DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Mittwoch, 10.09.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Lokalpolitik

Oberhauser Bahnhof: Unterschriftensammlung für Realisierung des versprochenen Gesamtkonzepts

Die Stadtregierung hält sich in Sachen Oberhauser Bahnhof nicht an einen beschlossenen Zeitplan. Aus diesem Grund sammelte Peter Grab (WSA) 1.000 Unterschriften. Zweck der Aktion: Die Stadtregierung soll endlich handeln.

Peter Grab

Peter Grab


Obwohl es nur einen Infostand (am Oberhauser Marktsonntag) gegeben habe und nur zeitweise Listen in der Bahnhofsbuchhandlung und in einer Metzgerei auslagen, seien in vier Monaten 1000 Unterschriften zusammengekommen, so Peter Grab in einer Pressemitteilung.

Diese sollen mit dem nachdrücklichen Wunsch Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl überreicht werden, damit die konkreten Maßnahmen im Rahmen eines abgestimmten Gesamtkonzepts durchgeführt werden, die im Dezember 2016 im Allgemeinen Ausschuss beschlossen wurden. „In dieser Sitzung kündigte Ordnungsreferent Dirk Wurm erste Umsetzungsmaßnahmen des Gesamtkonzepts für die darauf folgende Sitzung im März an. Weder in dieser Märzsitzung, noch in den nächsten Sitzungen des Allgemeinen Ausschusses im Mai und Juli dieses Jahres machte der Ordnungsreferent seine Ankündigung wahr“, so Grab weiter.

Mit diesen 1000 Unterschriften werde seitens der Bürgerinnen und Bürger nachdrücklich versucht, die Stadtregierung doch noch zum Handeln zu bewegen. Es gehe dabei nicht um eine Einzelmaßnahme, sondern um „ein referatsübergreifendes Handeln eines Maßnahmen-Gesamtkonzepts“, wie Grab ausführt. Es müsse Schluss sein, nur Partikularinteressen am Helmut- Haller-Platz zu verfolgen.

gesamten Beitrag lesen »



Städtische Festivals und Veranstaltungen sollen nachhaltiger werden

Ginge es nach der Fraktion der Augsburger Grünen würden die Festivals und Veranstaltungen der Stadt Augsburg umweltschonender und nachhaltiger werden Die Grüne Stadtratsfraktion hat einen Antrag im Augsburger Stadtrat eingebracht, der vorsieht, dass bei der Planung und Durchführung von Festivals und öffentlichen Veranstaltungen in der Stadt zukünftig Kriterien der Nachhaltigkeit sowie ökologische und soziale Aspekte […]

gesamten Beitrag lesen »



Friedensfest: Kulturbeirat lehnt OB-Verfügung ab

Ein einstimmiger Beschluss des Kulturbeirats der Stadt Augsburg könnte in der Oktober-Sitzung des Kulturausschusses zum Streitfall werden: Die umstrittene Verfügung von Augsburgs Oberbürgermeister Kurt Gribl, dass das Kulturreferat zu überprüfen habe, ob sich die Programmgestaltung des Friedensbüros bezüglich des Augsburger Hohen Friedensfestes noch innerhalb eines Grundsatzbeschlusses befinde, bewertet der Kulturbeirat als „politische Einflussnahme“, die abzulehnen […]

gesamten Beitrag lesen »



CSU fordert kommunale Extremismusklausel

Der Bezirksparteitag der Augsburger CSU beschließt auf Antrag der Jungen Union „eine Überprüfung kommunaler Fördermaßnahmen auf extremistische Gruppierungen und die Einführung einer kommunalen Extremismusklausel“, wie es in einer Pressemitteilung der Jungen Union Augsburg heißt. Als Reaktion auf die Krawalle und Ausschreitungen um den G20 Gipfel in Hamburg hat die Junge Union Augsburg einen Initiativantrag an […]

gesamten Beitrag lesen »



CSU: Gerd Koller lässt Amt ruhen

Ab kommenden Montagabend wird Gerd Koller sein Amt als Vorsitzender des CSU-Ortsverbands Innenstadt „ruhen lassen“. Dazu bedarf es einer geschäftsführenden Vorstandssitzung, auf der Koller verkünden wird, dass er sein Amt solange nicht mehr ausüben werde, bis die Vorwürfe der Augsburger Staatsanwaltschaft gegen ihn ausgeräumt sind. Gegen Koller (65), der sich inzwischen im Ruhestand befindet, wurde […]

gesamten Beitrag lesen »



Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Gerd Koller

Die Augsburger Staatsanwaltschaft hat gegen fünf Mitarbeiter der Friedhofsverwaltung der Stadt Augsburg im Alter zwischen 28 und 65 Jahren und einen 42jährigen Geschäftsführer eines Steinmetzbetriebs Anklage wegen Betrugs und Unterschlagung zum Amtsgericht Augsburg-Schöffengericht erhoben. Vier angeschuldigten Friedhofsmitarbeitern wird von der Staatsanwaltschaft vorgeworfen, in den Jahren 2014 und 2015 in 13 Fällen Grababräumungen angeboten und während […]

gesamten Beitrag lesen »



Theatersanierung: Stadtarchäologie sechs Monate auf der Baustelle

Archäologische Grabungen beim Theater starten am heutigen Mittwoch Der Bauzaun steht und die vorbereitenden Baggerarbeiten zur Abtragung des Oberbodens mit Gras- und Humusschicht fanden bereits vergangene Woche statt. Am heutigen Mittwoch, 26. Juli, starten nun die Grabungen der Stadtarchäologie auf dem Areal beim Theater an der Volkhartstraße. Begleitend wird der Boden in enger Abstimmung mit einer Fachfirma […]

gesamten Beitrag lesen »



CSU: Austrittsgerüchte um Schaal und Große

Seit einigen Tagen geht in der politischen Stadt das Gerücht um, dass die beiden CSU-Stadträte Thorsten Große und Rainer Schaal die CSU verlassen wollen, um eventuell zusammen mit Thorsten Kunze (parteilos) bei der Augsburger FDP eine neue Heimat zu finden. Der aktuell einzige FDP-Stadtrat Markus Arnold hielt sich bedeckt. Er kenne zwar die Gerüchte, habe […]

gesamten Beitrag lesen »



CSU-Ortsverband Mitte: Koller wird Nachfolger von Große

Thorsten Große tritt als Vorsitzender des mitgliederstärksten CSU-Ortsverbands zurück. Als Nachfolger wurde Gerd Koller gewählt. Politisch empfindlich ist diese CSU-Personalrochade deshalb, weil Große seinen Rücktritt mit undemokratischen Umgangsformen innerhalb der Augsburger CSU begründet. Ausschlaggebend seien die Vorkommnisse auf der zurückliegenden West-Kreisvertreterversammlung, in der mit Duldung des anwesenden Volker Ullrich und OB Kurt Gribl die Delegierten dreier […]

gesamten Beitrag lesen »



IHK: Stadt ist mit ihrem hohen Gewerbesteuerhebesatz deutlich im Nachteil

„Die Steuersätze müssen auch wieder sinken“, so lautet der Appell der schwäbischen IHK an die Stadt Augsburg. Die Augsburger Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistungen machen mehrheitlich gute Geschäfte. Dies ist das Ergebnis der aktuellen IHK-Konjunkturumfrage. Und dies sei der Hauptgrund für die derzeit sprudelnden Steuereinnahmen der Stadt. Im laufenden Jahr rechne die städtische Kämmerei […]

gesamten Beitrag lesen »



Suche in der DAZ

  

DAZ Archiv

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930