Die Stadt Augsburg feiert am heutigen Samstag, den 20. Juli, ihren frisch erworbenen Welterbe-Titel mit diversen Veranstaltungen.

© DAZ
Die Sause läuft unter der Überschrift „Wasserfest“ und soll die Bedeutung des Welterbe-Titels hervorheben. Heute ist an der Kahnfahrt wie am Roten Tor oder im Rathaus Festliches angesagt. – Weiträumig verteilt finden folgende Programmpunkte statt, die laut Veranstalter „zum Staunen und Mitmachen einladen“.
Von 16 bis 21.30 Uhr gibt es jede halbe Stunde eine Wasserführungen am Rathausplatz – mit Musik. Ab 21.30 Uhr gibt es eine Projektion auf den Perlachturm.
Ab 18.30 Uhr treten im Goldenen Saal die Augsburger Philharmoniker auf. Davor gibt es eine Begrüßung durch Oberbürgermeister Kurt Gribl.
Im Maximilianmuseum gibt es Führungen. Mitarbeiter sind für Informationen von 16 bis 22 Uhr vor Ort.
Am Wasserwerk am Roten Tor gibt es Kurzführungen, geöffnet ist es von 18 bis 22 Uhr.
Das Wasserwerk am Hochablass ist von 16 bis 22 Uhr zur Besichtigung geöffnet.
Das Stück „Der Widerspenstige Brunnen“ vom Jungen Theater/PasParTout wird im Handwerkerhof: (Beim Rabenbad 6) um 17 Uhr und 19.45 Uhr aufgeführt. Im angrenzenden Handwerkermuseum sind Besichtigungen sind von 16 bis 22 Uhr möglich.
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
20.07.2019
| Autor: sz
Rubrik: Allgemein
Die Augsburger Panther haben mit der Verpflichtung von Stürmer Mitch Callahan die neunte Importstelle in ihrem Kader der Saison 2019-20 besetzt. Der US-Amerikaner wechselt aus der American Hockey League zum CHL-Teilnehmer und unterzeichnete einen Einjahresvertrag.
In den vergangenen beiden Jahren lief Mitch Callahan für die Bakersfield Condors, die der Organisation der Edmonton Oilers angehören, auf. Von 2011 bis 2017 stand der rechtsschießende Außenstürmer bei den Detroit Red Wings unter Vertrag, die [...]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
20.07.2019
| Autor: sz
Rubrik: Allgemein
Bereits zum zweiten Mal im noch relativ jungen dritten Millennium der Zeitrechnung läuft die Rockoper „Jesus Christ Superstar“ auf der Augsburger Freilichtbühne. Immerhin ein Werk, das textlich dem Vorwurf der Judenfeindlichkeit ausgesetzt war und ist. Die von Cusch Jung geleitete Produktion des Staatstheaters Augsburg unternimmt dagegen nichts. Von Bernhard Schiller Als „Jesus Christ Superstar“ am […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
18.07.2019
| Autor: sz
Rubrik: Der Kommentar, Musik, Theater
Der Augsburger Bundestagsabgeordnete Volker Ullrich wurde am heutigen Montagabend zum Vorsitzenden der Augsburger CSU gewählt. Ullrich konnte 82 Prozent der Stimmen verbuchen und löst somit Johannes Hintersberger als Parteivorsitzenden ab.
Auf der Delegiertenversammlung gab es die ersten rauhen Wahlkampftöne von Ministerpräsident Markus Söder und die üblichen Selbstvergewisserungsstatements. Für Volker Ullrich, der keinen Gegenkandidaten hatte, ist das Ergebnis gerade noch akzeptabel. Ullrich hat in Augsburg Jura studiert und war viele Jahre der Vorsitzende [...]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
15.07.2019
| Autor: sz
Rubrik: Parteien
Die städtische Fachstelle für Erinnerungskultur lädt alle Interessierten dazu ein, die Geschichte der „Halle 116“ und die Initiative, die sich für ihren Erhalt engagiert haben, kennenzulernen. Dazu werden am Wochenende (13. und 14. Juli) Führungen durch das Gebäude, das Sheridan-Areal und die gezeigten Ausstellungen angeboten. Das in den 1930er Jahren als Teil der Luftnachrichtenkaserne in […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
12.07.2019
| Autor: sz
Rubrik: Allgemein
Unvergleichlich, unvergesslich: Das Pérez Cohen Potter Quintet Von Frank Heindl Moderner Jazz, angereichert durch literarisch-politische Ambitionen, die dem Abend ein geradezu weihevolles Pathos verliehen – so wäre, auf das allernötigste zusammengefasst, das Auftaktkonzert des Augsburger Jazzsommers 2019 zu beschreiben. — Schon das Programmheft hatte darauf aufmerksam gemacht, dass Danilo Pérez (Leader und Klavier), Avishai Cohen (Trompete), […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
12.07.2019
| Autor: sz
Rubrik: Festival, Musik