DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Donnerstag, 16.01.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Chanukka – Krapfen, Lichter und Wunder

Das Jüdische Museum Augsburg Schwaben präsentiert eine neue Wechselinstallation zum jüdischen Lichterfest Chanukka in seiner Dauerausstellung

Die Installation wurde in Zusammenarbeit mit der Elias-Holl-Grundschule Augsburg gestaltet. Eine Schulklasse setzte sich im Rahmen eines Workshops mit der Bedeutung und den Traditionen des Festes auseinander. Die Schüler*innen haben eigene Objekte kreiert, die die Geschichte und die Symbole von Chanukka veranschaulichen. Die Installation lädt die Besucher*innen ein, mehr über das Chanukka-Fest zu erfahren und dessen Geschichte besser kennenzulernen. Die von Schüler*innen gestaltete Wechselinstallation ist ein Beispiel für die lebendige Vermittlung jüdischer Kultur und Geschichte im Jüdischen Museum Augsburg Schwaben.

Chanukka ist ein jüdisches Fest, das acht Tage und acht Nächte lang gefeiert wird. Es erinnert an die Wiedereinweihung des Tempels in Jerusalem im Jahr 164 v. d. Z. und das damit verbundene Lichterwunder: Es war nur noch ein kleiner Krug Öl vorhanden, mit dem das Ewige Licht nur einen Tag brennen würde. Durch ein Wunder reichte das Öl für acht Tage – so lange dauerte es, neues, geweihtes Öl herzustellen. Chanukka wird auch das Lichterfest genannt. Jeden Abend wird eine weitere Kerze an der Chanukkia, einem Leuchter, angezündet. Die Chanukkia besitzt acht Arme für die Chanukka-Kerzen plus einen für den sogenannten Schamesch, die „Diener-Kerze“, mit der die anderen Kerzen angezündet werden. Vor dem Kerzenzünden spricht man einen Segensspruch, die „Bracha“.

Laufzeit: 12. Dezember 2023 bis 17. März 2024

Ort: Jüdisches Museum Augsburg Schwaben, Standort Innenstadt, Halderstraße 6-8, 86150 Augsburg

Eintritt inbegriffen (5,00 € | 3,00 € ermäßigt; jeden Sonntag Eintritt frei)

Öffnungszeiten über die Feiertage:
24., 25. & 31. Dezember sowie 1. Januar geschlossen
26. Dezember von 10-17 Uhr geöffnet
27.-29. Dezember normale Öffnungszeiten

Weitere Informationen zur Wechselinstallation auf der Website des JMAS: https://jmaugsburg.de/ausstellungsarchiv/chanukka-installation/