DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Montag, 15.09.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Städtischer Empfang für Olympia- und Paralympics-Teilnehmer aus Augsburg

Auch Mitglieder aus Augsburger Sportvereinen waren bei den diesjährigen Olympischen Spielen und den Paralympics in Rio unter den besten Athleten der Welt mit dabei. Um ihre sportliche Leistung zu würdigen, hat Oberbürgermeister Kurt Gribl die Rio-Teilnehmer am heutigen Mittwoch, 28. September, zu einem Empfang ins Fürstenzimmer des Rathauses eingeladen. Drei der sechs eingeladenen Sportler konnten der Einladung folgen.

Beim Empfang für die Augsburger Teilnehmer bei Olympia in Rio würdigte Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl (2.v.l.) die sportlichen Leistungen von Hannes Aigner (links), Michael Teubner und Sideris Tasiadis (rechts). Foto: Ruth Plössel, Stadt Augsburg

Beim Empfang für die Augsburger Teilnehmer bei Olympia in Rio würdigte Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl (2.v.l.) die sportlichen Leistungen von Hannes Aigner (links), Michael Teubner und Sideris Tasiadis (rechts). Foto: Ruth Plössel, Stadt Augsburg


„Sie alle haben Augsburg nicht nur sportlich hervorragend, sondern auch auf höchst sympathische Weise repräsentiert“, begrüßte der OB die Athleten. Für ihre Leidenschaft, ihre Ausdauer und ihren sportlichen Ehrgeiz zollte er ihnen höchstes Lob: „Sie sind echte Vorbilder für viele und vor allem junge Menschen“, so Dr. Gribl.

Unterwegs im Wildwasser

Auf der Kanu-Slalom-Strecke starteten Melanie Pfeifer und Sideris Tasiadis vom Verein Kanu Schwaben Augsburg sowie Hannes Aigner vom Augsburger Kajak Verein. Pfeifer fuhr auf den siebten Platz, Tasiadis auf den fünften Platz und Aigner auf den vierten Platz. Stefanie Horn, die früher für Kanu Schwaben Augsburg fuhr und dort immer noch Mitglied ist, ging für Italien an den Start und belegte Platz acht.

Silber im Fußball

Seit August 2015 spielt Philipp Max beim FC Augsburg. In Rio holte er mit der deutschen Fußballnationalmannschaft Silber. Nach einem dramatischen Finale gegen das Gastgeberland Brasilien verloren die Deutschen das Endspiel im Elfmeterschießen.

Gold bei den Paralympics

Paralympics-Teilnehmer Michael Teuber holte sich auf seinem Rad im Zeitfahren über 20 Kilometer die Goldmedaille. Teuber fährt seit 2015 für den BSV München, ist aber noch Mitglied in der Radsportgemeinschaft Augsburg.

Trauer um Kanu-Trainer

Doch bei aller Freude und allen Erfolgen wurden die Olympischen Spiele von einem großen Schicksalsschlag überschattet. Kanu-Trainier Stefan Henze, der in Augsburg lebte und arbeitete, kam in Rio bei einem Verkehrsunfall ums Leben. „Ich habe Stefan Henze immer als fairen und hoch motivierten Sportler sowie hervorragenden Gesprächspartner erleben dürfen“, so Oberbürgermeister Gribl. Henzes Familie, seinen Freunden wie Trainer- und Sportkollegen sprach er seine tiefe Anteilnahme aus. Die Anwesenden hatten die Möglichkeit, sich in ein Kondolenzbuch einzutragen.

gesamten Beitrag lesen »



Drogenszene am Helmut-Haller-Platz: Wurm will ein Konzept liefern

Das Ordnungsreferat der Stadt Augsburg bestätigte auf Anfrage von WSA-Stadtrat Peter Grab die zunehmende Zahl der Rettungseinsätze am Oberhauser Bahnhof. Die Oberhauser Bürger, die sich über die Zunahme von Rettungsfahrzeug-Einsätzen am Bahnhof in Oberhausen beklagten, "hatten mit ihrer Einschätzung Recht", wie WSA-Stadtrat Peter Grab gestern via Pressemitteilung erklärte. Auf Anfrage bestätigte der Ordnungsreferent der Stadt Augsburg, Dirk Wurm, dass auf dem Helmut-Haller-Platz im Jahr 2015 laut Statistik der Integrierten Einsatzleitstelle 118 [...]

gesamten Beitrag lesen »



Fahrradstadt 2020: Regierungskoalition lehnt Pläne der Verwaltung ab

Nach Auffassung von Pro Augsburg und dem Grünen Stadtrat Cemal Bozoglu fehlt es der Regierungskoalition bezüglich des Projektes "Fahrradstadt 2020" an Umsetzungskonsequenz. Wenn es so weiter gehe, handelt es sich beim Projekt "Fahrradstadt 2020" um bloße "Absichtserklärungen", so Bozoglu. Von "Lippenbekenntnissen" spricht die Pro Augsburg-Fraktion. Ausgelöst hat diese Kritik das Abstimmungsverhalten der SPD- und CSU Stadträte im vergangenen Bauausschuss: Sie stimmen gegen eine Verwaltungsvorlage, die eine Teilumsetzung des vom Stadtrat [...]

gesamten Beitrag lesen »



Die Entdeckung der Gleichgültigkeit

Das Stadttheater Augsburg startet mit einer Groteske in die neue Theatersaison – und begeistert "Das große Wundenlecken", eine Uraufführung: Marlene Hoffmann, Sebastián Arranz, Jessica Higgins und Anton Koelb (v.l.) Foto: Kai Wido Meyer Mit „Das große Wundenlecken“ begann gestern die Augsburger Theatersaison in der nicht ganz ausverkauften Brechtbühne. Ein Start, der sich sehen lassen kann. Die Groteske über die Gleichgültigkeit (Text: Gerasimo Bekas/Regie: Sapir Heller) überzeugte jedenfalls das Premierenpublikum, das mit [...]

gesamten Beitrag lesen »



FCA besiegt Darmstadt mit 1:0

Der FC Augsburg konnte am 5. Spieltag der Fußballbundesliga wieder einen Heimsieg verbuchen. Vor 28.113 Zuschauern rangen die Augsburger den SV Darmstadt 98 mit 1:0 nieder. Das Siegtor erzielte Alfred Finnbogason in der 47. Minute mit einem Kopfball. Flankengeber war Ja-Cheol Koo. In der Partie gegen seinen ehemaligen Verein nahm FCA-Cheftrainer Dirk Schuster im Vergleich […]

gesamten Beitrag lesen »



FCA gegen Darmstadt: Ballett der Betonmischer

Am heutigen Samstag (15.30 Uhr) treffen am 5. Spieltag der Fußballbundesliga in der Augsburger WWK Arena mit dem FC Augsburg und Darmstadt 98 zwei Mannschaften aufeinander, deren Trainer mit Defensivstrategien den Erfolg suchen. Es ist also ein Fußballspiel zu erwarten, das keine Begeisterungsstürme auslösen wird. Nach hinten mauern und nach vorne auf Fehler des Gegners […]

gesamten Beitrag lesen »



FCA-Auswärtsserie hält: 0:0 in der BayArena

In einer chancenarmen und erst am Ende dramatischen Begegnung trennen sich Bayer Leverkusen und der FC Augsburg torlos 0:0. Von Udo Legner Nach dem enttäuschenden Saisonstart national wie international wollten die Leverkusener daheim gegen Augsburg „zurück in die Spur“ (Rudi Völler) finden. Ein Blick auf die Statistik erklärt den Optimismus beim Champions League Teilnehmer: Gegen […]

gesamten Beitrag lesen »



Umfrage: 90 Prozent der Augsburger sind mit ihrer Stadt zufrieden

Um ein ausführliches Bild der Meinungen der Augsburger Bürgerinnen und Bürger über ihre Stadt zu erhalten, führt die Stadt Augsburg seit 2003 im zweijährigen Turnus eine repräsentative Bürgerumfrage in Kooperation mit der Universität Augsburg durch. Dabei wurden einige Fragen zum Einkaufsverhalten gestellt und im Detail ausgewertet. Es zeigte sich, dass fast 90 Prozent mit den […]

gesamten Beitrag lesen »



ÖDP fordert Naturschutz für gesamte Flugplatzheide

ÖDP-Stadtrat Christian Pettinger hat sich in die Diskussion um die geplante Wohnbebauung auf der Haunstetter Flugplatzheide eingeschaltet. Wie berichtet hat sich das Bayerische Umweltministerium für den Erhalt der verbliebenen Flugplatzheide in Haunstetten ausgesprochen. Im Zusammenhang mit dem vom Freistaat am Bischofsackerweg geplanten Wohnprojekt für Flüchtlinge hatte sich ein breites Bündnis von Naturschützern mit einem Hilfegesuch […]

gesamten Beitrag lesen »



„Die Flugplatzheide muss geschützt werden“

Im Streit um die geplante Wohnbebauung der Augsburger Flugplatzheide hat sich das Bayerische Umweltministerium eingeschaltet. Es gehe um ökologisch sehr wertvolle Reste der ursprünglichen Heidelandschaft in Augsburg, die auch historisch bedingt eine hohe Bedeutung haben. Deshalb müsse in diesem Fall besonders sorgfältig geprüft werden, ob das Bauvorhaben des Freistaates erforderlich ist und welche Auswirkungen es […]

gesamten Beitrag lesen »



FDP nominiert Bundestagskandidaten für Augsburg und Königsbrunn

„Die Freien Demokraten in Augsburg und Königsbrunn sind nach drei Jahren außerparlamentarischer Opposition bereit für die Rückkehr in den Deutschen Bundestag“, wie es in einer Pressemitteilung der Augsburger FDP heißt. Am Samstag nominierten die Delegierten der FDP-Kreisverbände Augsburg Stadt und Augsburg Land ihren Direktkandidaten für die Bundestagswahl im kommenden Jahr. Die Wahl fiel auf den […]

gesamten Beitrag lesen »



Kunstsammlungen: Führungen und Veranstaltungen vom 28. September bis 4. Oktober 2016

Wer nicht viel Geld ausgeben will und dennoch bereit ist, Veranstaltungen auf höherem Niveau zu besuchen, dem sollen die kommenden Termine der städtischen Kunstsammlungen empfohlen sein. Am Mittwoch, den 28. September steht die Quadratur des Kreises auf dem Programm: 11 Uhr: Aufruhr entspannt für Erwachsene 60plus in der Staatsgalerie Moderne Kunst im Glaspalast. Kosten 3 […]

gesamten Beitrag lesen »



« neuere Artikel ältere Artikel »

Kurznachrichten

Nicht vergessen: Tempo 30 ab Dienstag vom Theater bis Jakobertor



Autofahrer aufgepasst: Ab dem 16. September 2025 startet die Stadt Augsburg ein Pilot­pro­jekt mit Tempo 30 zwischen Kennedy-Platz und Jakober­tor, teils ganz­tägig, teils nachts von 22 bis 6 Uhr. Be­glei­tend werden Radwege sicherer ge­staltet, Ampeln an­ge­passt und Smiley-Tafeln in­stalliert. Das Projekt läuft min­de­stens ein Jahr und wird Ende 2026 um­fassend aus­gewertet. Mehr lesen: Theater bis […]

gesamten Beitrag lesen »



FC Augsburg unterliegt 1:2 bei St. Pauli



Der FC Augsburg hat am 3. Spieltag der Bundesliga einen Rückschlag hinnehmen müssen. Am Millerntor setzte es eine 1:2 Auswärtsniederlage. Dabei begann die Partie viel­ver­sprechend: Fabian Rieder brachte den FCA nach einer guten Kombi­nation in der 16. Minute per Kopf in Führung. Doch kurz vor der Pause kippte das Spiel. Nach einem Hand­spiel von Zesiger gab […]

gesamten Beitrag lesen »



Baumtouren mit der Baum-Allianz



Die Baum-Allianz Augsburg e.V. lädt im September und Oktober zu drei geführten Spazier­gängen mit Baum­experte Henry Bellosa ein. Bei den rund zweistündigen Touren entdecken die Teil­nehmer Baum­veteranen, seltene Exoten und prächtige Charakter­bäume – lebendige Zeugen der Stadt­geschichte und Hoffnungs­träger für das Klima von morgen. Samstag, 20. September, 14 Uhr, Domplatz Vom Fronhof und Hofgarten bis […]

gesamten Beitrag lesen »



Wird Florian Freund Augsburgs neuer Oberbürgermeister?



Das konservative Lager verliert stetig an die AfD, die Grünen sind seit zwei Jahren in einem hart­näckigen Abwärts­trend. Beides mindert die Aussichten der schwarz-grünen Stadtregierung, ihr Wahl­ergebnis von 2020 mit 34 von 60 Sitzen zu halten. Aber reicht es für einen Wechsel? Und wird SPD-Kandidat Florian Freund Augsburgs neuer OB? Ausgeleuchtet: Florian Freund (SPD) hat […]

gesamten Beitrag lesen »



Nicht vergessen: Am Freitag startet La Strada



Ab 12. September verwandelt sich die Augsburger Innenstadt in eine große Open-Air-Bühne: Das Inter­nationale Straßen­künstler­festival La Strada bietet drei Tage lang kostenlose Shows für die ganze Familie. La Strada 2024 – Foto: Martin Augsburger Auf sechs Plätzen zeigen Künstler aus 12 Ländern jeweils von 16 bis 21 Uhr ihre Talente in den Bereichen Clownerie, Jonglage, Akrobatik und Magie. […]

gesamten Beitrag lesen »



Suche in der DAZ

  

DAZ Archiv

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930