DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Mittwoch, 30.04.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Literatur

Heute gastiert Stephen Parker im Brechthaus

Im Brechthaus stellt heute Abend ab 19 Uhr Stephen Parker Neues zu Brecht vor.

Stephen Parker ist einer von den hochaktiven und kenntnisreichen britischen Brechtkennern, die sich aufgemacht haben, die Aktualität von Brechts Werk in Großbritannien und dem englischen Sprachraum bekannt zu machen. Am Mittwoch, den 15. Juni, stellt er im Brechthaus die neue Brecht-Sondernummer von „German Life and Letters“ vor, u.a. mit einem neuen Blick auf Brechts erste Galilei-Fassung, unter der Fragestellung: „Antifaschistisches Stück oder Abrechnung mit dem Stalinismus?“ Er spricht ausgezeichnet Deutsch. Der Vortrag ist für Brechtfreunde ein Muss. Eintritt: 3 Euro.

gesamten Beitrag lesen »



Literatur im Brechthaus: Alke Stachler und Ulrike Schwarz lesen aus ihren Werken

Am kommenden Samstag, 21. Mai um 19.30 Uhr, findet im Brechthaus unter dem Motto „Junge Literatur aus Europa“ eine Doppellesung zweier Autorinnen statt, die beide einen Bezug zu Augsburg und zu Europa haben – wenn auch jeweils auf sehr eigene Weise. Was sie verbindet, ist Augsburg  – der Ort, in dem sie beide nach diversen […]

gesamten Beitrag lesen »



Die vielen Facetten des Bertolt Brecht

Zu Brechts Geburtstag las Corinna Harfouch aus Berichten von Zeitgenossen Von Halrun Reinholz Normalerweise ist Brechts Geburtstag immer in das Brechtfestival integriert, der Augsburger Dichter wird mit einer Gala oder mit unterschiedlichen Darbietungen aus seinem Werk gefeiert. Diesmal kommt das Brechtfestival erst später – kein Grund, den Geburtstag zu ignorieren. Der rührige Brecht-Freund Kurt Idrizovic […]

gesamten Beitrag lesen »



Literatur im Biergarten: „Do gehmer hin“

Alle Jahre wieder die Pilgerschaft zu den Drei Königinnen in der Jakober­vorstadt. Um dann von Kurt Idrizovic begrüßt zu werden mit der Wetterprognose des Abends. „Dreißig Prozent“, sagte er beim Auftakt der diesjährigen Veranstaltungsreihe, „das ist gar nichts.“
Von Halrun Reinholz
Wer nicht rechtzeitig da ist, muss sich mit einem Platz unter mehr oder weniger Baumschutz begnügen – ein Risiko, wenn es denn doch mal regnet. Die sicheren überdachten Plätze sind erfahrungsgemäß lange vor Beginn der Veranstaltung belegt. […]

gesamten Beitrag lesen »



Fantastisch! – Augsburger Schüler haben auch in diesem Jahr wieder ein Buch geschrieben

Wenn der Nahverkehr in Augsburg zusammenzubrechen droht, weil Heerscharen von Schülern sich zum Wittelsbacher Park in die Kongresshalle begeben, ist es wieder mal soweit: Das Augsburger Lesebuch wird vorgestellt.
Bereits zum elften Mal waren Schülerinnen und Schüler aller Altersgruppen und Schularten dazu aufgerufen, Texte zu einem Thema einzureichen. In diesem Jahr hieß es: „Fantastisch!“ […]

gesamten Beitrag lesen »



Maßkrug-Literatur

Am 26. Juli geht’s wieder los mit der „Literatur im Biergarten“: Das Team um Kurt Idrizovic erneuert sein jährliches Resturlaub-Angebot an Daheimgebliebene („am Balkon is o schee“) und Schonwiederheimgekommene („a Woch hot groicht“) im Gasthaus „Drei Königinnen“ (Meister-Veits-Gäßchen 32), wo, so lässt der Buchhändler verlauten, die Fässer schon eingelagert seien sowie „der Wurstsalat bereitet, die […]

gesamten Beitrag lesen »



Yoko Tawada liest aus ihrem Werk

Der Lehrstuhl für Vergleichende Literatur­wissen­schaft/ Europäische Literaturen an der Uni Augsburg begrüßt am Dienstag, den 16. Juni die Schriftstellerin Yoko Tawada. Sie liest um 20.00 Uhr im Hörsaal 1009 der Juristischen Fakultät aus ihrem Werk. Insidern gilt die 55jährige Japanerin als vom breiten Lesepublikum noch zu entdeckender literarischer Geheimtipp. Die in deutscher Sprache schreibende Japanerin Yoko […]

gesamten Beitrag lesen »



Thalia verschenkt Comics

Am Samstag, den 9. Mai findet deutschlandweit der Gratis Comic Tag statt. In der Augsburger Thalia-Buchhandlung (Annastraße 21-23) werden gratis Comics verschenkt, solange der Vorrat reicht. Kleine und große Comicfreunde können sich aus einer Vielzahl von ausgewählten Comics von „Pokemon“ bis „Die Peanuts“, von „Donald Duck“ zu „Marsupilami“ und von „Angry Birds“ bis „Die Simpsons“ […]

gesamten Beitrag lesen »



Stadtbücherei erneuert Internet­arbeitsplätze

Am Mittwoch, 29. und Donnerstag, 30. Oktober sind die Internet­arbeitsplätze in der Stadtbücherei außer Betrieb. Dies teilte die Stadt am Montag mit. Seit fünf Jahren bietet die Neue Stadtbücherei ihren Mitgliedern die kostenlose Nutzung von PC-Arbeitsplätzen mit freiem Internetzugang. Ein Angebot, das sich ungebrochener Beliebtheit erfreut und täglich nahezu vollständig belegt ist. Jetzt ist die Hardware […]

gesamten Beitrag lesen »



„Bei den Dokumenten handelt es sich um einen Bestand an Materialien, der der nationalen und internationalen Brecht-Forschung schon bekannt war“

Dr. Helmut Gier im DAZ-Interview
Der ehemalige Leiter der Staats- und Stadtbibliothek sah sich unlängst öffentlichen Attacken ausgesetzt. Gegenstand der Erregung: Ein Familienalbum mit Brecht-Fotos und anderen fotografischen Dokumenten, die angeblich unveröffentlicht […]

gesamten Beitrag lesen »