DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Donnerstag, 15.05.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Lifestyle

Sommerzeit soll bleiben

Die Nachwuchsorganisation der Freien Wähler will die Sommerzeit behalten und künftige Zeitumstellungen abschaffen.



Die Zeitumstellung sei nachteilig und überflüssig, teilten die Jungen Freien Wähler in einer Pressemitteilung vom Ostersonntag mit. „Zahllose wissenschaftliche Statistiken zeigen unmissverständlich, dass der von der Zeitumstellung erhoffte volkswirtschaftliche Mehrwehrt nicht gegeben ist“, so der JFW-Bezirksvorsitzende Fabian Mehring. Mediziner hätten zudem gesundheitliche Nachteile für Mensch und Tier nachgewiesen, die auf ein so genanntes Mini-Jetlag durch die Zeitumstellung zurückgeführt werden können. Damit verursache die Zeitumstellung den JFW zufolge nicht nur zusätzliche Kosten, indem sie viele institutionalisierte Prozesse durcheinanderbringe und technische Modifikationen notwendig mache, sondern sie sei auch noch gefährlich.

gesamten Beitrag lesen »



Internationale Auszeichnung für Beleuchtungskonzept von „Kongress am Park“

Am 22. April wird es im amerikanischen Philadelphia offiziell verkündet, doch schon jetzt freuen sich die Verant­wortlichen über den „GE Edison Award of Merit 2012“. Das Beleuchtungskonzept wurde von dem Münchner Lichtplaner Erwin Döring entwickelt. Der GE Edison Award ist die höchste und wichtigste Industrie-Auszeichnung für gestalterische, innovative, energieeffiziente und nachhaltige Konzeptlösungen im Beleuch­tungsbereich weltweit. […]

gesamten Beitrag lesen »



Neue CSM für Sperrzeitregelung

Die Fraktion Neue CSM spricht sich für eine Sperrzeit ab 3 Uhr in der Augsburger Maximilianstraße aus. Dies geht aus einer aktuellen Pressemitteilung vom Dienstag hervor. Anlass ist die angedrohte Klage von genervten Anwohnern der Maxstraße gegen die Stadt Augsburg. Man habe „durchaus Verständnis für das Bedürfnis unserer jungen Bürgerinnen und Bürger, bis weit in […]

gesamten Beitrag lesen »



Die Maximilianstraße ist der Stolz der Stadt

Warum man die Stadt zu einer Sperrzeitverlängerung zwingen muss
Anwohner der Maximilianstraße haben beim Verwaltungsgericht Augsburg die Androhung eines Zwangsgeldes in Höhe von 10.000 Euro beantragt, um die Stadt zu zwingen, innerhalb von vier Wochen eine Entscheidung entsprechend des Urteils des Bayerischen Verwaltungsgerichts Augsburg vom 30. März 2012 zu treffen. […]

gesamten Beitrag lesen »



FCA: Der eingebildete Kranke

Der FC Augsburg hat in Leverkusen mit 1:2 gegen eine schwaches Bayer-Team verloren und erneut wertvolle Punkte im Kampf gegen den Abstieg liegen lassen und steht somit weiterhin mit 15 Punkten als Vorletzter am Tabellenende der Fußballbundesliga.
Die Aussicht, sich in der Rückrunde (wie im Vorjahr) aus dem Tabellenkeller zu verabschieden, wird immer geringer. Analysiert man alle bisherigen Partien und ihre Ergebnisse, […]

gesamten Beitrag lesen »



Die offene Gesellschaft und ihre Feinde

Von Siegfried Zagler
Der Verlag der Augsburger Allgemeinen kündigte am Freitag an, Beschwerde gegen den Durchsuchungs- und Beschlagnahmebeschluss des Amtsgerichts Augsburg einzulegen. Ein Landgericht muss sich nun mit dem Fall befassen und überprüfen, ob es rechtens war, dass die Augsburger Allgemeine die Identität eines Forenschreibers preisgeben musste. […]

gesamten Beitrag lesen »



Zoo: Leopardennachwuchs ist gesund und munter

Elf Wochen alt und derzeit die Attraktion im Augsburger Zoo: Seit Weihnachten kann ein Leopardenbaby im Tigerhaus bestaunt werden. Zum ersten Mal seit 20 Jahren gibt es im Augsburger Zoo Nachwuchs bei den Raubkatzen. Leopardenmutter Thea – selbst erst im September aus dem Zoo Burg Stargard in Mecklenburg-Vorpommern nach Augsburg umgesiedelt – brachte am 25. […]

gesamten Beitrag lesen »



Sinnliches Neujahrs­konzert in Göggingen

Auf eine Sinnes-Reise mit dem Thema „This little light of mine“ will der Chor VoiceNet am Sonntag sein Publikum mitnehmen und die Weihnachtszeit ausklingen lassen. Auf dem Programm des Neujahrskonzerts in der Kirche Zum Heiligsten Erlöser in Göggingen stehen unter anderem die Lieder „Still, oh Himmel“ und „Sternenglanz erhellt die Nacht“. Ins weihnachtliche Südeuropa geht […]

gesamten Beitrag lesen »



Prosit Neujahr!

Mit einem virtuellen Feuerwerk wünscht das DAZ-Team allen Lesern einen Guten Rutsch und ein Frohes Neues Jahr 2013. Zum Raketen starten einfach in den Nachthimmel klicken!

gesamten Beitrag lesen »



Silvester: Kein Feuerwerk um den Rathausplatz und bei der City Galerie

Aus Gründen des vorbeugenden Brandschutzes dürfen in einigen Bereichen der Augsburger Innenstadt zum Jahreswechsel keine Feuerwerkskörper abgebrannt werden. Darauf weist Ordnungsreferent Dr. Volker Ullrich in einer Pressemitteilung hin und appelliert nachhaltig an die Vernunft aller Beteiligten. „Friedlich Silvesterfeiernde sind in Augsburg jederzeit willkommen“, so Ullrich. In den bezeichneten Bereichen der Innenstadt dürfe es aber wegen […]

gesamten Beitrag lesen »