DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Dienstag, 01.07.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Deed’s: klärendes Gespräch mit dem OB

OB Kurt Gribl, Ordnungsreferent Walter Böhm und CSU-Stadtrat Leo Dietz haben am vergangenen Mittwoch ein konstruktives Sechs-Augen-Gespräch zur Situation um das Nachtlokal Deed’s geführt.

Das Deed’s ist derzeit wegen einer Reduzierung der gaststättenrechtlichen Konzession von 150 auf 50 Gäste geschlossen (die DAZ berichtete). Seitdem gab es wiederholt Spekulationen um die Hintergründe.

Leo Dietz, der das Lokal betreibt, habe sich sehr korrekt verhalten und akzeptiere, dass aus Brandschutzgründen Auflagen notwendig waren, so Kurt Gribl am Freitag zur DAZ. Animositäten zwischen Böhm und Dietz und politische Motivlagen würden in der Angelegenheit keine Rolle spielen. Die heutige Situation sei entstanden, weil Fehler in der Vergangenheit passiert sind. Bei der Erteilung der gaststättenrechtlichen Konzession sei die limitierende Wirkung des Bauordnungsrechts nicht beachtet worden.

Ausführliche Informationen gibt es kommende Woche im DAZ-Interview mit dem OB nachzulesen.

gesamten Beitrag lesen »



Körperwelten: eine Herzensangelegenheit des OB

Die Pressekonferenz am gestrigen Nachmittag in der Augsburger Schwabenhalle gipfelte in einem Eklat. Entgegen der Anordnung der Stadt Augsburg enthüllte Gunther von Hagens im Rahmen der Körperweltenausstellung "Eine Herzenssache" den plastinierten Geschlechtsakt "Schwebender Akt", der extra aus London eingeflogen worden war. Nachdem sich von Hagens der Aufforderung der Stadt-Juristin widersetzte, das Exponat wieder zu verhüllen, erschien Oberbürgermeister Kurt Gribl persönlich zur Ersatzvornahme. Gunther von Hagens hatte zur Pressekonferenz geladen, nachdem [...]

gesamten Beitrag lesen »



Vernageltes Augsburg

Kommentar von Maja Silvia Steiner Nun ist es also doch so gekommen. In Augsburg ist gestern Nachmittag eine Vitrine im Separee der Körperweltenausstellung vernagelt worden, auf dass auch ganz gewiss niemand die Menschenwürde zweier Personen verletze, die sich ausdrücklich gewünscht haben, nach ihrem Tod wissenschaftlich-anatomischen Zwecken zur Verfügung zu stehen, und dabei in einem Liebesakt dargestellt zu werden. 160.000 Menschen haben das Paar in Berlin und London schon gesehen, aber nur [...]

gesamten Beitrag lesen »



Wahlplakate: Paulas Lächeln schlägt die Konkurrenz

Von Siegfried Zagler Die Augsburger Linken beschäftigt offensichtlich nachhaltig der Sachverhalt, dass bei einer Sommeraktion der Online-Ausgabe der Augsburger Allgemeinen – eine Leserabstimmung über das gefälligste Wahlplakat – die Plakate der Linkspartei bei der AA-Jury durchgefallen sind. Kein Plakat der Genossen unter den zehn zur Abstimmung ausgewählten, welch eine grandiose Verschwörung! Oder liegt es womöglich nur daran, dass die Augsburger Linken so spärlich plakatieren, dass die Journalisten zum Start der Aktion [...]

gesamten Beitrag lesen »



Football Art @ impuls arena

Neues aus dem Kulturreferat: Das Büro für Popkultur, das Augsburger Fanprojekt (SJR) und der Supporters Club 1907 veranstalten im Rahmen des umstrittenen ku.spo-Programms ein gemeinsames Projekt von Künstlern und Fußballfans zur Gestaltung der Unterführung an der impuls arena. Für das Projekt stellt die Stadt im September und Oktober 2009 zwei große Freiflächen zum Besprühen zur […]

gesamten Beitrag lesen »



Atomausstieg: Bund Naturschutz besucht Augsburger Parteizentralen

Mit einem Castor-Modell zogen gestern Vertreter des Bund Naturschutz zu den Parteibüros in der Augsburger Innenstadt und übergaben Dr. Christian Ruck (CSU), Christine Kamm und Heidi Rohrlack (Grüne), Heinz Paula (SPD) und Dr. Erwin Lotter (FDP) den „Schwäbischen Energieappell“. Im Energieappell sprachen sich die schwäbischen Kreisgruppenvorsitzenden des Bund Naturschutz (BN) dafür aus, den Betrieb der […]

gesamten Beitrag lesen »



„Mehr als drastisch“ – Volker Ullrich im Interview zum Fall Deed’s

Eine zu schmale Wendeltreppe, die jedoch immer schon so schmal war, gilt als Grund für die Reduzierung der Gästeanzahl im Augsburger Nachtlokal Deed’s von 150 auf 50, die die Stadt im Juli anordnete. Ordnungsreferent Walter Böhm, der gestern erstmals Stellung nahm, konnte bezüglich der 2004 erteilten Genehmigung für 150 Gäste kein Licht ins Dunkel bringen. […]

gesamten Beitrag lesen »



Siebentischwald: Mit Taschenlampe, Hammer und „Bat-Detektor“ auf Vampirsuche

Die Fledermaus ist ein mythenumwobenes Säugetier. In China Glücksymbol, ist sie in Europa seit der Antike überwiegend negativ besetzt, wird als Blutsauger, Vampir und Unglücksbote gebrandmarkt. Der NANU! e.V. Augsburg will bei seiner Veranstaltung „Fledermäuse im Stadtwald“ mit dem Negativimage des nützlichen Insektenfressers aufräumen. Seit 50 Millionen Jahren haben sie ihr Aussehen kaum verändert. Es […]

gesamten Beitrag lesen »



Regio-Schienentakt: Deutliche Worte an den Freistaat

Hochrangige Politiker aus der Region, der Stadt Augsburg und den umliegenden Landkreisen trafen sich gestern zu einem Runden Tisch, um eine Resolution an den Freistaat Bayern zum Regio-Schienentakt zu verabschieden. Zwölf Politiker, darunter der Europaparlamentarier Markus Ferber, die Bundestagsabgeordneten Heinz Paula und Dr. Christian Ruck und sechs Landtagsmitglieder, waren der Einladung von OB Dr. Kurt […]

gesamten Beitrag lesen »



„Der FCA steht vor einer entscheidenden Saison“

Der FCA hat am Wochenende beim Bundesligaabsteiger Arminia Bielefeld völlig verdient drei Punkte mit nach Hause genommen und steht am kommenden Wochenende mit dem Heimspiel gegen den Tabellenführer Union Berlin im Zentrum des Interesses der Zweiten Bundesliga. Die Verantwortlichen des FCA haben die Mannschaft in dieser Saison spielerisch wesentlich verstärkt und dafür gesorgt, dass die […]

gesamten Beitrag lesen »



Beachvolleyball: Politiker spielen sich die Bälle zu

Im sportlichen Wettstreit der Parteien gewann das Team der FDP um Miriam Gruß und Karl-Heinz Warschun, dem FDP-Ortsverbandsvorsitzenden Innere Stadt, zum dritten Mal in Folge das BeachVolleyballturnier auf dem Augsburger Rathausplatz. Sechs Mannschaften gingen im Politik-Turnier am Samstag an den Start. Auch 2009 war die FDP nicht zu schlagen und verwies wie im letzten Jahr […]

gesamten Beitrag lesen »



Mathematik und Demokratie

Ist das Wahlsystem der Bundestagswahl gerecht? Dieser Frage geht am 5. September ein Workshop in Berlin nach. Einer der beiden Referenten ist der Augsburger Mathematiker Prof. Dr. Friedrich Pukelsheim. Dass das deutsche Wahlssystem grundlegend geändert werden muss, hat das Bundesverfassungsgericht mit Urteil vom 3. Juli 2008 festgestellt und dem Gesetzgeber bis 30. Juni 2011 Zeit […]

gesamten Beitrag lesen »



« neuere Artikel ältere Artikel »

Kurznachrichten

Aug‘ in Auge mit dem Wasserfrosch



Schon seit Wochen ist die fußläufige Durchquerung des Erlebnisteichs im Botanischen Garten nicht mehr möglich. Was steckt dahinter? Der Teich vor dem bewirteten Kastaniengarten im hinteren Teil des Botanischen Gartens ist gerade bei Kindern in dieser Jahreszeit besonders beliebt. Ein Weg aus großen Steinquadern ermöglicht es, den Teich zu Fuß zu durchqueren. Dies eröffnet eine […]

gesamten Beitrag lesen »



Warnung vor geringer Hitze



Alles halb so schlimm mit dem Hitzesommer, meint msn.com. Am Sonntag, 29. Juni 2025 um 17 Uhr meldet das Portal zwar sommerliche 32°C für Augsburg, warnt aber nur vor „geringer Hitze“. Update: Auch heute, am 30. Juni 2025 um 13 Uhr warnt msn.com die Augsburger wieder vor geringer Hitze!

gesamten Beitrag lesen »



Die Lange Kunstnacht am Samstag, 28. Juni



Am kommenden Samstag wird die Augsburger Innenstadt zur großen Bühne für Kunst, Musik und Begegnung. Die diesjährige Lange Kunstnacht wurde unter das Motto „Frieden gestalten“ gestellt. In vielen musikalischen, geschichtlichen und künstlerischen Facetten soll Frieden erlebbar werden. Mit über 200 Veranstaltungen an rund 50 Spielorten soll die Vielfalt künstlerischer Perspektiven auf das Thema Frieden gezeigt […]

gesamten Beitrag lesen »



Ein Tastenzauber – Klavierkonzert der jungen Exzellenzpianisten des LMC am 25. Juni im Parktheater



Bereits zum fünften Mal präsentieren ausgezeichnete junge Pianistinnen und Pianisten des Leopold Mozart College of Music der Universität Augsburg (LMC) Meisterstücke der Klavierliteratur.  Frédéric Chopin hat mit seiner Klangsprache einen bedeutenden musikalischen Fußabdruck in dieser Welt hinterlassen. Sein künstlerisches Werk inspiriert Musikerinnen und Musiker bis heute und sorgte für Begeisterung und Aufruhr unter Komponisten zu […]

gesamten Beitrag lesen »



Hinauf ins Grüne! – 30. Deutsche Baumklettermeisterschaft 2025 an diesem Wochenende in Augsburg



Ein besonderes Highlight in den Wipfeln der Bäume gibt es an diesem Wochenende in Augsburg zu erleben. Am heutigen Freitag und am Samstag treffen sich Baumkletterer aus ganz Deutschland im Wittelsbacher Park zum Wettkampf um die Meisterschaft.  Seit 30 Jahren veranstaltet die ISA Germany e.V. als ehrenamtlicher Naturschutzverein diese Meisterschaft, jährlich an wechselnden Standorten. Am […]

gesamten Beitrag lesen »



Suche in der DAZ

  

DAZ Archiv

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031