DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Montag, 29.09.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Wirtschaft

Nach neuen Bahnhofs­zahlen: Rathaus­opposition besorgt um Stadtwerke

Konzernzahlen vermitteln anderes Bild

Von Bruno Stubenrauch

Anlässlich des neuen Zeit- und Kostenplans für den Umbau des Hauptbahnhofes (DAZ berichtete) hat sich die sechsköpfige Ausschuss­gemeinschaft skeptisch und besorgt zur Zukunft der Stadtwerke Augsburg (swa) geäußert.



Seit 2008 habe man immer auf die großen Risiken und Unwägbarkeiten des Projektes Mobilitäts­drehscheibe hingewiesen und vor einer Überforderung der Stadtwerke gewarnt, so die Linke am vergangenen Donnerstag. „Wir hoffen trotzdem, dass unsere Befürchtungen nicht wahr werden, denn der Schaden für die Bevölkerung und die Stadt, aber ganz besonders für die Stadtwerke, könnten verheerend sein“, so die beiden Stadträte Alexander Süßmair und Otto Hutter.

Ebenso wie die Linke stellt auch Stadtrat Volker Schafitel (Freie Wähler) einen Zusammenhang zwischen der angestrebten Fusion der swa mit Erdgas Schwaben (DAZ berichtete) und der Entwicklung am Hauptbahnhof her. Schafitel versucht, seine Sorgen um den Stadtwerke-Konzern mit dessen Geschäftsentwicklung zu untermauern: „Wie hart die swa am Energiewind segelt, zeigen die Fusions­bemühungen mit Erdgas Schwaben und die immer schlechter werdenden Bilanzen der letzten Jahre.“

Überflüssiger Dringlichkeitsantrag zu Stadtwerke-Zahlen (mehr …)

gesamten Beitrag lesen »



Hauptbahnhof: Neuer Zeit- und Kostenplan für den Tunnel vorgestellt

Der Bau der Straßenbahn­halte­stelle unter dem Augsburger Hauptbahnhof wird deutlich teurer und später fertig als bisher geplant. Dies gaben Stadt, Stadtwerke (swa) und die Deutsche Bahn (DB) am gestrigen Donnerstag vor den Medien bekannt.
Die neuen Zahlen und Daten sind das Ergebnis eines Gutachtens, das die Stadtwerke im Frühjahr 2014 bei einem externen, auf Controlling spezialisierten Büro in Auftrag gegeben haben und das seit Anfang Oktober vorliegt. […]

gesamten Beitrag lesen »



Nur kein Stress

Kommentar von Bruno Stubenrauch
Wer größere, auf Kante genähte Bauprojekte abwickelt, weiß, welche Entlastung es bedeutet, wenn Zeit- und Kostenrahmen um 25 Prozent ausgeweitet werden. Genau das haben die Stadtwerke Augsburg unter ihrem neuen Verkehrs-Geschäfts­führer Dr. Walter Casazza jetzt getan. In ruhiger, aber entschlossener Manier hat Casazza einen Stresstest zur Plausibilisierung der bisherigen Planung in Auftrag gegeben, das Planungsbüro ausgetauscht und das Großprojekt – weit bevor Probleme offensichtlich wurden – auf eine neue finanzielle Basis gestellt. […]

gesamten Beitrag lesen »



Kostenfreie Energieberatung auf der RENEXPO

Besucher der Messe RENEXPO können sich von Freitag, 10. Oktober bis Sonntag, 12. Oktober jeweils von 9 bis 17 Uhr Tipps zu allen Fragen rund um Energieeffizienz und erneuerbare Energien holen. In diesem Zeitraum stehen die Berater der Regionalen Energieagentur Augsburg REA in der Halle 5 (Stand 5M01) für eine kostenfreie, neutrale Beratung zur Verfügung. […]

gesamten Beitrag lesen »



TTIP: Hochwertige Diskussion im Zeughaus

Am Montag, den 15. September hatte Volker Ullrich (CSU) in seiner Eigenschaft als Mitglied des Bundestags zu einer Veranstaltung zum Thema „TTIP-Chancen und Risiken des Freihandels“ in den Filmsaal des Augsburger Zeughauses eingeladen.
Von Siegfried Zagler
Als Referenten saßen OB Kurt Gribl, Peter Witterauf (Hauptgeschäftsführer der Hanns-Seidel-Stiftung) und Bruno Marcon (Attac) auf dem Podium. […]

gesamten Beitrag lesen »



FCA ringt Werder nieder

In der vierten Runde der Fußballbundesliga gewann der FC Augsburg vor 29.044 Zuschauern in der SGL Arena mit 4:2. Die Tore schossen Selke (3.) und di Santo (56.) für Bremen sowie Baier (14.), Verhaegh (45.), Werner (77.) und Matavz (90. + 3) für den FCA. Von Siegfried Zagler FCA-Trainer Markus Weinzierl vertraute derselben Startelf, die […]

gesamten Beitrag lesen »



Günstiger wohnen in der WG

Studenten, die in Augsburg in einer eigenen Wohnung leben möchten, zahlen derzeit 9,40 Euro Miete pro Quadratmeter. In einer WG kommen sie um 14% günstiger weg und zahlen nur 8,10 Euro. Das ist das Ergebnis eines Mietpreis-Checks der Immowelt AG. Das Internetportal für Wohnungsangebote hat alle deutschen Uni-Städte mit mehr als 20.000 Studierenden untersucht. Verglichen […]

gesamten Beitrag lesen »



Fünf Jahre Regio Augsburg Wirtschaft GmbH

Wirtschaftsförderungs­gesell­schaft zieht positive Bilanz Seit einen halben Jahrzehnt arbeitet die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH an der wirtschaftlichen Entwicklung der Region Augsburg, hat sich zu einer festen Größe im Wirtschaftsraum etabliert und zahlreiche Partner und Unterstützer gewonnen. Im Juli 2009 nahm die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, gegründet von der Stadt Augsburg, dem Landkreis Augsburg und dem […]

gesamten Beitrag lesen »



Klaus-Peter Dietmayer wird neuer Stadt­werke-Geschäfts­führer

Der Geschäftsführer der erdgas schwaben gmbh Klaus-Peter Dietmayer wird Nachfolger von Dr. Claus Gebhardt als einer der beiden Geschäfts­führer der Stadtwerke Augsburg (swa). Dietmayer kommt bereits zum 1. August zu den swa. Für das Findungs­verfahren war eine Kommission aus Vertretern aller Stadt­rats­frak­tionen eingesetzt worden. Der 55-jährige gebürtige Augsburger Klaus-Peter Dietmayer überzeugte vor allem durch seine Erfahrung im […]

gesamten Beitrag lesen »



Google-eTown-Award für Augsburg

Augsburg ist die digitalste und gleichzeitig auch internationalste Stadt in der Postleit­zahlen­region 8. Dies ist das Ergebnis einer Auswertung der Nutzungszahlen von Googles Online-Marketing-Plattform AdWords und einer Unternehmens­befragung des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln Consult (IW Consult). Die Stadt Augsburg wurde dafür am gestrigen Mittwoch mit dem eTown-Awards 2014 von Google und dem IW Köln ausgezeichnet. […]

gesamten Beitrag lesen »