DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Samstag, 03.05.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Rathausstimmen

Die Grüne Woche

Diskussionen, Infoveranstaltungen, Gespräche






Die CSU und ihr Landesbank-Desaster

Donnerstag 18 April, 19:30 Uhr

Annahof in Augsburg

Wie geht es weiter mit Landesbank und Sparkassen in Bayern?

Aktuelle Auskunft hierzu erteilen Eike Hallitzky, finanzpolitischer Sprecher der Grünen und Mitglied im Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzen und die Augsburger Landtagsabgeordnete Christine Kamm.

Mehr Infos »




Bildung in gemeinsamer Verantwortung – Kommune und Land, Hand in Hand

Freitag 19. April 2013, 20:00 Uhr

Haus St. Ulrich, Kappelberg 1, 86150 Augsburg

Podiumsdiskussion mit:

  • Benedikt Bisping Vorstandsmitglied des bayerischen Städtetags, Grüner Bürgermeister von Lauf a.d. Pegnitz
  • Dr. Dieter Rossmeissl Referent für Kultur, Jugend und Freizeit der Stadt Erlangen, Vorsitzender des Kulturausschusses des Bayerischen Städtetages und Mitglied im Kultur- wie im Bildungsausschuss des Deutschen Städtetags
  • Sylvia Löhrmann, seit Juli 2010 Ministerin für Schule und Weiterbildung des Landes NRW sowie Stellvertretende Ministerpräsidentin
  • Christine Kamm Mdl und Thomas Gehring, MdL

Moderation: Margarete Bause, Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen im Bayerischen Landtag

Mehr Infos »




Green Ladies`Lunch

Samstag 20 April, 11:00 bis 14:00 Uhr

Rathaus Augsburg , Oberer Fletz

Verbindungen aufbauen und vor allem Netze knüpfen und weiterspinnen ist in unserem Alltagsleben, in Politik, Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft unverzichtbar. Der Augsburger GRÜNEN Ladies` Lunch will hierzu den Raum bieten, Impulse geben und zur frauenpolitischen Vernetzung beitragen.

Unser diesjähriger 3. Ladies`Lunch steht unter dem Thema Frauengerechte Stadtplanung und Stadt(teil)entwicklung.

Mehr Infos »

gesamten Beitrag lesen »



Können wir uns Gesundheit noch leisten?

EINLADUNG
„Können wir uns Gesundheit noch leisten?“
Informationsveranstaltung zur aktuellen Lage der Gesundheitsversorgung im ambulanten und stationären Bereich
Dienstag, 9. April 2013, 19.00 h
Stadtbibliothek
Ernst-Reuter-Platz 1
Seminarraum, EG

gesamten Beitrag lesen »



Für Respekt und Toleranz – Auf ins Bierzelt zum ROSA-Montag

Für Respekt und Toleranz – Auf ins Bierzelt zum ROSA-Montag
Pünktlich zum Augsburger Osterplärrer findet am Montag, 08. April ab 18.30 Uhr wieder der RosaMontag, der Partyabend für Gays, Lesbians & Friends im Schaller-Festzelt statt.

gesamten Beitrag lesen »



Water Makes Money

Water Makes Money
Film und Diskussion
mit Christine Kamm MdL
Dr. Franz Otillinger, Leiter der Wasserwerke Augsburg
Reiner Erben, Stadtrat
Cemal Bozoglu, Landtagskandidat



Freitag 22. März 19:00 Uhr
Zeughaus Augsburg, Filmsaal
Zeugplatz 4, 86150 Augsburg

gesamten Beitrag lesen »



Erster Planungs-Workshop von GoWEST – Bürgerdialog zur Linie 5

Bürgerdialog zur Linie 5
Erster Planungs-Workshop von GoWEST
Mit einem ganztägigen Planungs-Workshop intensiviert sich am Samstag, 16. März, der Bürger­dialog zur Linie 5 GoWEST. Insgesamt 45 Teilnehmer tauschen sich an drei Runden Tischen, die im Fugger-Gymnasium eingerichtet werden, aus. Es geht um Optionen unterschiedlicher Trassenführung und die städte­bauliche Entwicklung des Thelott- und Rosenauviertels.

gesamten Beitrag lesen »



Wohin mit dem Atommüll?

Wohin mit dem Atommüll?
Fachgespräch und Diskussion
mit Christine Kamm MdL
Ludwig Hartmann MdL
und Marcos Buser, Geologe



Christine Kamm MdL
Freitag 15. März 19:00 Uhr
Neue Stadtbücherei, S-Forum
Ernst-Reuter-Platz 1, Augsburg

gesamten Beitrag lesen »



Grünes OB Forum

Grünes OB Forum
So 10.03., 11.00 Uhr,
Brauhaus 1516, Hauptbahnhof



Wer wird Grüner Oberbürgermeisterkandidat 2014? Raphael Brandmiller, Reiner Erben oder Nico Kanelakis?

gesamten Beitrag lesen »



Haushalt 2013: CSU setzt Schwerpunkte

Haushalt 2013:
CSU setzt Schwerpunkte

Die Finanzierungsstrategie der Vergangenheit ist aufgegangen. Die CSU verfolgte bei den Haushaltsberatungen 2013 eine finanzielle Doppelstrategie: Wir setzen stark auf Konsolidierung. Daneben führen wir die wichtigen Investitionen fort, etwa in den Bereichen Soziales und Bildung. Es wird auch weiter in die Baumaßnahmen investiert, um die Stadt kontinuierlich aufzuwerten.

gesamten Beitrag lesen »



Positive Rückmeldung für Information durch projekt augsburg city

Gezielte Information
zahlt sich aus

Über 92 Prozent der Augsburger fühlen sich durch die Kommunikation von projekt augsburg city gut informiert. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des renommierten Münchner Martktforschungs-Unternehmen Socialdata.

gesamten Beitrag lesen »



Wirtschaft neu denken

Wirtschaft neu denken

Die Augsburger Grünen bieten eine zweiteilige Veranstaltung zum Thema „Nachhaltiges Wirtschaften“ an.
1. März: Vortrag „Geld regiert die Welt: aber leider nicht so wie es für alle gut wäre.“
2. März: Workshop-Tag Nachhaltiges Wirtschaften

gesamten Beitrag lesen »