DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Dienstag, 15.07.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Panther schlagen Wolfsburg

Zweiter Sieg im zweiten Spiel des Jahres 2018! Die Augsburger Panther dürfen nach dem verdienten 5:3-Erfolg gegen die Wolfsburg Grizzlys vor 5.085 Zuschauern weiter auf die Playoffs hoffen. Gegen den Tabellenvierten trafen Matt White (4., 25.), Daniel Schmölz (12.), Jaroslav Hafenrichter (17.) und Michael Davies (34.) für den AEV. Für die Niedersachsen waren Fabio Pfohl (17.) und Kristopher Foucault (46., 52.) erfolgreich.

Panther sofort im Spiel

Foto (c) Sport-in-Augsburg.de

Foto (c) Sport-in-Augsburg.de


Nach der Ehrung des langjährigen Betreuers des AEV, Werner Gall, der dem AEV 40 Jahre die Treue hielt, fanden die Hausherren sofort ins Spiel. Thomas Holzmann setzte sich in der dritten Spielminute stark durch, traf aber nur den Pfosten. Doch die Panther, bei denen Simon Sezemsky für den angeschlagenen Arvids Rekis ins Team rückte, blieben dran und belohnten sich. Kurz nach dem Pfostentreffer von Holzmann besorgte White mit einem ansatzlosen Handgelenksschuss die frühe Führung (4.). Der US-Amerikaner hätte wenig später erhöhen können, aber setzte den Hartgummi mit der Rückhand knapp über das Tor (6.). In einem kurzen Powerplay war es soweit. Nach einer tollen Kombination über Drew LeBlanc und Holzmann zog Schmölz ab und ließ Felix Brückmann im Wolfsburger Tor keine Chance (12.).

AEV legt nach

Von Wolfsburg kam bis zu diesem Zeitpunkt offensiv wenig, aber Furchner hatte nur Sekunden nach dem 2:0 den ersten Hochkaräter auf dem Schläger. Olivier Roy zeigte bei dem Versuch aber seine ganze Klasse und parierte stark (13.). Sein Gegenüber hatte weniger Glück: Nach einem hoppelnden Schuss von Davies musste Brückmann abprallen lassen und Hafenrichter staubte zum 3:0 ab (17.). Doch nur 33 Sekunden später konnten die Grizzlys verkürzen. Pfohl war durchgebrochen, Sezemsky störte regelwidrig und den fälligen Penalty verwandelte Pfohl zum Anschlusstreffer (17.).

Zu Beginn des Mitteldrittels waren die Gäste dann das etwas bessere Team und investierten nun mehr. Robert Bina fand allerdings keinen Weg vorbei am aufmerksamen Roy (23.). Besser lief es in der Augsburger Offensive: Einen Zwei-auf-Eins-Angriff schloss White selbst ab und beendete mit dem 4:1 auch den Arbeitstag von Brückmann (25.). Für ihn kam Jerry Kuhn und dieser konnte sich prompt gegen den sehr starken Mark Cundari auszeichnen (26.). Zudem hatte der Wolfsburger Schlussmann gegen Evan Trupp Glück, dass der Augsburger nur die Latte traf (29.). Auf der Gegenseite parierte Roy gegen den allein auf ihn zueilenden Christoph Höhenleitner stark (32.).

Insgesamt brachten die Wolfsburger sehr viele Scheiben zum Tor und hatten auch ein deutliches Schuss-Übergewicht. Wirklich gefährlich wurde es aber nur selten – im Gegenteil: Die besseren Chancen hatten die Panther. Nach einem tollen Forecheck von Davies kam Tölzer an die Scheibe, setzte sich gut durch, legte wieder auf Davies ab und dieser musste nur noch ins leere Tor zum 5:1 einschieben (34.).

Wolfsburg gibt sich nicht auf

Somit ging es mit einer beruhigenden Führung in den Schlussabschnitt, wo der AEV in Überzahl die Riesenchance auf den sechsten Treffer hatte, als gleich drei Augsburger vor Kuhn auftauchten. Letztlich ließ Trupp diese Großchance aber aus (45.) und kurz danach trafen die Gäste.  Roy ließ einen Schuss von Philip Riefers durchrutschen und Foucault bugsierte den Puck über die Torlinie zum 5:2 (46.). Und Foucault war es auch, der in der 52. Minute wieder für Spannung sorgte, als er einen Schuss von Höhenleitner gar zum 5:3 abfälschte. Panther-Coach Stewart nahm eine Auszeit, die Wirkung zeigte, denn zu mehr sollte es nicht reichen, obwohl Gäste-Coach Pavel Gross seinen Goalie über drei Minuten vor dem Ende vom Eis nahm. Roy und seine Vorderleute ließen aber keinen weiteren Treffer zu und hätten sogar höher gewinnen können, denn White (58.), Roy und Lamb (je 59.) verfehlten noch das leere Tor.

Die Panther haben durch diesen Sieg weiter alle Chancen auf die Playoffs. Bereits am Sonntag um 16:30 Uhr geht es bei einem direkten Rivalen erneut um wichtige Punkte, wenn der AEV bei der DEG ranmuss.

gesamten Beitrag lesen »



Sanierungsstau: Augsburgs Straßen sind in einem katastrophalen Zustand

Gäbe es einen europaweiten Städtewettbewerb bezüglich der Zustände der Straßen, würde die Stadt Augsburg einen der hinteren Plätze belegen. Viele Straßen (auch in der Innenstadt) sind in einem dergestalt schlechten Zustand, dass man versucht ist, ein raffiniertes System der Verkehrsberuhigung zu vermuten, doch die Angelegenheit ist wesentlich profaner: Es fehlt das Geld zum Unterhalt. Von Siegfried Zagler Wird aber saniert, werden von den Kommunen seitens der Grundstückseigentümer "Beiträge" erhoben, deren Höhe [...]

gesamten Beitrag lesen »



Sturmtief sorgt für zahlreiche Schäden

Mit 120 Kilometern pro Stunde rauschte ein Sturm („Burglind“) am gestrigen Mittwoch über Augsburg und die Region hinweg und sorgte für Regen und zahlreiche Schäden. Dächer wurden abgedeckt, Straßen standen unter Wasser, Christbäume schlitterten die Gehwege entlang, Äste fielen auf Stromleitungen und sorgten für Stromausfälle. 80 Feuerwehrleute verzeichneten zwischen 6 Uhr und 14 Uhr 116 Sturm-Einsätze in Augsburg und in der Region. Sturmtief Burglind ließ Katastrophenstimmung aufkommen, die sich aber [...]

gesamten Beitrag lesen »



DEL: AEV startet mit Sieg ins neue Jahr

Die Augsburger Panther starten erfolgreich in das Jahr 2018. Im wichtigen Spiel gegen die Fischtown Pinguins siegte das Stewart-Team vor 4.554 Zuschauern im Curt-Frenzel-Stadion verdient mit 3:1 und verkürzt den Abstand auf die Playoff-Plätze damit auf drei Punkte. Die Tore für den AEV erzielten Daniel Schmölz, Trevor Parkes und Thomas Holzmann. Nach seinem kurzen und erfolgreichen Ausflug zum Spengler Cup kehrte Olivier Roy zurück ins Panthertor. Jonathan Boutin fehlte krank. Auf [...]

gesamten Beitrag lesen »



Linke: Ministerpräsident Bodo Ramelow kommt zum Neujahrsempfang

Einen dicken Fisch hat sich der Kreisverband der Augsburger Linken für seinen Neujahrsempfang geangelt. Der Ministerpräsident des Freistaates Thüringen, Bodo Ramelow, spricht auf Einladung des Augsburger Kreisverbands der Linken als Festredner beim Neujahrsempfang am Mittwoch, den 10. Januar 2018. Vor der Veranstaltung begrüßt in Vertretung von Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl Bürgermeisterin Eva Weber den Ehrengast […]

gesamten Beitrag lesen »



AEV verliert in Schwenningen

Die Augsburger Panther haben einen herben nach dem großen Heimsieg gegen München einen Dämpfer im Kampf um die Playoffs hinnehmen müssen. Bei den Schwenninger Wild Wings unterlag der AEV mit 1:3. Das einzige Tor für die Panther erzielte Drew LeBlanc kurz vor Schluss (60.). Die Treffer für Schwenningen markierten Damien Fleury (1.), Stefano Giliati (38.) […]

gesamten Beitrag lesen »



Italienische Reise: Auf den Spuren von Helmut Haller

Während in Augsburg der Helmut-Haller-Platz nicht aus den negativen Schlagzeilen kommt und auf eine merkwürdige Weise den Namen eines Mannes in Ehren hält, der zusammen mit Fugger und Brecht zu den großen historischen Persönlichkeiten der Stadt zählt, lebt die Augsburger Legende in Italien unsterblich im Fußballgedächtnis weiter. Von Udo Legner In Bologna waren es wie […]

gesamten Beitrag lesen »



Soll Philipp Max mit zur WM?

Diese Frage stellt der Kicker seinen Lesern, die dem Bundestrainer mittels Online-Abstimmung Entscheidungshilfe geben sollen. Ginge es nach den Lesern des Fachmagazins, würde der Augsburger Linksverteidiger zum deutschen WM-Kader gehören, den Joachim Löw für die kommende WM 2018 in Russland zu nominieren hat. 63,86 Prozent stimmten dafür, das Max einen Platz in der Nationalmannschaft verdient […]

gesamten Beitrag lesen »



Herz aus Gold: Was uns 2018 erwartet und worauf wir hoffen dürfen

Die Bundesregierung, die Renaissance, das Weltkulturerbe oder der AEV: Wer kann wissen, womit wir uns in der Zukunft plagen werden? Will man sich Gedanken um die Zukunft machen, muss man die Gegenwart verstehen. Denn ohne gesichertes Wissen um die gegenwärtige Wirklichkeit lässt sich schlecht in die Zukunft sehen. Schauen wir also genauer auf das, was uns […]

gesamten Beitrag lesen »



AEV holt Punkt in Ingolstadt

Die Augsburger Panther unterliegen dem ERC Ingolstadt im bayerischen Derby nach einem guten Auswärtsspiel in einer umkämpften und torreichen Partie mit 5:4 nach Penalty. Die Treffer für den AEV erzielten Daniel Schmölz, Brady Lamb, Matt White und Mark Cundari. Nachdem Olivier Roy kurzfristig für das Team Kanada zum Spengler Cup in Davos nachnominiert wurde, stand […]

gesamten Beitrag lesen »



Linke: Süßmair erklärt Parteiaustritt

Der ehemalige Bundestagabgeordnete und aktuelle Augsburger Stadtrat, Alexander Süßmair, ist aus der Partei Die Linke ausgetreten. Dies gab Süßmair heute Nachmittag bekannt. Als „Hauptbewegggrund“ gibt Süßmair die „innere Verfasstheit in der Partei“ an, „insbesondere der Umgang miteinander, auch persönlich mit mir, und zum Teil auch politische Inhalte und die strategische Ausrichtung der Partei in den […]

gesamten Beitrag lesen »



AEV zeigt großes Eishockey – und verliert

Die Augsburger Panther mussten sich am gestrigen Abend starken Eisbären Berlin nach großem Kampf im ausverkauften Curt-Frenzel-Stadion mit 4:2 gesschlagen geben. Die Tore für den AEV erzielten in der zweiten Retro Night Scott Valentine und Trevor Parkes. Da sich alle Spieler einsatzbereit meldeten, konnte Trainer Mike Stewart personell aus dem Vollen schöpfen. Nachdem Olivier Roy […]

gesamten Beitrag lesen »



« neuere Artikel ältere Artikel »

Kurznachrichten

Neues vom Perlach



Die neuen Treppen im Perlachturm werden flacher und damit mehr. Das ergibt sich aus einem Transparent, mit dem seit dem 14. Juli der Bauzaun am Perlach bekleidet ist. 258 Stufen mussten bis 2017 die Teilnehmer des legendären Perlachturmlaufs, einem der ältesten Treppensprintrennen in Deutschland, überwinden. In Zukunft sollen es 281 sein. Auch die Musik soll […]

gesamten Beitrag lesen »



Die Wasserspiele sind zurück



Nach seinem erfolgreichen Debüt im letzten Jahr präsentiert der Augsburger Stadtsommer vom 10. Juli bis 4. August 2025 mit der „PlayFountain“ erneut Wasserspaß und Kunst auf dem Rathausplatz. Täglich von 10 bis 20 Uhr lädt ein 100 Quadratmeter großer Wasserspielplatz mit 1024 Fontänen zum Spielen und Abkühlen ein, was vor allem von Kindern begeistert angenommen […]

gesamten Beitrag lesen »



Klimainsel eröffnet ohne Hitze



Meteorologen und andere Experten haben gestern ihre Prognosen geändert: Die Hitzewelle in Deutschland ist abgesagt. Oberbürgermeisterin Eva Weber wird also am Montag, den 14. Juli, die „Klimainsel“ am Martin-Luther-Platz ohne Hitze eröffnen. Von Bruno Stubenrauch Prognose von wetter.com Offizieller Start ist um 11.30 Uhr. Die Experten von wetter.com, daswetter.com, wetter.de, wetteronline.de und vom BR erwarten […]

gesamten Beitrag lesen »



swa-Jubiläumstag am Moritzplatz



Die Stadtwerke Augsburg feiern am heutigen Freitag, den 11. Juli, zwei Jubiläen ihrer Mobilitätsdienste: zehn Jahre swa Carsharing und fünf Jahre swaxi. Anlässlich der Jubiläen findet von 12 bis 17 Uhr am Moritzplatz ein Jubiläumstag statt, bei dem Besucher die Mobilitätsangebote kennenlernen und sich informieren können. swa Carsharing, gestartet im Jahr 2015, bietet flexible Mobilität […]

gesamten Beitrag lesen »



Klimaanpassung Rathausplatz: Bürgerbeteiligung gestartet



Die Stadt Augsburg plant Maßnahmen zur Klimaanpassung am Rathausplatz. Bürgerinnen und Bürger können bis 1. August online auf der Plattform „Mach mit, Augsburg“ ihre Nutzung und Wünsche auf einer Karte eintragen. Die Rückmeldungen fließen in eine Machbarkeitsstudie des Stadtplanungsamts ein. Ziel ist es, die Aufenthaltsqualität durch z.B. mehr Schatten zu verbessern. Erste Konzepte sollen Frühjahr […]

gesamten Beitrag lesen »



Suche in der DAZ

  

DAZ Archiv

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031