DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Sonntag, 18.05.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Spatenstich für das Projekt „Reesepark I“

Am gestrigen Montag erfolgte der Spatenstich für das bislang größte Neubauprojekt der Wohnbaugruppe Augsburg: Im Stadtteil Kriegshaber entstehen, am nördlichen Ende der ehemaligen Reese-Kaserne, 141 geförderte Wohnungen.

Die Parkseite der geplanten Wohnanlage – Visualisierung: Titus Bernhard Architekten

Die Wohnanlage besteht aus zwei Gebäuden, die durch die Reeseallee voneinander getrennt sind. Beide Bauteile, die parallel errichtet werden, sind fünfgeschossig zur Ulmer Straße hin und dreigeschossig zur Parkseite hin. Mit dem Neubau der Wohnanlage entstehen auch ein Rewe-Supermarkt, ein Café der Bäckerei Ihle sowie eine Filiale der Drogeriemarktkette Rossmann. Die Gesamtkosten belaufen sich auf voraussichtlich ca. 64,5 Millionen Euro. Die Fertigstellung ist für das dritte Quartal 2021 geplant. „Mit 141 Wohnungen machen wir einen beachtlichen Schritt nach vorn, um dem Wohnungsdruck in Augsburg entgegenzuwirken“, so OB Dr. Kurt Gribl.

Alle 141 Zwei- bis Fünf-Zimmer-Wohnungen werden barrierefrei errichtet. Vier Wohnungen sind für Rollstuhlfahrer geeignet. Sie werden in Zusammenarbeit mit dem Fritz-Felsenstein-Haus vermietet. Damit die Wohnbaugruppe Augsburg die Neubaumaßnahme wirtschaftlich darstellen kann, wurde aufgrund gestiegener Bau- und Grundstückspreise eine Zielmiete von 12 Euro pro Quadratmeter angesetzt. Da die Wohnungen im Rahmen der einkommensorientierten Förderung errichtet werden, erhalten alle Mieter einen monatlichen Zuschuss zwischen 1 und 5 Euro. In der niedrigsten Einkommensstufe liegt die Belastung für den Mieter damit bei 7 Euro pro Quadratmeter.

gesamten Beitrag lesen »



Augsburg wird „Blue Community“

Anlässlich des Weltwassertages veranstalten die Stadtwerke Augsburg am Sonntag, 24. März einen Tag der offenen Tür rund ums Wasserwerk am Hochablass. In diesem Rahmen wird OB Kurt Gribl das offizielle Zertifikat für Augsburg als „Blue Community“ entgegennehmen. Überbracht wird es von Christa Hecht, der ehemaligen Geschäftsführerin der Allianz der öffentlichen Wasserwirtschaft e.V., in Vertretung der […]

gesamten Beitrag lesen »



„Fridays for Future“: SJR fordert Mitspracherecht statt Sanktionen

Der Stadtjugendring Augsburg (SJR) begrüßt die zurzeit stattfindenden Freitagsdemos und unterstützt die Forderung der Schüler nach einer besseren Umweltpolitik. „Das politische Engagement der jungen Menschen können wir nur loben“, so SJR-Vorsitzender Franz Schenck. „Gerade in Zeiten, in denen Jugendlichen Politikferne und -verdrossenheit vorgeworfen wird, stehen wir hinter diesen Schülern, die für eine lebenswerte Zukunft kämpfen. […]

gesamten Beitrag lesen »



Playoffs: Panther verlieren Spiel drei

Die Augsburger Panther mussten sich im dritten Spiel der Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG unglücklich geschlagen geben. In einer hochklassigen Partie unterlag der AEV am Ende mit 3:4. Die Treffer für die Panther erzielten Simon Sezemsky (2.), Matt White (28.) und Drew LeBlanc (31.). Für die DEG waren Jaedon Descheneau (2.), Patrick Buzas (13.), Braden […]

gesamten Beitrag lesen »



Sieg gegen Hannover: FCA verschafft sich Luft im Abstiegskampf

Der FC Augsburg setzt sich im Heimspiel gegen Abstiegskonkurrent Hannover 96 mit 3:1 durch und hält somit die direkten Abstiegsplätze auf Distanz. Hannover ging mit 1:0 durch ein kurioses Tor von Weydandt in Führung (8.). Für den Endstand sorgten Córdova (65.), Schmid (78.) und Hahn (86.). Im Gegensatz zum Spiel in Leipzig konnte FCA-Trainer Manuel […]

gesamten Beitrag lesen »



Kommentar: Eva Weber ist schlagbar

Natürlich müsste die Überschrift im Konjunktiv gehalten sein, womit gesagt sein soll, dass die designierte OB-Kandidatin der CSU im Gegensatz zu Kurt Gribl schlagbar wäre, wenn es einen ernstzunehmenden Konkurrenten geben würde. Ein Fall, der mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht eintritt, aber immerhin möglich ist. Kommentar von Siegfried Zagler Zwölf Jahre sind eine lange Zeit. Kurt […]

gesamten Beitrag lesen »



Über 100 offene Türen bei Augsburg Open

Vom 4. bis 7. April lädt „Augsburg Open“ wieder Klein und Groß ein, hinter die verschiedensten Türen der Stadt zu blicken und bei zahlreichen Führungen und Vorträgen Augsburg neu zu erleben. Im Rahmen von Augsburg Open öffnen sich einmal im Jahr zahlreiche Türen und Werktore von Unternehmen, Firmen, Institutionen und Vereinen in und um Augsburg […]

gesamten Beitrag lesen »



„Rettet die Bienen!“ erfolgreichstes Volksbegehren der Geschichte

Nun ist es offiziell: Nach Bekanntgabe durch die Landeswahlleitung ist das „Volksbegehren Artenvielfalt – Rettet die Bienen!“ das erfolgreichste Volksbegehren der Geschichte in Bayern. Mit über 1,7 Millionen Unterschriften in 14 Tagen gingen deutlich mehr Bayern in die Rathäuser, als die notwendige Mindestanzahl von knapp einer Million. „Mit mehr als 18 Prozent aller Wahlberechtigten im […]

gesamten Beitrag lesen »



Playoffs: DEG gleicht zum 1:1 aus

Die Augsburger Panther haben das zweite Spiel der Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG verloren. Trotz ordentlicher Leistung unterlag der AEV bei der DEG mit 1:4. Den Augsburger Treffer erzielte Brady Lamb (49.). Für die DEG waren Jaedon Descheneau (8., 48.), Manuel Strodel (13.) und John Henrion (60.) erfolgreich. Beide Teams gingen unverändert im Vergleich zu […]

gesamten Beitrag lesen »



Baumfällungen: Regierung von Schwaben bestätigt Stadt

Rechtlich hat sich die Stadt Augsburg wegen der Baumfällungen am Herrenbach vergangenen Sommer nichts vorzuwerfen. Diese Position vertritt die Regierung von Schwaben in einem Schreiben an ein Mitglied der Baumallianz für Augsburg, das bei der Behörde Beschwerde gegen die Stadt geführt hatte. Das anwaltliche Vorbringen der Ausschussgemeinschaft Freie Wähler/ Die Linke/ ÖDB/Polit-WG im Augsburger Stadtrat […]

gesamten Beitrag lesen »



Theater: Die Sanierung des Großen Hauses beginnt

Am Montag, den 18. März fällt offiziell der Startschuss für die Sanierungsarbeiten des Großen Hauses im Rahmen der bis 2024 dauernden Generalsanierung des Staatstheaters. Die Kasernstraße wird dauerhaft gesperrt. Dies teilte die Stadt Augsburg am Donnerstag mit. Seit mehr als einem Jahr wurden im Großen Haus detaillierte Untersuchungen der Gebäudesubstanz durchgeführt. Jetzt starten erste Arbeiten, […]

gesamten Beitrag lesen »



Schule oder Klima?

Die seit Wochen immer freitags während der Unterrichtszeit stattfindenden Schülerdemos für eine bessere Klimapolitik haben die Augsburger Stadtschülervertretung veranlasst, kritisch zu dem Dilemma zwischen Schulpflicht und dem Einsatz für eine lebenswerte Umwelt Stellung zu nehmen. Die Stadtschülervertretung sieht sich als Interessenvertreterin beider Seiten, „sowohl der Demonstrant*innen, als auch der Schüler*innen, die aufgrund angedrohter Konsequenzen oder […]

gesamten Beitrag lesen »



« neuere Artikel ältere Artikel »

Kurznachrichten

Gedenkjahr 1525: Das Fugger- und Welser-Erlebnismuseum widmet sich dem „Bauernkrieg“



Halb Deutschland gedenkt der Revolution von 1525. Landesausstellungen in Thüringen, Sachsen-Anhalt, Reinland-Pfalz und Baden-Württemberg verleihen dem bedeutenden Ereignis prominenten Raum und auch das Land Bayern hat ihm eine eigene Ausstellung in Memmingen gewidmet. Nur in Augsburg scheint man sich schwer zu tun mit dem gemeinen Volk und dem Krieg. Obwohl Augsburgs Jakob Fugger durch seine […]

gesamten Beitrag lesen »



3. Vielfalt Film Festival

Auch in diesem Jahr flimmert zum Abschluss der Internationalen Wochen gegen Rassismus in Kooperation mit dem Augsburger Filmbüro das Vielfalt Film Festival über die Leinwand. Die acht Festivalfilme (30. März – 4. April) werden von verschiedenen Kooperationspartnern präsentiert, die nach den Vorstellungen zu Filmgesprächen einladen. Der Flyer:

gesamten Beitrag lesen »



Schulterschluss für Demokratie Vielfalt und Menschenwürde: Internationale Wochen gegen Rassismus in Augsburg 2025

Seit 2021 beteiligt sich die Stadt Augsburg an diesem deutschlandweiten Projekt, das bereits seit 2008 besteht und um den 21. März, dem Internationalen Tag gegen Rassismus, unter der Schirmherrschaft der Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus ausgerichtet wird. Das Büro für gesellschaftliche Integration der Stadt Augsburg hat in Kooperation mit zahlreichen Organisationen und Initiativen […]

gesamten Beitrag lesen »



“Let’s Talk Bundestagswahlen“ – eine Podiumsdiskussion von jungen Menschen für junge Menschen



Am Dienstag, den 18.02.2025, veranstalten Schülerinnen der Q12 des Stetten-Gymnasiums in Kooperation mit dem Maria-Theresia-Gymnasium eine Podiumsdiskussion zu den bevorstehenden Bundestagswahlen. Auf dem Podium diskutieren Teilnehmende von insgesamt fünf Jugendorganisationen: Laura Sameit (Jusos Augsburg) Maren Dörr (Grüne Jugend Augsburg) Paul Schwendrat (Julis Augsburg) Etienne Dankelmann (Junge Union Augsburg) und eine Vertretung der Linksjugend Augsburg. Drei […]

gesamten Beitrag lesen »



„Im Gedenken der Kinder“ – Ausstellung zu den Verbrechen an Kindern in der NS-Zeit



Eine Wanderausstellung der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) e.V. in der Augsburger St.-Anna-Kirche erinnert an die nationalsozialistischen Verbrechen an Kindern mit Behinderung. Begleitend zeigt eine Kino-Matinee im Thalia die Lebensgeschichte von Ernst Lossa, der im Alter von 14 Jahren von nationalsozialistischen Medizinern ermordet wurde. Vor etwa achtzig Jahren begannen die systematischen Tötungen von […]

gesamten Beitrag lesen »



Suche in der DAZ

  

DAZ Archiv

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031