Konzert: Am 1. Oktober findet im Wieselhaus ein Konzert aus der Reihe „Die Fugger und die Musik“ statt.
Am Samstag, 1. Oktober, lädt die Regio Augsburg Tourismus GmbH in der Reihe „Die Fugger und die Musik“ zum Konzert „Flauto dolce e liuto“ um 19 Uhr ins Fugger und Welser Erlebnismuseum ein: Unter dem Motto „Die stillen Flöten“ erklingt im Augsburger Wieselhaus italienische Flöten- und Lautenmusik aus dem 16. bis frühen 18. Jahrhundert. – Im Mittelpunkt des Konzerts stehen Stücke von Melchior Neusidler: 1565/66 hatte Neusidler eine Italienreise unternommen und in Venedig zwei Lautenbücher veröffentlicht. Mit seinen Instrumentalstücken und der Musik seiner italienischen Kollegen waren die Fugger durch ihre geschäftlichen wie privaten Beziehungen nach Italien sicherlich vertraut. Ab 1583 war Neusidler Mitglied des Haushalts von Octavian Secundus Fugger. Der Komponist wirkte bei den Feierlichkeiten zur Hochzeit von Fuggers Schwester Ursula mit und komponierte für sie sogar einen „Fuggerin Danz“. – Neben der Musik Neusidlers kommen am 1. Oktober Sonaten, Tänze und andere Instrumentalstücke weiterer Renaissancekomponisten – wie Antonio Valente aus Neapel, wo sich eine Faktorei der Fugger befand – zur Aufführung. Iris Lichtinger (Flöten) und Axel Wolf (Laute und Theorbe) präsentieren außerdem die Werke italienischer Barockkomponisten, darunterGiovanni Girolamo Kapsberger – von Zeitgenossen mit Claudio Monteverdi verglichen –, Giovanni Zamboni und Antonio Vivaldi.
Ort: Fugger und Welser Erlebnismuseum, Äußeres Pfaffengässchen 23, 86152 Augsburg – Eintritt: 18 Euro, ermäßigt 15 Euro.
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
26.09.2016
| Autor: sz
Rubrik: Kurznachrichten, Museen, Musik
Die Konzertreihe „Steinklang – Geschichte einer Stadt“ wird wieder aufgeführt. „Antike Säulen, Skulpturen und Schmuckstücke aus römischer Zeit und das hohe, hallende Sakralgebäude erzeugen eine meditativ-zeremonielle Atmosphäre, die weniger vom Zusammenwirken, als vielmehr vom gegensätzlichen Aufeinandertreffen der verschiedenen Elemente lebt. Das paradoxe Ergebnis ist, dass man sich in Augsburg selten so modern, so am Puls […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
03.08.2016
| Autor: sz
Rubrik: Kultur, Kurznachrichten, Musik
Joseph Joachim – ein jüdischer Geiger des 19. Jahrhunderts Der Verein der Freunde und Förderer des Jüdischen Kulturmuseums Augsburg-Schwaben hat ein weiteres Konzert des renommierten Violinisten Jochen Brusch im Festsaal der Synagoge organisiert. Nachdem Brosch im letzten Jahr Fritz Kreisler interpretierte, stehen diesmal Werke von Joseph Joachim (1831–1907) auf dem Programm. Joachim wurde in der […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
23.06.2016
| Autor: sz
Rubrik: Musik
„Jumble“ spielte Neue Musik und Salome Kammer sang dazu Von Frank Heindl „Jumble“ nennt sich das 2015 in München gegründete Jugendensemble für Neue Musik, das am Sonntag im Augsburger Kleinen Goldenen Saal gastierte. Ziel des Gründers und Dirigenten Johannes X. Schachtner: Jungen, begabten Musikern die Gelegenheit zur intensiven Beschäftigung mit Neuer Musik zu verschaffen, komplette […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
14.06.2016
| Autor: fh
Rubrik: Musik
Jazzsommer und Jazzclub kooperieren Von Frank Heindl Eine Kuriosität vornweg: Im Jazzsommer 2016 kann man in diesem Jahr sowohl beim ersten wie auch beim letzten Konzert Avishai Cohen hören. Beim ersten Mal spielt er Bass, beim zweiten Mal Trompete. Ein toller Musiker an zwei sehr unterschiedlichen Instrumenten? Nichts dergleichen – es handelt sich um zwei […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
09.06.2016
| Autor: fh
Rubrik: Musik
Farhad Sidiqi, 1981 in Kabul, Afghanistan, geboren, war dort seit 2003 dort als Popmusiker bekannt. Im Jahr 2012 musste er nach Todesdrohungen vor den Taliban nach Deutschland fliehen und hat sich mit Hilfe der Aktivisten des Grandhotel Cosmopolis eine Aufenthaltsgenehmigung erkämpft. In Augsburg traf er auch auf die Musiker Riccardo Ferrara (Gitarre), Girisha Fernando (Produktion, […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
09.06.2016
| Autor: sz
Rubrik: Musik
Neue Musik im Kleinen Goldenen Saal Am kommenden Samstag, 12. Juni kann man Ju(mb)le um 17.00 Uhr im Kleinen Goldenen Saal mit einem ganz besonderen Konzert hören JU[MB]LE, das Jugendensemble für Neue Musik Bayern wurde 2015 in München gegründet, um jungen und besonders begabten Nachwuchsmusikerinnen und -musikern aus Bayern eine Plattform für die Beschäftigung mit […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
07.06.2016
| Autor: sz
Rubrik: Musik
Premiere auf der Freilichtbühne ist am 2. Juli Von Frank Heindl Eine Oper, die einmal als Provokation gemeint gewesen ist, muss auch eine Provokation bleiben. Das sicherzustellen, sei, so ist es auf der Homepage von John Dew zu lesen, die Pflicht des Regisseurs. Ob Dew diesem Diktum auch als Musical-Regisseur treu bleibt, kann man im […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
04.06.2016
| Autor: sz
Rubrik: Musik, Theater
Aus Sicht des Stadtjugendring Augsburg (SJR) war das Modular Festival 2016 ein voller Erfolg. 30.000 junge Menschen haben drei Tage lang friedlich Jugend- und Popkultur selbst gestaltet und erlebt. „Es hat sich gezeigt, dass Modular auch ohne große Headliner die Jugend Augsburgs anspricht und begeistern kann“, so der Veranstalter (SJR) des Festivals. Wohl auch deshalb, […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
30.05.2016
| Autor: sz
Rubrik: Festival, Kurznachrichten, Musik