinteregger.
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
18.05.2019
| Autor: sz
Rubrik: Sport
Im Rahmen der am gestrigen Freitag stattgefundenen U18-Europawahlen hat der Stadtjugendring Augsburg (SJR) in seinen Wahllokalen auch Unterschriften für die Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre gesammelt. „Kinder und Jugendliche würden durchaus wählen, wenn sie nur dürften“, so der SJR-Vorsitzende Franz Schenck in einer Pressemitteilung. Mit der Unterschriftensammlung unterstützt der SJR die Initiative des Bayerischen […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
18.05.2019
| Autor: Bruno Stubenrauch
Rubrik: Aktion, Politik
Das vorläufige Endergebnis der U18-Wahl in Augsburg steht fest: Bündnis90/Die Grünen liegen deutlich vor SPD und CSU. 442 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren in Augsburg haben ihr Europaparlament am heutigen 17. Mai bereits gewählt. Bei der vom Stadtjugendring Augsburg (SJR) organisierten U18-Wahl in Augsburg liegen nach dem vorläufigen Ergebnis die Grünen mit 28,6 Prozent […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
17.05.2019
| Autor: Bruno Stubenrauch
Rubrik: Politik
Warum die Goerlich-Plamboeck-Rochade eine demokratische Unanständigkeit ist
Kommentar von Siegfried Zagler
Richard Goerlich wechselt erneut seinen Tätigkeitsbereich. Es handelt sich um einen strategischen Polit-Wechsel. Seinen Job als Popkulturbeauftragter der Stadt legte er 2012 nieder, um eine PR-Agentur zu gründen. 2014 managte er erfolgreich den Wahlkampf von OB Kurt Gribl, der ihn 2015 zurück zur Stadt holte und ihn zu seinem persönlichen Referenten machte. Goerlich erfand diesen Job neu, baute das OB-Referat im [...]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
17.05.2019
| Autor: sz
Rubrik: Der Kommentar