DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Mittwoch, 22.10.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Finanzen

Geldspritze: Stiftung Zoo Augsburg erhält erste Zustiftung

Aufgrund einer finanziellen Zuwendung einer Spenderin, die anonym bleiben möchte, erhöht sich das Stiftungsvermögen der „Stiftung Zoo“ mit einem Schlag um 10.000 Euro.

Betagte Zoobewohnerin: Elefantenkuh Targa

Betagte Zoobewohnerin: Elefantenkuh Targa


„So kann es gerne weitergehen“, freut sich Zoodirektorin Dr. Barbara Jantschke. „Damit der Zoo seine Aufgaben in der Umweltbildung und im Natur- und Artenschutz wahrnehmen kann, sind wir auf Unterstützung angewiesen. Da tut uns so ein Betrag schon sehr gut. Selbstverständlich sind uns auch kleinere Zuwendungen jederzeit herzlich willkommen.“

Die im Mai dieses Jahres offiziell gestartete Stiftung soll neben aktuellen Projekten, wie dem neuen Elefantenhaus, auch dazu dienen, den Zoo Augsburg dauerhaft zu erhalten. In diesem Fall war der Spenderin eine nachhaltige Unterstützung des Zoos wichtig. „Der Zoo ist eine Bereicherung für Augsburg und soll es auch noch lange bleiben“, so wird die unbekannte Spenderin von Zoodirektorin Jantschke zitiert.

gesamten Beitrag lesen »



Regierung von Schwaben genehmigt städtischen Doppelhaushalt 2017/2018

Die Regierung von Schwaben hat mit Schreiben vom heutigen 5. Juli den Doppelhaushalt 2017/2018 rechtsaufsichtlich genehmigt. Das Zahlenwerk ist ausgeglichen und hat für 2017 in Einnahmen und Ausgaben jeweils ein Volumen von 1.128,1 Mio. Euro, wovon sich 897,6 Mio. Euro auf die laufenden Positionen des Verwaltungshaushalts und 230,5 Mio. Euro auf den Vermögenshaushalt beziehen. Letzterer […]

gesamten Beitrag lesen »



Stadtrat beschließt Doppelhaushalt

Mit großer Mehrheit (acht Gegenstimmen) hat der Stadtrat der Stadt Augsburg am 23. Februar 2017 erstmals einen Doppelhaushalt für die Jahre 2017/2018 beschlossen. Schwerpunkt der in Zahlen gegossenen Politik ist die Finanzierung der bereits begonnenen oder unaufschiebbaren Projekte. Von Siegfried Zagler „Die Haushaltsberatungen verliefen sehr produktiv und konstruktiv, so dass wir zügig und mit nur […]

gesamten Beitrag lesen »



Finanzausschuss beschließt städtischen Doppelhaushalt 2017/2018

Mit einer Gegenstimme hat der Finanzausschuss der Stadt Augsburg heute, Montag, erstmals einen Doppelhaushalt für die Jahre 2017/2018 beschlossen. Schwerpunkt des Finanzplans ist die Finanzierung der bereits begonnenen oder unaufschiebbaren Projekte. „Die Haushaltsberatungen verliefen sehr produktiv und konstruktiv, so dass wir zügig und mit nur zwei halben Sitzungstagen zu einem Konsens gekommen sind“, sagt Bürgermeisterin […]

gesamten Beitrag lesen »



Doppelhaushalt: Grüne sehen Fortschritte in der Darstellung

Die Grüne Stadtratsfraktion zeigt sich erfreut, dass ihrem Antrag vom April 2016 auf eine bürgerfreundliche Darstellung des städtischen Haushalts entsprochen wurde. „Bisher war der städtische Haushalt nur als extrem umfangreiches PDF-Dokument und mit Mühe auf der Homepage der Stadt zu finden. Das Zahlenwerk mit insgesamt mehr als 2000 Seiten war für die Bürgerinnen und Bürger […]

gesamten Beitrag lesen »



Doppelhaushalt: Heute beginnen die Beratungen des Stadtrats

Erstmals in einer bayerischen Stadt wurde am vergangenen Donnerstag, den 26. Januar im Augsburger Stadtrat ein Doppelhaushalt für die Jahre 2017 und 2018 eingebracht. Am heutigen Mittwoch beginnen die Haushaltsberatungen des Stadtrats. „Mit Beschluss vom 30.06.2016 hat der Stadtrat die Verwaltung beauftragt, ab dem Haushaltsjahr 2017 die Haushaltsaufstellung als Doppelhaushalt umzusetzen“, so Bürgermeisterin Eva Weber. […]

gesamten Beitrag lesen »



Haushaltsberatungen: CSM sieht „beunruhigende Tatsachen“

Nach der Haushaltseinbringung der Finanzreferentin Eva Weber am vergangenen Donnerstag kritisiert die CSM die mangelnde „Kraftanstrengung, was eine sparsame Haushaltsführung angeht“. „Der Haushalt der Stadt Augsburg strotzt nicht gerade vor Kraftanstrengungen, was eine sparsame Haushaltsführung angeht. Allein die seit Jahren stark steigenden Kosten für das Personal aufgrund vieler neuer zusätzlicher Stellen, über deren Sinnhaftigkeit man […]

gesamten Beitrag lesen »



Finanzpolitik: Rekordsumme bei Schlüsselzuweisungen für Augsburg

Über 153 Millionen Euro beträgt die Summe der Schlüsselzuweisung für die Stadt Augsburg. Staatssekretär Johannes Hintersberger bezeichnet diesen Betrag als „Rekordsumme“. Wie in den vergangenen Jahren kann sich die Stadt Augsburg über eine „Rekordsumme“ (Johannes Hintersberger) beim Freistaat „ausdrücklich bedanken“ (Finanzreferentin Eva Weber). Für den Haushalt 2017 erhält die Stadt Augsburg 153.643.588 Euro an staatlichen […]

gesamten Beitrag lesen »



Sanierung der Synagoge: Förderzusagen von Bund und Freistaat

Im Bundestag ist am vergangenen Donnerstag eine Förderung der Sanierung der Augsburger Synagoge in Höhe von 6 Millionen Euro beschlossen worden. Im Rahmen des Augsburger Presseballs war am vergangenen Samstag von Ministerpräsident Horst Seehofer zu vernehmen, dass der Freistaat die 50-prozentige Maximalförderung des Bundes ebenfalls maximal komplettieren werde. Damit stünden für die Komplettsanierung der jüdischen […]

gesamten Beitrag lesen »



Theatersanierung: Stadt konkretisiert ihr Vorhaben zur Zinssicherung bei Kreditaufnahmen und signalisiert grünes Licht für Bürgerentscheid

In Sachen Finanzierung der Theatersanierung hat sich gestern die Stadt genauer geäußert: Das neue Finanzierungsmodell diene ausschließlich der Zinssicherung und tangiere die Fragestellung des Bürgerbegehrens nicht. Als gesonderte Vorlage soll in der kommenden Finanzausschusssitzung am 18. Oktober eine Ergänzung bezüglich der Theaterfinanzierung in die Nachtragsberatungen eingebracht werden. Ausgangspunkt der Ergänzung ist, dass das kommunale Haushaltsrecht […]

gesamten Beitrag lesen »