DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Freitag, 02.05.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Kunst

Zeitgenössische Tanzperformance von Choreoloop

Choreoloop bringt zeitgenössischen Tanz in den City Club

© Nikolaos Doede

Nimm Platz!“ ist eine Aufforderung, die Choreographin Diana Wöhrl als bestärkenden Appell zur Selbstermächtigung versteht: „Das Leben vieler Menschen wird stark geprägt von Unsicherheiten. Wer sich nicht sicher fühlt, ist gehemmt und wird dadurch oft zurückgehalten, auch aus der öffentlichen Debatte. Noch immer wird etwa zu wenig darüber gesprochen, dass viele Frauen sich nachts auf dem Nachhauseweg nicht sicher fühlen. Verunsichert werden wir Menschen auch durch gesellschaftliche Ideale, traditionelle, aber ebenso moderne, wie übersteigerte Schönheitsvorstellungen in den sozialen Medien. Wir fragen uns „Bin ich richtig, so wie ich bin?“ und fühlen uns dabei oft allein. Indem wir den Platz nehmen, der uns zusteht, indem wir uns verletzlich zeigen und zugleich gegenüber anderen empathisch, können wir unsere Unsicherheiten bewältigen und über uns hinauswachsen.“

Für die Adaption des Stücks (Musik: Alexander Fick) als intimes Club Format konnte Choreoloop wieder internationale Tänzerinnen nach Augsburg bringen: es performen Ivana Oršolić und Emmanuelle Rizzo.

Premiere I Di. 13. Dezember 2022 I 20:30 Uhr

Weitere Vorstellung I Mi. 14. Dezember 2022 I 20:30

City Club Augsburg, Konrad-Adenauer-Allee 9, 86150 Augsburg

 

gesamten Beitrag lesen »



Gesprächsabend: “Kunst – Was ist sie und was darf sie?”

Was ist Kunst? Und was darf sie? Die ÖDP Augsburg-Stadt lädt für Donnerstag, den 01.Dezember 2022, um 19.30 Uhr ins Wohnzimmer des Schwabencenters (Wilhelm-Hauff-Str. 28) zu einem öffentlichen Gesprächsabend (mit Impulsreferat) zu dem Thema ein. „Haufenweise Ballen aus Altkleidern. Dazu jede Menge Elektroschrott. Von uns nach Afrika geschickt und zur diesjährigen documenta 15 von einem Kollektiv reimportiert und […]

gesamten Beitrag lesen »



Kunstsammlungen & Museen – Führungen und Veranstaltungen vom 28. November bis 4. Dezember

Die Kunstsammlungen & Museen bieten auch in der Vorweihnachtszeit ein reichhaltiges Programm und Führungen an. Dazu zählt auch der Weihnachtsbazar der Elterninitiative Kindernest e.V. im Rokoko-Garten des Schaezlerpalais Am Sonntag, 4. Dezember, gibt es zwischen 13 bis 17 Uhr Weihnachtliche Museen mit jeweils einer Stunde freiem Eintritt im Römerlager, 13 bis 14 Uhr, im Schaezlerpalais, 14 […]

gesamten Beitrag lesen »



Blödheit und Korruption in Strunzenöd und anderswo

„Blödheit und Korruption in Strunzenöd und anderswo“, so könnte man Michael Altingers Auftritt in der Stadthalle Gersthofen betiteln Dort stellte Michael Altinger sein Programm „Lichtblick“ vor –  den 3. Teil seiner Trilogie. Er singt, rockt, tanzt, blödelt, spielt Gitarre – aber vor allem bietet er Kabarett. Und alles im schönsten Niederbayerisch. Gleich zu Anfang heizt Altinger […]

gesamten Beitrag lesen »



lab30: Aktuelle Positionen der jungen internationalen Medienkunstszene

Das 21. Augsburger Kunstlabor findet heuer vom 27. bis 30. Oktober 2022 statt. Die Ausstellung umfasst 17 Werke und wird von einem umfassenden Performance- und Konzertprogramm im Kulturhaus abraxas und in der benachbarten Kirche St. Thaddäus umrahmt. Zu sehen sind dieses Jahr Arbeiten von über 30 Künstlerinnen und Künstlern aus Deutschland, Europa, USA und Kanada. […]

gesamten Beitrag lesen »



Bobingen sucht Künstler zur Gestaltung eines Gedenkorts

Die Stadt Bobingen sucht Künstlerinnen und Künstler zur Gestaltung eines Gedenkorts zur NS-Vergangenheit Die Entdeckung der Biografie des Bobinger Ingenieurs und NS-Widerstandskämpfers Willi Ohlendorf sowie die Geschichte der rund 700 Zwangsarbeiter, die in dem im 19. Jahrhundert vom landwirtschaftlichen Dorf zum Industriestandort aufgestiegenen Ort als Sklaven gehalten wurden, und die Erforschung des Schicksals der Euthanasie-Opfer […]

gesamten Beitrag lesen »



Offene Ateliers im Gaswerk Augsburg

Am kommenden Wochenende öffnen mehr als 20 Künstlerinnen und Künstler ihre Kreativräume im Gaswerk Seit 2018 bietet das Gaswerk zahlreichen Künstlern ein neues Zuhause. Bei den Offenen Ateliers am 24. (14-20 Uhr) und 25. September (12-18 Uhr) kann die Öffentlichkeit wieder erleben, wie sich das alte Industrie-Areal in ein Zentrum für Kultur- und Kreativwirtschaft und […]

gesamten Beitrag lesen »



Kunstsammlungen: Führungen und Veranstaltungen vom 15. bis 21. August 2022

Am kommenden Montag, 15. August, am Feiertag Mariä Himmelfahrt sind die Häuser der Augsburger Kunstsammlungen von 10-17 Uhr geöffnet. Das Programm ist bemerkenswert. Am Mittwoch, 17. August, findet zum Beispiel ab 16 Uhr eine Führung in einfacher Sprache durch das Schaezlerpalais statt – und am Sonntag, 21. August, ab 18 Uhr das Konzert „Hommage an die Blaugestrumpften“ […]

gesamten Beitrag lesen »



Kunstinstallationen zu Fast Fashion, Plastikmüll und sozialer Ungleichheit im Zuge der Kanuslalom-WM

Drei Kunstinstallationen in der Augsburger Altstadt sind einen Spaziergang wert. Es handelt sich um ein Kooperationsprojekt, initiiert vom Büro für Nachhaltigkeit der Stadt Augsburg. Unter der Anleitung des Makerspace „Das Habitat Augsburg e.V.“ haben vier Studierende der Hochschule Augsburg die Kunstinstallationen konzipiert und in Kooperation mit Akteurinnen und Akteuren der Lokalen Agenda 21 in der […]

gesamten Beitrag lesen »



Kunstsammlungen: Artist Talk mit Alexander Chekmenev

Der Künstler Alexander Chekmenev spricht über seine Werke in der Ausstellung „Focus Ukraine“ in der Neuen Galerie im Höhmannhaus – am Mittwoch, 27. Juli 2022, 18 Uhr in der Neuen Galerie im Höhmannhaus. Der Eintritt ist frei. Die Arbeiten des in Kiew lebenden Alexander Chekmenev vereinen die Prinzipien einer klassisch-dokumentarischen Herangehensweise mit einem hohen künstlerischen Anspruch. […]

gesamten Beitrag lesen »