Am Dienstag, den 22. November findet im Augsburger Zeughaus ab 19.30 Uhr im Hollsaal a+b ein spannender Vortrag von Professor Dr. Christian Kreiß statt.

Andy Warhol: Werbung als Kunst - Darum wird es wohl nicht gehen
„Vor zwei Jahres hielt Prof. Dr. Christian Kreiß einen der anregendsten und bestbesuchten Vorträge zur wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lage in Augsburg: „Finanzsystem am Abgrund – Wege in eine menschengerechte Wirtschaft“. Jetzt kommt er wieder, um sein aktuelles Werk vorzustellen: „Werbung – nein danke“ – Warum wir ohne Werbung viel besser leben könnten“, wie es in der Ankündigung der Veranstalter heißt. -„Brauchen wir Werbung wirklich? Welchen Sinn hat sie? Würde es uns ohne die kontinuierliche Informationslawine nicht sehr viel besser gehen, wie es internationale Beispiele (z.B. in der Stadt São Paulo) zeigen?“, diese Fragen sollen erörtert werden.
Kommerzielle Werbung ist laut Kreiß nicht nur ein lästiges Übel, das uns allen schadet, sondern auch sinnlos – aus gesellschaftlicher wie auch aus volkswirtschaftlicher Sicht. Anhand zahlreicher Beispiele zeige Kreiß auf, „wie die Werbung uns systematisch in die Irre führt, lügt, Produkte verteuert, gegen Jugendschutzgesetze verstösst und die Freiheit unserer Medien und Politiker beeinflusst“, so die Veranstalter. Die Unternehmen würden sich gezwungen sehen zu werben und hätten sich damit in einen irrationalen Kampf um Marktanteile begeben, der nicht nur in hohem Maße Ressourcen verschwende, sondern auch gesamtwirtschaftlich mehr als fragwürdig erscheine.
Christian Kreiß studierte Volkswirtschaftslehre und promovierte in München über die Große Depression 1929 – 1932. Nach neun Jahren Berufstätigkeit als Bankier in verschiedenen Geschäftsbanken, davon sieben Jahre als Investment-Banker, dazwischen University of Maine (USA), unterrichtet Kreiß seit 2002 als Professor an der Hochschule Aalen Finanzierung und Wirtschaftspolitik. Veranstalter: attac-Augsburg mit AK Finanzkrise und Alternativen. Der Eintritt ist frei.
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
17.11.2016
| Autor: sz
Rubrik: Bildung, Vermischtes
Linus Förster, der Landtagsabgeordnete der Augsburger SPD, steht im Fokus der Staatsanwaltschaft. Gegen Förster liegt eine Anzeige vor. Ermittelt wird wegen Verdacht auf Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereichs durch Bildaufnahmen (StGB §201a) und vorsätzliche Körperverletzung.
Am gestrigen Vormittag bekam der Augsburger SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Linus Förster Besuch von der Staatsanwaltschaft. Die Beamten durchsuchten die Wohnung und die Büroräume des SPD-Landtagsabgeordneten nach belastbarem Material. Linus Förster bestätigte am frühen Dienstagabend den Sachverhalt, dass gegen [...]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
16.11.2016
| Autor: sz
Rubrik: Lokalpolitik, Politik, Vermischtes
Die Bäche im Stadtwald werden durch wasserbauliche Maßnahmen naturnäher gestaltet. Bereits am heutigen Mittwoch, den 16. November, wird mit der Umsetzung begonnen. Die Maßnahmen führt die Forstverwaltung der Stadt Augsburg in Zusammenarbeit mit dem Tiefbauamt und dem Landschaftspflegeverband der Stadt Augsburg durch.
„Als Naherholungsgebiet hat der Siebentischwald eine lange Tradition für die Augsburger Bevölkerung. Aber auch die ökologische Bedeutung des Stadtwaldes als eine der letzten erhaltenen, naturnahen Landschaften des [...]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
16.11.2016
| Autor: sz
Rubrik: Lokalpolitik, Vermischtes
Ein Brand im Übergangswohnheim in der Johannes-Rösle-Straße führte gestern Abend zu einem Großeinsatz der Augsburger Feuerwehr. Sechs Personen wurden mittelschwer verletzt und mit Verdacht auf Rauchgasvergiftungen in die Krankenhäuser gebracht. Insgesamt befanden sich 40 Feuerwehrleute im Einsatz.
Kurz nach 21.30 Uhr wurden am gestrigen Dienstag die Berufsfeuerwehr Augsburg (Hauptfeuerwache und Südfeuerwache) und die Freiwillige Feuerwehr Pfersee zum Übergangswohnheim in die Johannes-Rösle-Straße gerufen. Beim Eintreffen der ersten Rettungskräfte am Einsatzort war fast [...]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
16.11.2016
| Autor: sz
Rubrik: Vermischtes