DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Mittwoch, 27.08.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Kurznachrichten

Lange Kunstnacht am Samstag

„Alle einsteigen!“ heißt es am 22. Juni 2024, wenn die Lange Kunstnacht unter dem Hashtag #hinundweg auf Reisen geht. An diesem Abend können die Besucherinnen und Besucher zahlreiche kulturelle Kurzreisen buchen.

Eröffnet wird die Veranstaltung um 18 Uhr mit dem traditionellen Eröffnungskonzert der Augsburger Philharmoniker im Goldenen Saal des Rathauses mit „Il basso ad parnasso“. Die Reise führt auf den griechischen Parnass-Höhenzug und weitere musikalische Gipfel.

An 50 weiteren Spielorten in der Augsburger Innenstadt werden über 200 Programmpunkte präsentiert: Orchesterkonzerte, Kammermusik, Liederabende, Lesungen, Ateliereinblicke, Ausstellungen und vieles mehr. Wenige Tickets gibt es noch an den Abendkassen im Rathaus, Kleiner Goldener Saal, Schaezlerpalais, Maximilianmuseum, Kresslesmühle, Evang. St. Ulrich und St. Anna und online auf langekunstnacht.de.

Wann: 22. Juni 2024, ab 18 Uhr

Preise:

  • Vorverkauf/Online: 16,- € / 14,- € (erm.)
  • Abendkasse: 18,- € / 16,- € (erm.)
  • Eröffnungskonzert: 4,- € Zuschlag – LEIDER AUSVERKAUFT!!

Programmheft (pdf, 5,4 MB)

gesamten Beitrag lesen »



Bahnhofstunnel: Gleisanschluss nach Pfersee kommt 2027

Die Stadtwerke Augsburg (swa) wollen den westlichen Straßenbahnanschluss zum Hauptbahnhof beschleunigen. Statt der geplanten „Flügelung“ der Gleise (stadtauswärts über die Rosenaustraße, stadteinwärts über die Hörbrodtstraße) wird nun die Variante mit paralleler Gleisführung durch die Rosenaustraße favorisiert. Diese Variante hat laut swa den Vorteil, dass sie bereits 2011 genehmigt wurde (DAZ berichtete) und somit Baurecht besteht. […]

gesamten Beitrag lesen »



„Direkt zur OB“: Bürgersprechstunde mit Eva Weber am 19. Juni

Am Mittwoch, den 19. Juni haben Bürgerinnen und Bürger wieder die Möglichkeit, mit der Oberbürgermeisterin persönlich zu sprechen. Der Austausch mit den Augsburgerinnen und Augsburgern sei ihr ein wichtiges Anliegen, teilt diese in einer Pressemitteilung mit. „Miteinander ins Gespräch kommen und über individuelle Anliegen und Themen sprechen. Darauf freue ich mich“, so Eva Weber. Alle […]

gesamten Beitrag lesen »



20 Jahre Elterninitiativen Augsburg: Buntes Familienfest am 15. Juni im Annahof

Der Dachverband der Elterninitiativen Augsburg e. V. feiert sein 20-jähriges Bestehen und lädt alle zu einem öffentlichen Familienfest ein. Es wird Aktionen für Groß und Klein und ein bunten Bühnenprogramm geben. 28 Mitgliedseinrichtungen mit insgesamt 1.117 Betreuungsplätzen  in Augsburg und Umgebung. Eine bunte Palette an Angeboten und Konzeptionen für Kinder vom Krippenalter bis zum Ende […]

gesamten Beitrag lesen »



Abstrakte Kunst trifft auf Lyrik und Erinnerungsarbeit – Matinée der Kunstsammlungen am Sonntag, den 16. Juni

Am kommenden Sonntag laden die Kunstsammlungen und Museen Augsburg im Rahmen der Ausstellung „FRIENDS!“ ein zu einer Matinée mit dem Künstler Horst Thürheimer und dem Lyriker Norbert Göttler im H2 – Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung durch den Augsburger Pianisten Heinz Frommeyer. Horst Thürheimer interpretiert Norbert Göttlers ‚Dachauer Elegien‘ Der […]

gesamten Beitrag lesen »



Bahnstrecke Richtung Ingolstadt gesperrt + B300 bei Diedorf überflutet + Notunterkunft auf dem Messegelände + Augsburg: UNESCO-Welterbe-Lauf abgesagt

Aufgrund der aktuellen Hochwasserlage haben die Landkreise Augsburg und Aichach-Friedberg den Katastrophenfall ausgerufen. Die Bahnstrecke zwischen Friedberg und Dasing ist gesperrt. Die B300 zwischen Diedorf und Gessertshausen ist überflutet. Teilweise gelten dringende Evakuierungsempfehlungen. Die Regierung von Schwaben hat auf dem Gelände der Messe Augsburg eine Notunterkunft für betroffene Personen aus den Landkreisen Augsburg und Aichach-Friedberg […]

gesamten Beitrag lesen »



Hochwasser: Bahnstrecke Richtung Ingolstadt teilweise gesperrt + Katastrophenfall in den Landkreisen Augsburg und Aichach-Friedberg + Augsburg: UNESCO-Welterbe-Lauf abgesagt

Aufgrund der aktuellen Hochwasserlage haben die Landkreise Augsburg und Aichach-Friedberg den Katastrophenfall ausgerufen. Die Bahnstrecke zwischen Friedberg und Dasing ist gesperrt. Die Strecke Augsburg – Ingolstadt ist zwischen Friedberg und Dasing aufgrund von Gleisunterspülung gesperrt. Es kommt zu Zugausfällen und Verspätungen. Auch der kurzfristig eingesetzte Schienenersatzverkehr musste aufgrund einer Straßenüberflutung eingestellt werden. Die Streckensperrung wird […]

gesamten Beitrag lesen »



Kulturhaus Kresslesmühle: Programm für Juni 2024

Die Kresslesmühle dreht im Juni mal den Spieß um und konzentriert sich auf unterschiedlichste Konzerte von Jazz-Blues über Hip Hop zu Bavarian-Pop-Kabarett, Liedermacher und Indie aus Augsburg. Die bewährten Formate wie Open Stage, Improtheater und Comedy dürfen dabei natürlich nicht fehlen. Fünf Typen, zu viele Instrumente und ehrliche Geschichten im bayrischen Slang. Geschichten wie Bilder […]

gesamten Beitrag lesen »



Ausstellung: „Der ältere Holbein. Augsburg an der Schwelle zur europäischen Kunstmetropole“

Anlässlich des 500. Todesjahres von Hans Holbein d. Ä. (1465 – 1524) widmen die Kunstsammlungen und Museen der Stadt Augsburg in den Räumen des Schaezlerpalais erstmals seit fast 60 Jahren dem Werk des Malers und Zeichners eine Sonderausstellung in seiner Heimatstadt. Zu seinem 500. Geburtstag war der ältere Holbein 1965 zum letzten Mal in Augsburg […]

gesamten Beitrag lesen »



Neue Ausstellung im Maximilianmuseum: „Silbergewölbe“ mit Edelschmiedearbeiten von der Renaissance bis zur Gegenwart

Am 1. Juni eröffnet im Maximilianmuseum die neue Sonderausstellung „Silbergewölbe“ mit Edelschmiedearbeiten von der Renaissance bis zur Gegenwart. Sie wird für mindestens ein Jahr in der Welserhalle im Erdgeschoss zu sehen sein. Die Ausstellung knüpft an die Tradition der berühmten, „Silbergewölbe“ genannten Warenlager der Augsburger Silberhändler an, die im 18. Jahrhundert als große Sehenswürdigkeit der […]

gesamten Beitrag lesen »