Die SPD/DIE LINKE-die soziale fraktion beantragt, dass die Sozialverwaltung mit dem Bezirk Schwaben die Schaffung einer Kurzzeitpflege für Menschen mit Behinderung im Großraum Augsburg auslotet.
Damit käme die Stadt einem dringenden Bedürfnis in der Bevölkerung nach und würde auch einen weiteren Punkt ihres „Aktionsplans Inklusion“ umsetzen. Bereits in der letzten Ratsperiode hat die Stadt Augsburg unter Federführung des damaligen SPD-Sozialreferenten Stefan Kiefer ein mit den Sozialverbänden abgestimmtes Konzept zur Förderung der Kurzzeitpflege für pflegebedürftige Senioren auf den Weg gebracht. Zudem wurde damals zusammen mit der Bevölkerung, Betroffenen und Sozialverbänden der „Aktionsplan Inklusion“ aufgestellt, der unter anderem auch eine Kurzzeitpflegeeinrichtung für Menschen mit Behinderung vorsieht.
Hierfür bestehe im Großraum Augsburg weiterhin erheblicher Nachholbedarf. Die Schaffung einer solchen Einrichtung stünde primär in der Kostenträgerschaft des Bezirks Schwaben. „Jetzt wäre aus Sicht der Fraktion SPD/Die Linke der richtige Zeitpunkt dafür, diesem Anliegen nachzugehen“, so die sozialpolitische Sprecherin Jutta Fiener.
„Die Corona-Pandemie verlangt von den Angehörigen der Menschen mit Behinderung extrem viel ab und bringt sie an die Grenzen ihrer Belastbarkeit. Deshalb ist es jetzt noch dringender, die bereits vor Corona als notwendig erachteten Maßnahmen zur Kurzzeitpflege für Menschen mit Behinderung gemeinsam durchzudenken und umzusetzen“ so Stefan Kiefer.
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
05.10.2020
| Autor: sz
Rubrik: Gesellschaft, Gesundheit, Lokalpolitik
In Kooperation mit dem Anne Frank Zentrum Berlin präsentieren das Referat für Bildung und Migration und die Stabsstelle Kulturim Referat Oberbürgermeisterin in der „Halle 116“ vom 13.11. bis 3.12. die Ausstellung „Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte“ zum Leben des jüdischen Mädchens Anne Frank (1929-1945). Die von einem umfangreichen Begleitprogramm flankierte Ausstellung richtet sich in […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
05.10.2020
| Autor: sz
Rubrik: Ausstellungen, Gesellschaft
Im Duell der bislang besten Defensivmannschaften – der FCA und der VfL Wolfsburg kassierten in ihren beiden Auftaktspielen jeweils nur ein Gegentor – behielten beide Teams eine weiße Weste. Von Udo Legner Mit dem torlosen Unentschieden konnte dennoch keiner so richtig zufrieden sein: Für die Wölfe reichte es trotz eines klaren Chancenplus lediglich zum dritten […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
05.10.2020
| Autor: sz
Rubrik: Sport
Trotz einiger Maßnahmen bleibt die Pferseer Unterführung für Radfahrer eine Angströhre. ÖDP-Stadtrat Pettinger will dagegen etwas unternehmen, nämlich die Geschwindigkeit auf der Pferseer Straße reduzieren. Zuletzt war für den Kraftfahrzeugverkehr die Geschwindigkeit auf 30km/h heruntergesetzt worden. Laut ÖDP-Stadtrat Christian Pettinger würden sich aber die wenigsten Autofahrer daran halten, da außerhalb des Tunnels weiterhin Tempo 50 […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
04.10.2020
| Autor: sz
Rubrik: Allgemein
Am heutigen Sonntag kreuzen in Wolfsburg der FCA und der VfL Wolfsburg die Klingen. In den vergangenen neun Bundesligasaisons des FCA fanden zwischen den beiden Klubs 18 Ligaspiele statt. Sechs gewann der FCA, sechs der VfL, sechs gingen Unentschieden aus. Ausgeglichener kann eine Bilanz nicht sein. Von Siegfried Zagler Wenn heute der 3. Spieltag der […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
04.10.2020
| Autor: sz
Rubrik: Sport, Vermischtes
Der Liederabend „Fliegende Bauten“ überzeugt als dritte Premiere am Staatstheater Von Halrun Reinholz „Fliegende Neubauten“ – erst im Laufe des Abends erschließt sich dem Publikum, dass es tatsächlich um Wohnungen geht, um das „Zuhause“, wie Daniel Schreiber in einem Essay im Programmheft präzisiert: „Zuhause ist ein Dach über dem Kopf“. Der verbindende Strang der vier […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
04.10.2020
| Autor: sz
Rubrik: Theater
Das Gesundheitsamt der Stadt Augsburg meldete am gestrigen Freitagvormittag 8 neue Covid-19-Fälle Fünf Neuinfektionen wurden bei Kontaktpersonen bestätigter Covid-19-Fälle festgestellt, zwei Neuinfektionen traten bei Reiserückkehrenden auf. Bei einer infizierten Person ist die Infektionsquelle (noch) unbekannt. Insgesamt hat das Gesundheitsamt in Augsburg 1079 Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt. 984 Personen gelten als genesen, 79 sind aktuell […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
03.10.2020
| Autor: sz
Rubrik: Gesellschaft, Gesundheit
Die bundesweit agierende V-Partei hat in Augsburg einen Stadtverband gegründet Nachdem die V-Partei mit einem Sitz in den Augsburger Stadtrat einzog, gründete sie vor wenigen Wochen in Augsburg einen Kreisverband, der sich zusammensetzt mit Gabrielle Pinheiro im Vorsitz, Anna-Xenia Weingart in der Geschäftsführung, Jas Fink in der Pressearbeit, Natalie Wagner als Schriftführerin, Valerie Ecker als […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
03.10.2020
| Autor: sz
Rubrik: Lokalpolitik, Parteien
Die neue Augsburger Stadtregierung befindet sich seit dem Beschluss, an der teuren Theatersanierung trotz Kostenexplosion und Wirtschaftskrise festzuhalten, in schwerer Schieflage. Laut Beschlussvorlage BSV/20/04847, die im Bildungsausschuss diskutiert wurde, erhöhen sich die Baukosten bei der „Ertüchtigung der Schiller-Grund- und Mittelschule“ um 838.000 Euro. Um diese Mehrkosten haushaltstechnisch zu kompensieren, wird eine Verschiebung der Haushaltsansätze von […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
03.10.2020
| Autor: sz
Rubrik: Lokalpolitik
Die DEL kann am 13. November nicht in die neue Spielzeit starten. Das wurde am gestrigen Freitag von den Klubs nach einer mehrstündigen Videokonferenz beschlossen. Ausschlaggebend für diese Entscheidung sind die nach wie vor fehlende Planungssicherheit für die Klubs im Zusammenhang mit den Vorgaben der Politik, maximal 20 Prozent der Zuschauerkapazität zuzulassen sowie die dadurch […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
03.10.2020
| Autor: sz
Rubrik: Gesellschaft, Gesundheit
Noch hat das Bürgerbegehren gegen die geplante Theatersanierung den Ankündigungsmodus nicht verlassen. Doch neben den Linken, der V-Partei, AIB und KUKI finden sich weitere Unterstützer ein. Die Augsburger Gewerkschaft Erziehung/Wissenschaft (GEW KV Augsburg) unterstützt nun ebenfalls das Bürgerbegehren für ein Moratorium und Umplanung der Staatstheatersanierung. „Die Stadt Augsburg hat 2015 eine Sanierung des Stadttheaters für […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
02.10.2020
| Autor: sz
Rubrik: Gesellschaft, Lokalpolitik
Wie die Regierungen weltweit auf die Corona-Krise reagiert haben, diktiert das Leben der Menschen. Und diese bestimmen wiederum, wie lange sie sich daran halten. Welche Auswirkungen eine monatelange Quarantäne auf Psyche, Wirtschaft und Sicherheit in Argentinien hat, berichtet die Augsburger Studentin Annika Kögel vor Ort aus Buenos Aires. Ich war wohl eine der letzten Ausländer*innen, […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
01.10.2020
| Autor: sz
Rubrik: Gesellschaft, Gesundheit