Die AfD-Fraktion im Augsburger Rathaus spricht sich dafür aus, die für Schwaben vorgesehene Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerber in Augsburg zu errichten. Dies könne Augsburg bei der längerfristigen Unterbringung entlasten.
Erstaufnahmeplätze werden auf das von der Landesregierung zugewiesene Aufnahmekontingent von Flüchtlingen angerechnet. Damit ergäbe sich eine deutliche Entspannung bei der weiteren und längerfristigen Unterbringung von Asylbewerbern in Augsburg, so Thomas Lis, Fraktionsvorsitzender der AfD. Müssten dann etwa 500 Menschen weniger untergebracht werden, könnte dies deutlich humaner, dezentraler und in kleineren Sammelunterkünften geschehen: (mehr …)
Jan Moraveks Karriere trägt die Züge eines Dramas.
Von Siegfried Zagler
Als Jan M. am vergangenen Samstag in der SGL-Arena kurz vor der Halbzeit zu Boden sank, ohne dass ihm jemand etwas Böses getan hätte, musste man mit dem Schlimmsten rechnen. Alle bösen Ahnungen wurden bestätigt: Jan Moravek hat sich in einem Vorbereitungsspiel ohne gegenerische Einwirkung das Kreuzband gerissen. Bis zu seinem Comeback wird ein halbes Jahr vergehen, dann ist die Hinrunde [...]
Schwester Dr. Lea Ackermann und die von ihr gegründete Organisation „SOLWODI“ (Solidarity with Woman in Distress) sind Träger des diesjährigen Preises Augsburger Friedensfest.
Dies gab Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl am 8. August, im Rahmen des Augsburger Hohen Friedensfests, bei einer Feierstunde im Goldenen Saal des Rathauses vor rund 200 Gästen bekannt. Regionalbischof Michael Grabow von der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern und Oberkirchenrat im Kirchenkreis Augsburg begründete die Entscheidung der Friedenspreis-Jury, deren [...]
Die Rathausfraktion der Augsburger Grünen hat die Mitglieder des Kreisverbandes Augsburg via Rundbrief über die ersten 100 Tage der neuen Stadtregierung informiert.
Es handelt sich dabei um eine Bilanz aus Grüner Sicht. Die Grüne Stadtratsfraktion geht dabei wesentlich differenzierter und kritischer mit dem Start der Stadtregierung um als die beiden Koalitionäre CSU und SPD. Unterm Strich ziehen die Grünen auf ihrer Homepage, die für jedermann einsehbar ist, eine positive Bilanz, da [...]
Die beiden Fraktionsvorsitzenden der großen Parteien des Dreierbündnisses (CSU/SPD) bewerten in einem Rückblick die zurückliegenden 100 Tage und sprechen von einem „tiefen gegenseitigen Vertrauen“ und einem „sehr respektvollen Umgang miteinander.“ Von den Grünen liegt noch keine Bewertung vor. Am kommenden Samstag ist die Stadtregierung 100 Tage im Amt. Margarete Heinrich (SPD) und Bernd Kränzle (CSU) […]
Die Bekanntgabe des Zeitplanes zur Erstellung des Haushaltes 2015 der Stadt Augsburg bringt die CSM in Rage. In der gestrigen Ausgabe der Augsburger Allgemeinen gab Finanz- und Wirtschaftsreferentin Eva Weber ihre Pläne bekannt, den ersten Haushalt des Dreierbündnisses erst im Januar 2015 einzubringen, um ihn dann nach den Beratungen im Finanzausschuss im März dem Stadtrat […]
Dirk Heißerer las aus Feuchtwangers Meisterwerk „Erfolg“ im ausverkauften Biergarten „Drei Königinnen“. Von Halrun Reinholz Beim zweiten Termin der Literaturreihe im Biergarten Drei Königinnen war der Titel Omen und Petrus weniger gnädig: Wer für einen überdachten Platz zu spät dran war, musste (zumindest im ersten Teil der Veranstaltung) tapfer unter dem Schirm ausharren. Literaturwissenschaftler Dirk […]
Rund 50 engagierte Bürger haben am 2. Juli in einem Workshop im Rahmen des Projekts „Fahrradstadt 2020“ teilgenommen. Die Ergebnisse stehen jetzt auf der Augsburger Homepage. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, ihre Ideen und Anregungen in zwei Arbeitsgruppen – aus den Bereichen Infrastruktur, Information und Kommunikation sowie Service – einzubringen. Im Mittelpunkt standen dabei Themen […]
Nach nicht ganz 100 Tagen zog die neue Stadtregierung mittels einer neunundzwanzigseitigen Presseerklärung eine Art Bilanz und ließ mit Verlautbarungen der einzelnen Referenten anklingen, wie es in naher Zukunft weitergehen soll. Eine Analyse von DAZ-Herausgeber Siegfried Zagler
Die neue Stadtregierung im Augsburger Rathaus lässt noch keine Handschrift erkennen und hat sich mit der Aufwandsentschädigungsaffäre selbst […]
Nach der AfD, den Grünen und der SPD meldete sich am Samstag auch die ÖDP zum Thema Informationsfreiheitssatzung zu Wort: mit heftiger Kritik an den beiden letzteren. Bereits im vergangenen Dezember habe sich ein breites Bündnis „Informationsfreiheit Augsburg“ zur Einführung einer solchen Satzung gegründet, so die ÖDP in einer Pressemitteilung. Neben ATTAC, „Transparency International“ und […]
Die Freien Wähler und die Stadträte der Ausschussgemeinschaft legen via Pressemitteilung Wert darauf, dass sie vor den Grünen und der SPD Anträge eingebracht haben, die gegen die bisherige Praxis ausgerichtet waren, „Asylbewerber in Großunterkünften von Privatinvestoren unterzubringen“. Bereits am 07.08.2013 hat die Fraktion der Freien Wähler den Antrag gestellt, von der bisherigen Praxis, Asylbewerber in […]
In einer Pressemitteilung vom gestrigen Donnerstag hat die AfD-Fraktion im Augsburger Stadtrat darauf hingewiesen, dass sie bereits am 14. Juli einen Antrag zum Thema Informationsfreiheitssatzung gestellt hat. „Die Verwaltung wird beauftragt, anhand der vorhandenen Beispiele vieler andere Städte (u.a. München und Nürnberg) eine Informationsfreiheitssatzung zur Verabschiedung im Stadtrat zu erarbeiten“, so der Antrag der AfD […]
Im September 2025 findet in Augsburg das Schwäbische Theaterjugendfestival statt. Gastgeber ist das Junge Theater Augsburg. Aber was ist das Junge Theater eigentlich? • Ausgeleuchtet: Das Junge Theater Augsburg (JTA) ist ein freies, professionelles Theater und seit 1998 als gemeinnütziger Verein aktiv. Es bietet ein breites Spektrum von Kinder- und Jugendtheater – über Klassenzimmerstücke bis […]
Die für den 22. und 23. August auf dem Augsburger Gaswerksgelände geplanten Konzerte „Mega 90er“ und „Mega 2000er Live“ finden wegen der Insolvenz des Veranstalters nicht statt. Erwartet worden wären u. a. Blümchen, Loona, DJ Antoine und Culcha Candela. Die „Mach Liebe In der Nacht GmbH“ hat am 14. August beim Amtsgericht Potsdam Insolvenz angemeldet. […]
Rund 150 Menschen haben am Sonntag, 17. August, an der Kreuzung Blaue Kappe / Am Katzenstadel in Augsburg für eine Teilbegrünung der Fläche demonstriert. Aufgerufen hatte die neu gegründete Initiative „Grüne Kappe“, die gemeinsam mit anderen Gruppen ein buntes Nachbarschaftsfest mit Musik, Spielen und Straßenkreideaktionen veranstaltete. Die Initiative fordert, dass die bereits 2022 vom Stadtrat […]
Ein kräftiger Regenschauer am gestrigen Samstag gegen 13 Uhr sorgte in Augsburg für mehrere Ampelausfälle. Die Ausfälle dauern an. Laut Tiefbauamt der Stadt Augsburg kann es aufgrund fehlender Ersatzteile an folgenden Kreuzungen noch bis Montag, 18. August dauern, bis die Ampeln wieder funktionieren: Allgäuer Straße / Friedrich-Ebert-Straße, Äußere Uferstraße / Dieselbrücke / Dieselstraße, Jakoberwallstraße / […]
Der FC Augsburg hat seine Pflichtaufgabe im DFB-Pokal erfüllt und setzte sich am Sonntagabend mit 2:0 beim Regionalligisten Hallescher FC durch. Vor 14.000 Zuschauern tat sich der FCA lange Zeit schwer, ehe Steve Mounié in der 52. Minute nach Vorarbeit von Fellhauer zur Führung einköpfte – nicht ohne Diskussionen über ein mögliches Abseits und einen […]