DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Sonntag, 24.08.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Rathausstimmen

Herzlichen Glückwunsch an Herta Müller!

Grüne gratulieren zum Nobelpreis für Literatur

Herta Müller erhält den Nobelpreis für Literatur 2009. In einer ganz besonderen Sprache und großer poetischen Dichte hat sich die rumäniendeutsche Autorin in ihrem Werk mit dem Ceausescu-Regime und seiner zerstörerischen Wirkung auf die Menschen auseinandergesetzt. Auch persönlich verfolgt von der Diktatur hat sie mit ihrem Schreiben das Schweigen der Unterdrückten gebrochen und ihrer Not Ausdruck verliehen.

Zweimal war Herta Müller zu Gast beim Augsburger abc-Festival und unterstrich damit auf herausragende Weise die Ausrichtung der Veranstaltung: die Auseinandersetzung der Literatur mit ihrem politischen und gesellschaftlichen Umfeld. 2006 las sie unter dem Thema „Brecht und das ABC des Exils“ und erklärte, was sie mit Brecht verbinde, sei „ein unerschütterlich tiefer Optimismus in einer dunklen Zeit“. Das Festival 2007 eröffnete sie mit Moritz Rinke und anderen Autoren im „Radioabend für Brecht“ im Augsburger Augustana-Saal. Wer dabei sein durfte, war beeindruckt von einer großen Autorin. Augsburg war Podium für Weltliteratur.

Herzlichen Glückwunsch an Herta Müller zum Nobelpreis für Literatur!

Eva Leipprand

Stellv. Fraktionsvorsitzende

gesamten Beitrag lesen »



Industriekultur ist ein wichtiger Faktor für die Stadtentwicklung

Industriekultur und Stadtentwicklung
Die Industriekultur in Augsburg setzt wichtige Impulse. Gebäude und Ensembles, die erhalten und neu genutzt werden, repräsentieren eine wichtige Periode der Augsburger Vergangenheit.
Die Grüne Stadtratsfraktion zum kulturellen Entwicklungspotential unserer geschichtlich bedeutsamen Gebäude.

gesamten Beitrag lesen »



Atomlobby gefährdet sozialen Frieden

Atomlobby gefährdet sozialen Frieden
Widerstand gegen die Pläne von Atomlobby und Schwarz-Gelb zur Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke kündigen die Grünen an.
Claudia Roth zu den Absichten von Union und FDP, den Atomkonsens aufzukündigen.

gesamten Beitrag lesen »



Konsequenten Klimaschutz gibt es nur mit den Grünen

Konsequenter Klimaschutz
Ein hunderttausende von Jahren strahlendes Endlager für radioaktiven Müll aus der ganzen Republik nur hundert Kilometer von Augsburg entfernt? Eine unbehagliche Vorstellung.
Die Grüne Parteivorsitzende Claudia Roth zur Frage, warum es konsequenten Klimaschutz und einen sicheren Ausstieg aus der Kernenergie nur mit den Grünen gibt.

gesamten Beitrag lesen »



Die Kreative Stadt – eine Chance für Augsburg

Die Kreative Stadt
Klassische europäische Städte wie Augsburg haben gute Voraussetzungen, um Kreativitätspotenziale zu schaffen und zu nutzen. Dafür braucht Augsburg eine vorausschauende Sport- und Kulturpolitik.
Die Grüne Parteivorsitzende Claudia Roth zu Augsburgs Chancen als Kreative Stadt und wie sie vertan werden.

gesamten Beitrag lesen »



CSU-Stadtratsfraktion unterstützt Videoüberwachung

Ausbau der Videoüberwachung
Nach dem Angriff auf einen 17-Jährigen an der Bushaltestelle Theodor-Heuss-Platz am Abend des 7. September wird über Wege zu Erhöhung der Sicherheit für die Bürger diskutiert.
Augsburgs CSU-Fraktions- vorsitzender Bernd Kränzle zum Thema Videoüberwachung.

gesamten Beitrag lesen »



Politischer Stil, der die Verdrossenheit schürt!

CSU rüstet gegen FDP auf
Mit seiner Haltung zum RegioSchienentakt degradiert Wirtschafts- und Verkehrsminister Martin Zeil (FDP) Augsburg zum Vorort von München und Ingolstadt – und die CSU, die 15 Jahre Zeit zum Ausbau des Schienennetzes nicht genutzt hat, zeigt sich empört.
Stadträtin Rose-Marie Kranzfelder-Poth zum Politikstil, der Verdrossenheit schürt.

gesamten Beitrag lesen »