DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Sonntag, 13.07.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Fördergeld-Desaster: Schafitel wirft OB Gribl „Inkonsequenz und Führungsschwäche“ vor

Die Krise der Augsburger Stadtverwaltung, die einen 28,5 Millionen-Antrag nicht rechtzeitig stellte, schlägt politisch bei Oberbürgermeister Kurt Gribl auf. Freie Wähler-Stadtrat Volker Schafitel wirft Gribl „Befangenheit, Inkonsequenz und Führungsschwäche“ vor.

Stadtregierung mit Stefan Kiefer (4.v.l.) Foto (c) Richard Goerlich

Stadtregierung mit Stefan Kiefer (4.v.l.) Foto: (c) Richard Goerlich


In einer Pressemitteilung kritisiert Schafitel, dass sich Sozialreferent Stefan Kiefer darum bemühe, „die Verantwortung auf der Amtsebene zu halten. Doch selbst dort sitzt die verantwortliche Amtsleiterin mit SPD-Parteibuch noch an ihrem Platz. Kiefer spricht von der Einführung von Fristenbüchern und Controlling und der Verschärfung des Berichtswesens, denn offensichtlich hatte er genau das versäumt!“, so Schafitel, der Kiefer vorwirft, nach unten zu treten: „Es wäre nicht verwunderlich, wenn der kleinste Mitarbeiter den Kopf für einen 30 Mio-Euro-Fehler hinhalten muss, ganz im Sinne der Arbeitnehmerpartei SPD!“, so Schafitel sarkastisch.

Dabei habe Kiefer zu Protokoll gegeben, dass er die einzige Ausschlussfrist, an die „30 Mio Euro im Jahr haben oder nicht haben geknüpft sind“, gar nicht kenne. – „Diese Unkenntnis nach vier Jahren Amtszeit rechtfertigt alleine schon eine Rücktrittsforderung“, so Schafitel, der in dieser Angelegenheit eine Attacke gegen OB Gribl reitet: „Wäre Gribl und die CSU in der Opposition, läge schon lange eine Rücktrittsforderung vor. Der Wunsch nach Machterhalt und stabiler Mehrheit führt aber zur Zwecktoleranz. Insofern ist Gribl befangen und tastet sich jetzt mit Teilentzug von Kompetenzen an einen schlechten Kompromiss heran! Hinhalten, Aussitzen und folgenlose Drohungen sind Zeichen von Inkonsequenz und Führungsschwäche. Damit könnten Gribl die 30 Millionen auf die eigenen Füße fallen.“

gesamten Beitrag lesen »



Rufus Wainwright zu Gast am Theater Augsburg

Nach der gestrigen Vorstellung der Oper »Prima Donna« war Singer-Songwriter und Komponist Rufus Wainwright zu Gast beim Augsburger Stadttheater, das die deutsche Erstaufführung der Wainwright-Oper im Repertoire hat. Beim "After-Show-Talk" mit rund 180 Besuchern, moderiert von Iris Steiner und Richard Goerlich, schilderte der kanadisch-amerikanische Popstar seine Eindrücke zur deutschen Fassung seiner Hommage an die spätromantische Oper. Auch Sopranistin Sally du Randt und Regisseur Hans Peter Cloos nutzten die Gelegenheit, über Rolle [...]

gesamten Beitrag lesen »



Verkehrspolitik: Harter Schlagabtausch in der Stadtregierung

In einem der wichtigsten Themen der Lokalpolitik, nämlich in der Verkrehrspolitik, ist ein heftiger und öffentlich ausgetragener Streit innerhalb der Augsburger Stadtregierung ausgebrochen: Der Vorschlag der Grünen Stadtratsfraktion, eine deutliche Erhöhung der Parkgebühren einzuführen, um damit zweckgebunden den ÖPNV zu fördern, bringt den SPD-Bündnispartner auf Palme: Fraktionsvorsitzende Margarete Heinrich bezeichnet diesen Vorschlag als "einen vorgezogenen Aprilscherz". Die Grüne Stadtratsfraktion möchte den ÖPNV im Vergleich zum MIV (Motorisierten Individual-Verkehr) stärken und forderte [...]

gesamten Beitrag lesen »



Opernpremiere am Theater Augsburg: La Forza del destino

André Bücker inszeniert die Macht des Schicksals als skurrilen Alptraum mit Kostümfest Von Halrun Reinholz Zur Abwechslung mal wieder eine „klassische“ Oper auf dem Augsburger Spielplan: Der Intendant persönlich bringt Verdis „Forza del destino“ auf die Bühne. Nun ist diese Oper noch viel weniger als andere für ihre schlüssige, geradlinige Handlung bekannt. Das Schicksal treibt seltsame Blüten und so viele dramatische Zufälle um Liebe, Freundschaft und Tod gibt es auch in Verdi-Opern [...]

gesamten Beitrag lesen »



Sanierung Gignoux-Haus: Wissenschaftler fordern Stadt zum Umdenken auf

Eine hochkarätige Gruppe von Wissenschaftlern – Historiker, Architekten, Professoren und Kunstpädagogen – versucht die Stadt mittels eines dramatischen Appells bei der Sanierung des Gignoux-Hauses zum Umdenken zu bewegen. Sie sehen die erhaltenswerte Substanz des Gebäudes der organisierten Zerstörung ausgesetzt. In ihrem Offenen Brief an die Regierung von Schwaben und Oberbürgermeister Kurt Gribl fordern sie, „dass […]

gesamten Beitrag lesen »



Botschaften der Unfähigkeit: Muss Sozialreferent Kiefer zurücktreten?

Die Stadt Augsburg steht im Fokus der Öffentlichkeit, weil sie leichtfertig mit Fördergeldern umgeht. Die Rede ist von einem Vorgang, der die Stadt 28,5 Millionen Euro kosten könnte: Ein Förderantrag wurde zu spät eingereicht. Es steht aber für die Stadt Augsburg nicht „nur“ die Millionensumme auf dem Spiel, sondern auch das Ansehen der Gesamtstadt bezüglich […]

gesamten Beitrag lesen »



Ballett Augsburg: Dimensions of Dance. Part 1

Nach 14 ausverkauften Vorstellungen von »Ballett? Rockt it!« zeigt das Ballett Augsburg ab dem 21. April 2018 seine zweite zeitgenössische Produktion mit »Dimensions of Dance. Part 1« im martini-Park Die Choreografen Young Soon Hue, Ricardo Fernando und Mauro Bigonzetti lassen sich von »Reminiscence« (Young Soon Hue), »Six Breaths« (Ricardo Fernando) und »Cantata« (Mauro Bigonzetti) zu […]

gesamten Beitrag lesen »



Thomas Tuchel geht zu Arsenal London

Das Fachmagazin Kicker hat vor wenigen Minuten eine Sensation gemeldet: Thomas Tuchel geht nicht zum FC Bayern, sondern zu Arsenal London. Der in Krumbach geborene Tuchel, der einige Jahre die U23 des FCA trainierte, gehört nach seinem erfolgreichen aber kurzem Gastspiel bei Borussia Dortmund zu den bekanntesten deutschen Fußballlehrern und soll nun Arsene Wenger (68) […]

gesamten Beitrag lesen »



Kanuslalom-WM findet 2022 in Augsburg statt

Entscheidung fiel heute in Japan: Augsburg setzt sich gegen Ivrea (Italien) durch – Delegation bei Treffen vor Ort Die Entscheidung ist gefallen: Augsburg wird im Jahr 2022 die Kanuslalom-Weltmeisterschaft am Eiskanal ausrichten. Dies gab heute die Internationale Kanuföderation (ICF) bei ihrem Treffen in Tokio (Japan) bekannt. Im Lager der deutsche Delegation in Japan – bestehend […]

gesamten Beitrag lesen »



Plärrer: Das dritte Zelt kommt doch!

Trotz Bedenken seitens der CSU stimmte der Augsburger Stadtrat am gestrigen Donnerstag mit großer Mehrheit für die Verwaltungsvorlage bezüglich der Ausschreibung für das dritte Bierzelt auf dem Augsburger Plärrer. Nach Auffassung von Günter Göttling (CSU) habe der einzig übrig gebliebene Bewerber eben doch nicht alle Kriterien erfüllt. Anders sah es das zuständige Referat. Noch vor […]

gesamten Beitrag lesen »



Was dem FC Augsburg fehlt

Anmerkungen zum FCA Kommentar von Siegfried Zagler Für den FCA muss man zum gegenwärtigen Zeitpunkt festhalten, dass die „Analyse“ der Augsburger Allgemeinen zwar nichtssagend, aber zutreffend ist: Dem FCA fehlen verletzte Spieler wie Gouweleeuew, Finnbogason, Danso, Moravek und Framberger. Verletzte Spieler, die vor ihren Verletzungen Stammspieler waren, fehlen immer. Das ist ein Allgemeinplatz und somit […]

gesamten Beitrag lesen »



Plärrer: Drittes Zelt kommt nicht

Auch der kommende Augsburger Herbstplärrer wird wohl ohne drittes Zelt stattfinden, denn der Stadtrat wird sich am heutigen Donnerstag nach Informationen der DAZ in nichtöffentlicher Sitzung gegen die Vergabe an Helmut Wiedemann aussprechen. Von Siegfried Zagler Gegen den Macher von „Winterland“ vor der City-Galerie gibt es seitens der CSU Vorbehalte, weshalb sich für den Verwaltungsvorschlag im […]

gesamten Beitrag lesen »



« neuere Artikel ältere Artikel »

Kurznachrichten

Klimainsel eröffnet ohne Hitze



Meteorologen und andere Experten haben gestern ihre Prognosen geändert: Die Hitzewelle in Deutschland ist abgesagt. Oberbürgermeisterin Eva Weber wird also am Montag, den 14. Juli, die „Klimainsel“ am Martin-Luther-Platz ohne Hitze eröffnen. Von Bruno Stubenrauch Prognose von wetter.com Offizieller Start ist um 11.30 Uhr. Die Experten von wetter.com, daswetter.com, wetter.de, wetteronline.de und vom BR erwarten […]

gesamten Beitrag lesen »



swa-Jubiläumstag am Moritzplatz



Die Stadtwerke Augsburg feiern am heutigen Freitag, den 11. Juli, zwei Jubiläen ihrer Mobilitätsdienste: zehn Jahre swa Carsharing und fünf Jahre swaxi. Anlässlich der Jubiläen findet von 12 bis 17 Uhr am Moritzplatz ein Jubiläumstag statt, bei dem Besucher die Mobilitätsangebote kennenlernen und sich informieren können. swa Carsharing, gestartet im Jahr 2015, bietet flexible Mobilität […]

gesamten Beitrag lesen »



Klimaanpassung Rathausplatz: Bürgerbeteiligung gestartet



Die Stadt Augsburg plant Maßnahmen zur Klimaanpassung am Rathausplatz. Bürgerinnen und Bürger können bis 1. August online auf der Plattform „Mach mit, Augsburg“ ihre Nutzung und Wünsche auf einer Karte eintragen. Die Rückmeldungen fließen in eine Machbarkeitsstudie des Stadtplanungsamts ein. Ziel ist es, die Aufenthaltsqualität durch z.B. mehr Schatten zu verbessern. Erste Konzepte sollen Frühjahr […]

gesamten Beitrag lesen »



Stadtbücherei am 8. Juli geschlossen



Aufgrund einer internen Veranstaltung bleiben am Dienstag, 8. Juli, die Zentrale am Ernst-Reuter-Platz sowie alle Stadtteilbüchereien geschlossen. Auch der Bücherbus fährt nicht. Dies meldete die Stadt Augsburg in einer Pressemitteilung. Nur die Open-Library in der Stadtteilbücherei Lechhausen ist am 8. Juli von 10 bis 19 Uhr zugänglich. Die Open-Library in Lechausen stellt seit 2022 ähnlich […]

gesamten Beitrag lesen »



Aug‘ in Auge mit dem Wasserfrosch



Schon seit Wochen ist die fußläufige Durchquerung des Erlebnisteichs im Botanischen Garten nicht mehr möglich. Was steckt dahinter? Der Teich vor dem bewirteten Kastaniengarten im hinteren Teil des Botanischen Gartens ist gerade bei Kindern in dieser Jahreszeit besonders beliebt. Ein Weg aus großen Steinquadern ermöglicht es, den Teich zu Fuß zu durchqueren. Dies eröffnet eine […]

gesamten Beitrag lesen »



Suche in der DAZ

  

DAZ Archiv

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031