DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Montag, 21.07.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Baureferent Merkle reicht bei der Stadt eine Überstundenabrechnung über 200.000 Euro ein

Baureferent Gerd Merkle hat bei der Stadt Augsburg einen Überstundenbetrag von zirka 220.000 Euro eingereicht – für zirka 4900 Überstunden, die während seiner Tätigkeit als städtischer Angestellter vor 2008 angesammelt wurden – und trotz einem 14 bis 20-jährigen Zeitabstand wohl nicht verfallen sind.

Gerd Merkle Bildquelle: Stadt Augsburg

Gerd Merkle hat mit der Auffüllung seines Überstundenkontos als städtischer Angestellter 1994 begonnen und 2008 beendet, als er vom frisch gewählten OB Gribl zum Baureferent berufen wurde und mit B5 besoldet wurde. (Ein Sprung von A15 auf B5.). In anderen Kommunen und in der freien Wirtschaft wären diese Überstunden längst verfristet. Dass dies in Augsburg nicht der Fall ist, hat etwas mit einer schwer nachvollziehbaren städtischen Sonderregelung zu tun, von der die Augsburger Allgemeine berichtet. Grundlage für die Rechtmäßigkeit Merkels Forderung sei eine Dienstvereinbarung mit der Stadt, die weder eine Höchstgrenze oder einen Verfall der Überstunden festlege. Inzwischen hat das Thema nicht nur bei der Lokalpresse aufgeschlagen, auch der Bund der Steuerzahler scheint darüber informiert zu sein.

Der Bund der Bayerischen Steuerzahler hat der Stadt eine Anfrage zukommen lassen, in der er die ihm „zugegangenen Informationen verfiziert“ haben möchte. Der Steuerzahlerbund spricht von einem „ungewöhnlichen Vorgang“, da die „etwa 4900 angesammelten Überstunden“ als Geldwert ausgezahlt werden. „Nach unserer Kenntnis können Überstunden in dieser Massierung nur für den Fall der Erkrankung des Mitarbeiters ausgezahlt werden, nicht aber als geldwerter Vorteil bei Weiterbeschäftigung“, heißt es in dem Anschreiben, das der DAZ vorliegt.

Doch nicht nur der bayerische Steuerzahlerbund wittert einen Skandal, auch innerhalb der Augsburger CSU gibt es ein deutlich vernehmbares Hintergrundrauschen, da man kurz nach den Vorfällen um die Maskenskandale eine weitere Bereicherungsdebatte fürchtet. Um auf Nummer sicher zu gehen, hat Ordnungs- und Personalreferent Frank Pintsch, nachdem der Personalausschuss Gerd Merkles Antrag nach Debatte und Gegenstimmen bewilligt hat, den Fall zur Prüfung an die Regierung von Schwaben weitergereicht.

gesamten Beitrag lesen »



Kommentar: Die Bürgermeisterin und das Klimacamp

Eva Weber und das Klimacamp. Warum Augsburgs Oberbürgermeisterin besser geschwiegen hätte. Kommentar von Siegfried Zagler Es ist nachvollziehbar, warum Augsburgs Oberbürgermeisterin Eva Weber zu einem Rundumschlag gegen das Klimacamp ausholte. Sie stand diesbezüglich unter Druck bei der eigenen CSU-Fraktion und die Augsburger Allgemeine dürstete beinahe kampagnenmäßig nach einer politischen Stellungnahme zum Klimacamp. Eva Weber bediente […]

gesamten Beitrag lesen »



Debatte: OB Weber greift Klimacamp an – Aktivisten reagieren mit harscher Replik

Nachdem sich die Stadt sachlich zur schriftlichen Urteilsbegründung des Bayerischen Verwaltungsgerichtshof geäußert hatte, nahm sich Augsburgs OB Eva Weber das Klimacamp politisch zur Brust. Die Replik der Klima-Aktivist*innen ließ nicht lange auf sich warten. „Zum Zeitpunkt meiner Wahl zur Oberbürgermeisterin im März 2020 hatten die ersten großen Klimademonstrationen der Fridays For Future-Bewegung bereits stattgefunden. Das […]

gesamten Beitrag lesen »



Klimacamp: Stadt respektiert das VGH-Urteil und verzichtet auf Revision

Das schriftliche Urteil des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs in Sachen Klimacamp liegt seit gestern vor. Es bestätigt das Augsburger Urteil: Eine Räumung des Klimacamps wäre rechtswidrig. Eine Stellungnahme der Stadt folgte prompt, und zwar in zweifacher Ausfertigung: zunächst in einer Erklärung der Stadt zur Urteilsbegründung und schließlich positionierte sich Oberbürgermeisterin Eva Weber politisch zum Klimacamp, das darauf […]

gesamten Beitrag lesen »



Augsburger Pimmelgate schlägt in der Politik auf

Wegen seines Postings unter seinem Klarnamen auf der Facebook-Seite der Stadtratsfraktion der Augsburger AfD durchsuchte die Augsburger Polizei die Wohnung von Alexander Mai, der zur Gruppe der Aktivisten des Augsburger Klimacamps gehört und im vergangenen Jahr als Direktkandidat der ÖDP für den Bundestag kandidierte. Diese Aktion erscheint nicht nur dem Betroffenen als „völlig überzogen“, zumal […]

gesamten Beitrag lesen »



Soziale Fraktion fordert von der Stadt einen jährlichen Armutsbericht

Die Soziale Fraktion (SPD/Linke) fordert die jährliche Erstellung eines Augsburger Armutsberichts durch die Stadtverwaltung Augsburg ist aus historischen Gründen eine der ärmsten Städte in Bayern. Die Kaufkraft der Augsburger ist deutlich niedriger als die der Bürger im Umland oder in München. Versteckte Armut und ihre Folgen sind ein großes Problem in der „Fuggerstadt“. Eine der […]

gesamten Beitrag lesen »



Klimacamp und Pimmelgate: Vorwürfe Richtung Staatsanwaltschaft und Staatsschutz

Wegen seines Postings unter seinem Klarnamen auf der Facebook-Seite der Stadtratsfraktion der Augsburger AfD durchsuchte die Augsburger Polizei die Wohnung von Alexander Mai (26.), der zur Gruppe der Aktivisten des Augsburger Klimacamps gehört und im vergangenen Jahr als Direktkandidat der ÖDP für den Bundestag kandidierte. Von Siegfried Zagler   Die Polizei beschlagnahmte drei Laptops und […]

gesamten Beitrag lesen »



Staatstheater: Wer zuletzt lacht, lacht zuletzt – Teil drei

Unheimliche Gestalten und die Wut der Verzweiflung: Nicola  Bremers postapokalyptische Show „Wer zuletzt lacht, lacht zuletzt“ bleibt auch in der dritten Folge mysteriös Von Halrun Reinholz Mit dem dritten Teil der „postapokalyptischen“ Stückentwicklung „Wer zuletzt lacht, lacht zuletzt“ im Alten Rock-Café des Staatstheaters geht die Geschichte von Karen (Rebekka Reinholz) und Jake (Julius Kuhn), die als […]

gesamten Beitrag lesen »



Kommentar: Beim FCA herrscht Autokratie

In der verstörenden wie brillant-britischen Fernsehserie The Fall – Tod in Belfast sagt ein unerträglich normal wirkender Serienkiller zu einer erfrischend unnormalen Kommissarin (Gillian Anderson), dass das Argument „Liebe“ bei ihm nicht ziehe, da sie in der Realität nicht funktioniere und instabil sei, es sei denn, es handle sich um eine „unerfüllte Liebe“, die ewig währen […]

gesamten Beitrag lesen »



Schulsanierung: Opposition nimmt Stadtregierung in die Pflicht

Die aktuelle Bildungsreferentin Martina Wild (Grüne) warf ihrem Vorgänger Hermann Köhler (CSU) Planlosigkeit und einen fehlenden Masterplan in Sachen Schulsanierung vor. Daraus scheint ein Bumerang zu werden:  „Die Schulsanierungen in Augsburg stocken – was fehlt ist ein Masterplan“, so poltert die soziale Fraktion (SPD/Linke/ÖDP) Richtung Stadtregierung. Die Sanierung der Augsburger Schulen, einst großartig mit einem […]

gesamten Beitrag lesen »



Lieder von Liebe und Tod: Anne-Sofie von Otter beim Mozartfest im Parktheater

Liebe und Tod sind in der Kunst (und nicht nur da) oft nahe beieinander. Gerade in den Liedern von Schubert spiegelt sich das tragische Verhältnis von (unerfüllter) Liebe und Todessehnsucht auf musikalisch reizvolle Weise. Von Halrun Reinholz  Die schwedische Mezzosopranistin Anne-Sofie von Otter kennt sich da aus und hat dieses Zusammenspiel für einen Liederabend aufgerollt: […]

gesamten Beitrag lesen »



Kommentar: Wir sind Kriegspartei und befinden uns im Krieg

Wir befinden uns im Krieg. Nicht nur gegen Kriegsverbrecher Putin und seine willigen Vollstrecker, nicht nur gegen Putins Oligarchen, sondern gegen Russland. Wir führen auch einen Krieg gegen die russische Bevölkerung. Das ist eine schwer zu ertragende Wahrheit, aber diese Wahrheit gehört zur schrecklichen Wirklichkeit einer Welt, die am Abgrund steht. Kommentar von Siegfried Zagler […]

gesamten Beitrag lesen »



« neuere Artikel ältere Artikel »

Kurznachrichten

„Fuggerallee jetzt!“



Am Samstag, den 19. Juli 2025 von 12 bis 17 Uhr findet auf dem Königsplatz vor der Deutschen Bank die Veranstaltung „Aufbruch zur Klimastadt – Fuggerallee jetzt!“ statt. Ziel der Veranstaltung ist es, die Wiederbegrünung der Fuggerstraße als Symbol für eine umfassende Begrünung der Augsburger Innenstadt im Kontext des Klimawandels zu fordern. Acht umwelt- und […]

gesamten Beitrag lesen »



Bombenalarm in der Halderstraße aufgehoben – Tatverdächtiger festgenommen



Wegen einer Bombendrohung, vermutlich gegen ein Hotel, ist zurzeit (Freitag, 18.7.25, 11:00) die Halderstraße komplett und die Ladehofstraße bis zum Parkhaus gesperrt. Auch die Straßenbahnen „parken“ dort nur. Nach Informationen der DAZ wurde ein Sprengstoffhund angefordert. Update um 13:40 Uhr: Die dreistündige Sperrung der Halderstraße ist aufgehoben. Auch die Straßenbahnen verkehren wieder. Update um 20:00 […]

gesamten Beitrag lesen »



Perlach: Turmzwiebel bleibt noch oben



Die ursprünglich für Freitag, den 18. Juli geplante Abnahme der Turmzwiebel muss verschoben werden. Grund: Die Stadtgöttin Cisa und die goldene Kugel konnten am 17. Juli nicht geborgen werden. Die Bergung hätte mit einer Hebebühne vorgenommen werden sollen. Diese war aber einige Meter zu kurz. Laut Stadt hat sich die Fachfirma, die für die Bereitstellung […]

gesamten Beitrag lesen »



Eintritt frei in der Fuggerei



Anlässlich der Jakober Kirchweih 2025 bietet die Fuggerei am kommenden Samstag und Sonntag, den 19. und 20. Juli, ab 9 Uhr freien Eintritt für ihre Besucher. Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. In der Fuggerei, die Teil der Kirchweih ist, öffnet an beiden Tagen ab 12 Uhr ein Waffelstand und ein Eiswagen. […]

gesamten Beitrag lesen »



Neues vom Perlach



Die neuen Treppen im Perlachturm werden flacher und damit mehr. Das ergibt sich aus einem Transparent, mit dem seit dem 14. Juli der Bauzaun am Perlach bekleidet ist. 258 Stufen mussten bis 2017 die Teilnehmer des legendären Perlachturmlaufs, einem der ältesten Treppensprintrennen in Deutschland, überwinden. In Zukunft sollen es 281 sein. Auch die Musik soll […]

gesamten Beitrag lesen »



Suche in der DAZ

  

DAZ Archiv

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031