DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Donnerstag, 28.08.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Kurznachrichten

Chanukka – Krapfen, Lichter und Wunder

Das Jüdische Museum Augsburg Schwaben präsentiert eine neue Wechselinstallation zum jüdischen Lichterfest Chanukka in seiner Dauerausstellung

Die Installation wurde in Zusammenarbeit mit der Elias-Holl-Grundschule Augsburg gestaltet. Eine Schulklasse setzte sich im Rahmen eines Workshops mit der Bedeutung und den Traditionen des Festes auseinander. Die Schüler*innen haben eigene Objekte kreiert, die die Geschichte und die Symbole von Chanukka veranschaulichen. Die Installation lädt die Besucher*innen ein, mehr über das Chanukka-Fest zu erfahren und dessen Geschichte besser kennenzulernen. Die von Schüler*innen gestaltete Wechselinstallation ist ein Beispiel für die lebendige Vermittlung jüdischer Kultur und Geschichte im Jüdischen Museum Augsburg Schwaben.

Chanukka ist ein jüdisches Fest, das acht Tage und acht Nächte lang gefeiert wird. Es erinnert an die Wiedereinweihung des Tempels in Jerusalem im Jahr 164 v. d. Z. und das damit verbundene Lichterwunder: Es war nur noch ein kleiner Krug Öl vorhanden, mit dem das Ewige Licht nur einen Tag brennen würde. Durch ein Wunder reichte das Öl für acht Tage – so lange dauerte es, neues, geweihtes Öl herzustellen. Chanukka wird auch das Lichterfest genannt. Jeden Abend wird eine weitere Kerze an der Chanukkia, einem Leuchter, angezündet. Die Chanukkia besitzt acht Arme für die Chanukka-Kerzen plus einen für den sogenannten Schamesch, die „Diener-Kerze“, mit der die anderen Kerzen angezündet werden. Vor dem Kerzenzünden spricht man einen Segensspruch, die „Bracha“.

Laufzeit: 12. Dezember 2023 bis 17. März 2024

Ort: Jüdisches Museum Augsburg Schwaben, Standort Innenstadt, Halderstraße 6-8, 86150 Augsburg

Eintritt inbegriffen (5,00 € | 3,00 € ermäßigt; jeden Sonntag Eintritt frei)

Öffnungszeiten über die Feiertage:
24., 25. & 31. Dezember sowie 1. Januar geschlossen
26. Dezember von 10-17 Uhr geöffnet
27.-29. Dezember normale Öffnungszeiten

Weitere Informationen zur Wechselinstallation auf der Website des JMAS: https://jmaugsburg.de/ausstellungsarchiv/chanukka-installation/

gesamten Beitrag lesen »



FCA verliert in Stuttgart sang- und klanglos

Der FCA verliert in der 16. Runde der Fußballbundesliga vor 53.000 Zuschauern (ausverkauft) in der Stuttgarter MHP-Arena mit 0:3. Die Tore der Schwaben erzielten Undav (18.), Guierassy (45.) und Führich (69.). Nach einer katastrophalen ersten Halbzeit in der der FCA mit dem Rückstand (0:2) sehr zufrieden sein durfte, wurde es in Halbzeit zwei aus Augsburger […]

gesamten Beitrag lesen »



Stadtrat: Grüne und Generation Aux gehen getrennte Wege

Mit Beginn des neuen Jahres endet die seit 2020 bestehende Fraktionsgemeinschaft zwischen der Grünen Fraktion und Generation-Aux-Stadtrat Raphael Brandmiller. „Den Schritt trafen beide Seiten einvernehmlich, um vor der nächsten Kommunalwahl 2026 ungebundener politisch handeln  zu können. Bei gemeinsamen Themen sehen aber beide Partner nach wie vor die Möglichkeit zur inhaltlichen Kooperation“, wie es in einer […]

gesamten Beitrag lesen »



Führungen und Veranstaltungen der Kunstsammlungen & Museen Augsburg bis 24. Dezember

Nur am Heiligabend gibt es kein Programm – alle Häuser sind an diesem Tag geschlossen. Ansonten ist wie immer allerhand geboten: Die Führungen und Veranstaltungen der Kunstsammlungen & Museen Augsburg bis 24. Dezember Termine Dienstag, 19. Dezember 19 Uhr: Vernissage der neuen Ausstellung „Andrea Sandner. No Sense But Colour“ in der Neuen Galerie im Höhmannhaus. […]

gesamten Beitrag lesen »



Klimaschutzaktivisten kündigen Kurzkundgebung an

Mit einer 15 Minuten kurzen Kundgebung fordern die Klima- und Verkehrswendeaktivisten am Montagnachmittag eine klima- und menschenfreundliche Verkehrspolitik auf allen Ebenen in Stadt, Land und Bund. Um 17.30 Uhr  beziehen sie dafür Position an der Einmündung der Schießgrabenstraße am Königsplatz. „Augsburg fördert die autoarme Innenstadt mit hoher Lebens- und Aufenthaltsqualität, attraktiven und vielfältig nutzbaren öffentlichen […]

gesamten Beitrag lesen »



Abfallentsorgung an den Feiertagen

Der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb der Stadt Augsburg (AWS) informiert:  Keine Müllabfuhr an den Weihnachtsfeiertagen und Neujahr – Leerungstermine werden vorgezogen oder nachgeholt Wie der AWS mitteilt, findet am den Weihnachtsfeiertagen, Montag, 25. und Dienstag, 26. Dezember sowie an Neujahr, Montag, 1. Januar keine Müllabfuhr statt. Daher verschieben sich die Leerungstermine der Grauen, Grünen, Sonnengelben und Braunen […]

gesamten Beitrag lesen »



Bildungsausschuss befürwortet pädagogisches Institut für Augsburg

In Augsburg soll ein pädagogisches Institut als Aus- und Fortbildungsangebot für Personal sämtlicher Träger im Bereich der Kindertagesbetreuung eingerichtet werden. Dafür haben sich die Fraktionen im gestrigen Bildungsausschuss ausgesprochen.  Das pädagogische Institut soll auf drei Säulen stehen: Qualifikation und Weiterbildung, Kompetenzzentrum sowie Qualitätssicherung. Eine zentrale Funktion besteht darin, dem eklatanten Fachkräftemangel im pädagogischen Bereich zu […]

gesamten Beitrag lesen »



SPD-Stadtratsfraktion wählt Fraktionsvorstand neu

SPD-Stadtratsfraktion wählt Fraktionsvorstand neu Nach dem Ausscheiden von Anna Rasehorn aus dem Stadtrat hat die SPD-Fraktion am Dienstag in ihrer Fraktionssitzung den Fraktionsvorstand neu gewählt. Der Fraktionsvorsitzende Dr. Florian Freund sowie die Stellvertreterinnen und Stellvertreter Jutta Fiener, Frederik Hintermayr und Dirk Wurm wurden in ihrem Amt bestätigt. Tatjana Dörfler wurde einstimmig zur neuen Schatzmeisterin gewählt. […]

gesamten Beitrag lesen »



Klimawandel: Farbattacke auf Uni Augsburg

Klimaaktivisten der „Letzten Generation“ haben am heutigen Montag die Fassade des Präsidiumsgebäudes der Universität Augsburg mit Farbe besprüht. Mit Feuerlöschern besprühten heute gegen Mittag Klimaaktivisten der „Letzten Generation“ die Fassade des Gebäudes. Die Polizei, die mit mehreren Streifenwagen vor Ort war, vermeldete zwei festgenommene Beschuldigte. Beide stammen nicht aus Augsburg und gegen beide werde nun […]

gesamten Beitrag lesen »



Naturschutz: Baum-Allianz Augsburg reicht Klage gegen Eingriffe in FFH-Gebiet ein

Die Baum-Allianz Augsburg hat heute Klage gegen eine Befreiung von der Naturschutzgebietsverordnung „Stadtwald Augsburg“ (FFH-Gebiet am Neubach) eingereicht, die die Regierung von Schwaben der Stadt Augsburg bereits im Sommer erteilt hat. Mit der Befreiung wurde die Erlaubnis erteilt, regelmäßige Eingriffe in den Bewuchs entlang des Neubachs vorzunehmen, der wichtige ökologische Funktionen für streng geschützte Tierarten […]

gesamten Beitrag lesen »