Mit der WWK Versicherungsgruppe übernimmt der FCA-Hauptsponsor die Finanzierung der Stadionfassade, die nun vom ewigen Politikum zu einer leuchtenden Außenhülle umgewandelt werden soll. Der Beginn der umfangreichen Baumaßnahmen ist für November vorgesehen. Mit einer Fertigstellung ist im besten Fall im Februar 2017 zu rechnen.

So soll die Fassade der WWK Arena aussehen
Das sind die Eckdaten einer aktuellen Pressemitteilung des FCA. „Mit der neuen Außenhülle wird sich die WWK Arena optisch in einem einzigartigen und äußerst modernen Gewand präsentieren. Ich freue mich besonders für Augsburg, denn nun wird der seit dem Bau des Stadions gehegte Wunsch nach einer ansprechenden Außenfassade erfüllt“, so der Vorstandsvorsitzender der WWK Versicherungen, Jürgen Schrameier. Die neue Fassade der WWK ARENA besteht aus einem Geflecht aus aluminiumeloxierten Einzelstäben. Diese werden auf einer Gesamtlänge von mehr als 20.000 Metern in drei Ebenen plus Lichtebene montiert. Beleuchtet wird das Geflecht durch 135 eingebundene Leuchtstäbe mit LED-Ausstattung sowie Mastleuchten mit hochmodernen, energiesparenden LED-Leuchtstrahlern. Die Grundausleuchtung mit den LED-Stäben-und Strahlern erfolgt in den Farben rot, grün und weiß. Entwickelt und geplant wurde die Fassadengestaltung von den Stadionarchitekten Bernhard & Kögl.
Mit der Errichtung der Fassade unterstreicht die WWK ihr Interesse an einer dauerhaft ausgerichteten Partnerschaft mit dem Fußballbundesligisten. Im letzten Jahr startete der Versicherer sein Engagement als Hauptsponsor beim FC Augsburg. Darüber hinaus legte die WWK mit dem Erwerb der Namensrechte am Augsburger Stadion für die Dauer von zehn Jahren inklusive Option auf weitere fünf Jahre den Grundstein für eine langfristige Beziehung zum FCA.
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
19.09.2016
| Autor: sz
Rubrik: Lokalpolitik
Die Staats- und Stadtbibliothek Augsburg und die Initiative Staats- und Stadtbibliothek Augsburg e.V. laden am morgigen Dienstag, 20. September 2016 um 18:30 Uhr in die Staats- und Stadtbibliothek Augsburg Schaezlerstr. 25 ein. Auf dem Programm stehen eine Buchvorstellung und eine Präsentation einer Reprintausgabe des großen Humanisten Konrad Peutinger. Die Redner sind Prof. Dr. Johannes Burkhardt und Dr. Helmut Zäh. Der Eintritt ist frei.
Die deutschen Humanisten gehörten zu den ersten [...]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
19.09.2016
| Autor: sz
Rubrik: Sport
Nach drei Spieltagen eine Prognose über weitere 31 Spieltage abzugeben, mag bei den meisten Mannschaften der Bundesliga gewagt sein, beim FCA nicht.
Kommentar von Siegfried Zagler
Die Angriffsstrategien der Augsburger sind zu schabloniert, um eine Abwehr ernsthaft in Verlegenheit zu bringen. Gegen Mainz, Bremen und Wolfsburg fielen zwei der drei bisher erzielten Tore nach Standardsituationen. Bisher erzielten nur Abwehrspieler Tore. Gegen Mainz erzielte Stafylidis mit einem glücklichen Weitschuss den Ausgleich. Zu oft [...]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
19.09.2016
| Autor: sz
Rubrik: Der Kommentar, Sport
Der FC Augsburg kann gegen den FSV Mainz 05 nicht mehr gewinnen! Nach einer schwach geführten Partie gingen die Augsburger mit 1:3 als Verlierer vom Platz. Schwerer als die Niederlage wiegt allerdings die Verletzung von Dominik Kohr, der in der Nachspielzeit von Jose Rodriguez grob gefoult wurde und vermutlich lange ausfällt. Die Tore für die Mainzer erzielten Jhon Cordoba nach einer Ecke mit dem Kopf (7.) sowie Yunus Malli (75.) [...]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
18.09.2016
| Autor: sz
Rubrik: Sport
Von der historischen Figur des Heiligen Georg sind weder Geburtsort noch Geburtsdatum bekannt. St. Georg ist, so will es die Legende, Märtyrer und Drachentöter in einer Person. Über sein Leben und Wirken gibt es keine gesicherten Aufzeichnungen, weshalb ihn Papst Paul VI. 1969 aus dem katholischen Heiligenkalender entfernte. Was aber den Augsburger Fotografen Walter Käsmair […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
16.09.2016
| Autor: sz
Rubrik: Ausstellungen
Der Namenstag des heiligen Michael am 29. September ist in Augsburg seit 491 Jahren ein besonderer Tag. Das Fest des Turamichele ist das älteste und größte Kinderfest im Raum Augsburg, wenn nicht eines der ältesten in Deutschland: Von 10 bis 18 Uhr schauen am Samstag, den 24. September, dem verkaufsoffenen Sonntag, den 25. September und […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
16.09.2016
| Autor: sz
Rubrik: Sport