DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Sonntag, 10.08.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Aus dem Stadtrat

CFS: Weiter Probleme mit Leuchtfassade

Auch die zweite Ausschreibung für die illuminierte Fassade am Curt-Frenzel-Stadion hat kein befriedigendes Ergebnis geliefert.



Schon im April hätte der Auftrag für die Fassadenverkleidung mit Lichtbauelementen erteilt werden sollen. Auf die öffentliche Ausschreibung war damals allerdings kein einziges Angebot eingegangen (DAZ berichtete). Auch bei der jetzt durchgeführten beschränkten Ausschreibung, zu der 16 Firmen eingeladen waren, lief es nicht viel besser: Nur eine Firma gab ein Angebot ab, wie Wolfgang Tanzer von der für die Stadion-Modernisierung verantwortlichen Augsburger Gesellschaft für Stadtentwicklung (AGS) am gestrigen Donnerstag im Bauausschuss berichtete. Der Preis liege außerdem „deutlich über der Schätzung“, so Tanzer. Deshalb überlege man bei der AGS, die Ausschreibung aufzuheben. Sollte dies rechtlich nicht möglich sein, werde man wohl „in den sauren Apfel beißen“ müssen. Den Beginn der kommenden Eishockeysaison im umgestalteten Stadion sieht Tanzer nicht gefährdet: „Wir werden im September in Betrieb gehen können“.

Leuchtfassade bei Nacht – Visualisierung: HOE ARCHITECTS

gesamten Beitrag lesen »



Stempflesee: Schaal geht baden

Augsburgs Umweltreferent Rainer Schaal gerät bezüglich der Sanierung des Stempflesees immer stärker in die Kritik. Die Freien Wähler, die SPD und die Grünen haben Schaal massiv unter Beschuss genommen und werfen ihm unter anderem „Halb-und Fehlinformationen“ vor. Von Siegfried Zagler Der Stempflesee – Foto: Walter Käsmair „Die Liste der Halb- und Fehlinformationen der gewählten Volksvertreter […]

gesamten Beitrag lesen »



Hammerschmiede: Tempo 30 wird aufgehoben

Die seit August 2011 geltende durchgängige Geschwin­digkeits­beschränkung auf 30 km/h in der Neuburger Straße im Stadtteil Hammerschmiede wird wieder zurückgenommen. Dies ist das Ergebnis der Beratungen im Bauaus­schuss am vergangenen Donnerstag. Eingeführt worden war die Geschwin­digkeits­begrenzung auf Anregung der ARGE Hammerschmiede e.V., einem Zusammen­schluss der lokalen Vereine des Stadtteils, die sich davon einen Rückgang des […]

gesamten Beitrag lesen »



CFS: Kein Angebot für die Leuchtfassade

Die Fassadenverkleidung mit Lichtbauelementen am Curt-Frenzel-Stadion verzögert sich. Bei der öffentlichen Ausschreibung der Bauleistungen hat keine Firma ein Angebot abgegeben.
Dies berichtete Wolfgang Tanzer von der für die Stadion-Modernisierung verantwortlichen Augsburger Gesellschaft für Stadtentwicklung (AGS) am gestrigen Donnerstag im Bauausschuss. 11 Firmen hatten sich zunächst für die öffentlich ausgeschriebenen Arbeiten interessiert, […]

gesamten Beitrag lesen »



Bahnhofsumbau: Am 18. April gibt es die Kosten

Im nichtöffentlichen Teil der Stadtratssitzung am kommenden Donnerstag sollen die Stadträte über die aktuellen Baukosten des Hauptbahnhof-Umbaues und ihre Aufteilung auf die Projektpartner unterrichtet werden. Dies gab Baureferent Gerd Merkle gestern im Bauausschuss bei seinem Sachstands­bericht zur Mobilitäts­drehscheibe bekannt. Zuletzt war in mehreren Medien über Kosten­steigerungen des Jahrhundert­projekts spekuliert worden. Die Kosten für den Umbau […]

gesamten Beitrag lesen »



Manzù-Bogen weicht Manzù-Brunnen

Der Manzù-Bogen, ein Gleisstück, das der Straßenbahn derzeit die Fahrt aus der Bgm.-Fischer-Straße in die Fuggerstraße Richtung Theater ermöglicht, wird im September wieder ausgebaut. Dies zeichnete sich gestern nach längerer Diskussion im Bauausschuss ab. Baureferent Gerd Merkle zählte eine Reihe von Problemen und Nachteilen auf, die ein Erhalt mit sich bringen würde: So wäre die […]

gesamten Beitrag lesen »



Hauptbahnhof: Stadt und Stadtwerke Augsburg schließen Kreuzungs­vereinbarung mit der DB

Vertreter der Stadt Augsburg, der DB Netz AG und der Stadtwerke Augsburg Verkehrs GmbH haben am Donnerstag, 28. März die sogenannte Eisenbahn­kreuzungs­vereinbarung unterzeichnet und damit einen wichtigen Schritt zur Verwirklichung des Hauptbahnhof-Umbaues abgeschlossen.
Die umfangreiche Vereinbarung, deren Unterzeichnung sich wiederholt um Monate verzögert hatte, regelt den Umfang des Bauprojekts, die Durchführung der Baumaßnahme sowie […]

gesamten Beitrag lesen »



Stadtrat verabschiedet Haushalt 2013

Der Augsburger Stadtrat hat gestern den Haushalt der Stadt Augsburg verabschiedet. Der städtische Haushalt schließt in diesem Jahr mit 702.748.327 Euro Einnahmen und Ausgaben im Verwaltungshaushalt und mit 133.924.410 Euro Einnahmen und Ausgaben im Vermögenshaushalt ab. Die Stadtregierung fand mit ihrer „in Zahlen gegossenen Politik“ (Wolfgang Pepper) Zustimmung bei der SPD und den Freien Wählern. […]

gesamten Beitrag lesen »



Stadtrat brüskiert Verena von Mutius

Der Augsburger Stadtrat benötigte am gestrigen Donnerstag drei Wahlgänge, um vier Stadträte für einen Wahlausschuss zu bestimmen. Für die kommende Schöffen- und Jugendschöffenwahl hatte der Stadtrat mit einer Zweidrittelmehrheit vier Wahlausschussmitglieder zu wählen. Vorgeschlagen waren Lieselotte Grose (SPD), Claudia Haselmeier (CSU), Verena von Mutius (Grüne) und die ehemalige CSU-Stadträtin Ursula Vollert. Im ersten Wahlgang fielen Vollert […]

gesamten Beitrag lesen »



Neues aus dem Kulturausschuss

Der Kulturausschuss arbeitete am vergangenen Montag wichtige Dinge ab.
Zunächst ging es um Generalmusikdirektor Dirk Kaftan, der bereits im Januar OB Kurt Gribl darum bat, seinen erst im Januar 2012 bis 2016 verlängerten Vertrag aufzulösen, da er ein unwiderstehliches Angebot aus der Grazer Oper vorliegen habe. Eine kleine Sensation stellte der Zwischenbericht zur Neukonzeption der Neuen Stadtbücherei dar […]

gesamten Beitrag lesen »