Die Bürgervereinigung „Wir sind Augsburg“ (WSA) hat ihre Stadtratsliste erstellt
Auf Platz eins wurde Peter Grab gewählt, auf Platz zwei steht die WSA-OB-Kandidatin Anna Tabak. Bemerkenswert ist Marcella Reinhardt, die dem Regionalverband der Sinti und Roma vorsitzt. Reinhardt belegt Platz sechs. Weitere Persönlichkeiten aus der politischen Stadt sind nicht zu verbuchen. Es ist durchaus damit zu rechnen, dass von dieser Liste ein oder zwei Kandidaten in den Stadtrat gewählt werden. Alle Personen auf der Liste seien einstimmig gewählt worden, heißt es in einer Presseerklärung der WSA.
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
15.08.2019
| Autor: sz
Rubrik: Lokalpolitik
Die Bewerbungsfristen im zentralen Vergabeverfahren für das Medizinstudium in Deutschland sind abgelaufen: Ein Fünftel der Studieninteressierten – 8.199 von insgesamt 41.791– hat sich für einen Studienplatz an der neu errichteten Medizinischen Fakultät der Universität Augsburg beworben. Die ersten 84 Studierenden beginnen hier im Oktober ihr Studium im bayernweit ersten humanmedizinischen Modellstudiengang. Im Endausbau der Fakultät werden insgesamt 1.500 Nachwuchsmedizinerinnen und -mediziner an der Universität Augsburg studieren.
"935 Studieninteressierte der Humanmedizin haben [...]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
15.08.2019
| Autor: sz
Rubrik: Universität
Im Park des Kurhauses Göggingen sind derzeit Brecht-Figuren zu bestaunen. Lohnenswert ist der kostenfreie Besuch auch deshalb, weil das Projekt nach allen Regeln der Kunst misslungen ist. Von Siegfried Zagler I Prolog Der Künstler Ottmar Hörl ist ein wunderbares Beispiel dafür, dass eine langjährige Professur nahezu spurlos an jemand vorübergehen kann. Das soll nicht herablassend […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
15.08.2019
| Autor: sz
Rubrik: Ausstellungen, Der Kommentar
Ob die freien Theater in Augsburg besonders unterstützt werden oder nicht, soll im Rahmen einer Veranstaltungsreihe verschiedener Kulturschaffender („Ständige Konferenz“) im kommenden Herbst geklärt werden. Nicht ein Akteur, sondern der Aktivposten der Freien Theaterszene, Sebastian Seidel, fordert in der DAZ einen visionären Entwicklungsplan 2030 für die gesamte freie Theaterszene. Es gehe dabei um nicht viel […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
11.08.2019
| Autor: sz
Rubrik: Der Kommentar, Theater
Wie soll man das Augsburger Friedensfest feiern? Wie entstand dieses Fest, was könnte Eva Weber meinen und worauf beruft sie sich, wenn sie eine „Entwidmung“ dieser Veranstaltung fürchtet? Diesen Fragen geht DAZ-Autor Bernhard Schiller mit gewohnter Scharfsinnigkeit nach. Das Augsburger Hohe Friedensfest war ursprünglich eine rein protestantische Angelegenheit. Die hiesigen Protestanten zelebrierten damit das Ende […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
11.08.2019
| Autor: sz
Rubrik: Der Kommentar
Der FC Augsburg scheidet in der 1. Runde des DFB-Pokals nach einer blamablen Vorstellung beim Viertligisten SC Verl mit 1:2 aus. Von Udo Legner Angefangen von der neuen Nummer 1 im Augsburger Tor, über die desolate Abwehr, dem bis zur Einwechslung von Rani Khedira (66. Min.) einfallslosen Mittelfeld und der hölzernen Offensive enttäuschte der FCA […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
10.08.2019
| Autor: sz
Rubrik: Allgemein
Der FC Augsburg verlor sein erstes Pflichtspiel in der DFB-Pokal-Hauptrunde beim Viertligisten SC Verl mit 1:2 und lieferte dabei eine Vorstellung ab, die alles in Frage stellt, was nach der Freistellung von Manuel Baum geschah. Von Siegfried Zagler Verl war über weite Strecken des Spiels dem FCA überlegen: handlungsschneller, beweglicher und kampfstärker als der FCA, […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
10.08.2019
| Autor: sz
Rubrik: Der Kommentar, Sport
Der FCA sollte in der ersten Hauptrunde des DFB- Pokals heute in Verl keine Probleme bekommen. Doch der Bundesligastart könnte grausam werden. Von Siegfried Zagler Das Ruhrgebiet war in den Jahren, als die Atomenergie noch als große Versprechung galt, eine wirtschaftliche Hauptschlagader der jungen Bundesrepublik. Dass diese Zeit längst Geschichte ist, zeigt ein Blick auf […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
10.08.2019
| Autor: sz
Rubrik: Sport
Im Mittelpunkt der 42. Neuauflage eines einzigartigen Filmfests auf dem Härtsfeld stand die Auseinandersetzung mit den Vor- und Nachteilen des Landlebens. Besucher aus Nah und Fern bekamen diese nicht nur unter den erfrischenden Filmfestduschen auf den idyllischen Filmfestwiesen und bei dem ein oder anderen Gewitter hautnah zu spüren. Die Stadtmaus und die Landmaus Offensichtlich war […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
09.08.2019
| Autor: sz
Rubrik: Festival, Film
Im Jahre 1833 gehörten 99,6 Prozent der Augsburger Bevölkerung den beiden großen christlichen Konfessionen an, 1985 waren es noch 85 Prozent, heute liegt der Anteil der Katholiken und Protestanten bei zirka 55 Prozent. Tendenz: rasend fallend. Kommentar von Siegfried Zagler Man darf also davon ausgehen, dass der Anlass des Augsburger Friedensfestes, nämlich der historische Friedensschluss […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
08.08.2019
| Autor: sz
Rubrik: Der Kommentar
Noch einmal Extraklasse beim Jazzsommer – und der Kurator geht Von Frank Heindl 27 Jahre lang hat Christian Stock den Augsburger Jazzsommer geleitet, nun hört er auf und war deshalb beim letzten von ihm organisierten Konzert ein Co-Star des Abends. Die Ära Stock endete mit einem letzten Triumph für den Kurator, weil Kenny Barron nicht […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
07.08.2019
| Autor: sz
Rubrik: Festival, Musik
Eine Woche vor dem Pflichtspielstart im DFB-Pokal beim SC Verl (Samstag, 10. August, 15.30 Uhr) hat der FC Augsburg einen weiteren Transfer vollzogen: Torhüter Tomáš Koubek wechselt vom französischen Erstligisten FC Stade Rennes in die Fuggerstadt. Der tschechische Nationaltorhüter erhält in Augsburg einen Vertrag bis zum 30. Juni 2024, über die Ablösemodalitäten haben beide Vereine […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
06.08.2019
| Autor: dz
Rubrik: Sport