Fragile Zukunft – starkes Festival: Das lab.30 im abraxas
Vom 30. Oktober bis 2. November verwandelt sich das Kulturhaus abraxas wieder in ein Labor für die Zukunft. Das Medienkunstfestival lab.30 zeigt, wie fragile und spannende Zukunft sein kann – sinnlich, spielerisch und zum Mitmachen.
Von Bruno Stubenrauch
Das lab.30 ist ein Festival für Medienkunst, Klangkunst und elektronische Musik, das jährlich in Augsburg stattfindet. Der Fokus liegt auf künstlerisch-medialen Experimenten und der Nutzung neuer Technologien. Das Festival wurde 2003 ins Leben gerufen.
Dieses Jahr präsentieren rund 30 Künstlerinnen und Künstler aus Deutschland, Europa und Kanada unter dem Motto „fragile future“ Installationen, Performances und Klangexperimente, die Technik, Poesie und gesellschaftliche Reflexion verbinden. Im Fokus stehen interaktive Werke: sprechende Silikonzungen, leuchtende Pflanzenfarbstoffe, KI, die sich selbst befragt, oder das VR-Stück Ekklesia des Staatstheaters Augsburg.
Auch die Kirche St. Thaddäus wird wieder zum Klangraum, die KARO [10] zur Werkstatt und Aftershow-Zone. Workshops, Artist Talks und Führungen bieten zusätzliche Möglichkeiten, in die Welt der Medienkunst einzutauchen – schon Kinder ab acht Jahren können selbst kreativ werden.
„Unsere Zukunft ist fragil – und genau das macht sie spannend“, sagt Kulturreferent Jürgen K. Enninger. Das lab.30 verbindet Information, Unterhaltung und Experimentierfreude – ein Wochenende voller Inspiration, Überraschungen und Interaktion.
lab.30 – „fragile future“
Tickets:
- Abendticket (Do, Fr, Sa ab 19 Uhr): 14 Euro / 12 Euro erm.
- 2-Tagesticket: 22 Euro / 18 Euro erm.
- 4-Tagesticket: 32 Euro / 27 Euro erm.
- Nachmittagsticket (Samstag/ Sonntag): 9 Euro / 7 Euro erm.
- Familienticket Solo (ein Erwachsener + Kinder): 12 Euro
- Familienticket Duo (zwei Erwachsene + Kinder): 19 Euro
- Die Familientickets gelten am Samstag- und Sonntagnachmittag.
- Kinder bis einschließlich 5 Jahre frei.
- Workshops: 10 Euro / 8 Euro erm. (inkl. Eintritt nachmittags in die Ausstellung)
Links:
Orte:
- Kulturhaus abraxas
Sommestraße 30, 86156 Augsburg - KARO [10]
Karolinenstraße 10, 86150 Augsburg - Kirche St. Thaddäus
Ulmer Str. 63, 86156 Augsburg
LOGOS MATER by Amelie Duchow – Bild: delapuentefotoespacio