DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Montag, 10.11.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Literatur

Bücherfans können sich auf nächstes Wochenende freuen

Am kommenden Wochenende bietet das Sozialkaufhaus contact in Haunstetten wieder günstige Bücher an.



Im Rahmen eines Sonderverkaufs stehen ca. 40.000 Bücher aller Genre und Autoren zur Auswahl. Von Bildbänden bis Taschenbüchern ist alles dabei. Jedes Buch kostet 10 Cent.

Büchersonderverkauf

Fr 15. Juni 10 bis 19 Uhr

Sa 16. Juni 8 bis 18 Uhr

contact in Augsburg e.V.

Im Tal 8, Augsburg-Haunstetten

gesamten Beitrag lesen »



Kongress am Park: Die Geschichte eines großen Verlustes

Franz Häußler hat sich in seiner neuen Publikation den Wittelsbacher Park vorgenommen. Es handelt sich um ein Buch, das einen großen Verlust dokumentiert.
Von Siegfried Zagler
Nach der Olympiade 1972 erlebte die Stadt München einen wirtschaftlichen Boom und verstand es dabei, ihr selbsterfundenes Image „Weltstadt mit Herz“ zu pflegen. Augsburg blieb eine Kanustrecke und ein Hotelturm – und verfiel zusehends in Agonie. Der Augsburger Hotelturm im Wittelsbacher Park […]

gesamten Beitrag lesen »



Pop und Literatur bis es knallt

Festival in Stadtbücherei und Grand Hotel Pop und Literatur – wenn sie aufeinandertreffen, knallt es. Wann immer die beiden eine Verbindung eingingen, haben sie mindestens für Verwirrungen im Literaturbetrieb, meist aber auch für Begeisterung bei Lesern gesorgt. Und das seit nunmehr 50 Jahren. Der polarisierende und anregende Diskurs zu Pop & Literatur bildet den Hintergrund […]

gesamten Beitrag lesen »



Bücherverbrennung und Amerika

Gedenkveranstaltung an der Uni Augsburg
Einmal mehr lädt die Universitätsbibliothek Augsburg am heutigen 9. Mai 2012, dem Vorabend des 79. Jahrestags der „Bücherverbrennung“, zu einer Gedenkveranstaltung ein. Im Mittelpunkt steht ein Vortrag von Prof. Dr. Guy Stern mit dem Titel „Die Bücherverbrennung: ihr Widerschein in Amerika“. Die Sondersammlung „Bibliothek der verbrannten Bücher“ wird aus Anlass der Gedenkveranstaltung am 9. Mai bis 24.00 Uhr geöffnet bleiben.

gesamten Beitrag lesen »



Monster in der Stadtbücherei

Der Münchner Autor und Illustrator Christian Moser erforscht seit Jahren die vielfältigen Erscheinungsformen menschlichen Fehlverhaltens und kommt dabei zu einem überraschenden Ergebnis: Wir sind nicht schuld! Hinter unseren Zwängen und Trieben unserem Sein und Tun steckt niemand anders als die „Monster des Alltags“. In bisher vier Büchern hat Christian Moser seine Erkenntnisse über die von […]

gesamten Beitrag lesen »



Bibliothekskonzept für die Neue Stadtbücherei

Von Siegfried Zagler Als Kurt Gribl im Juni 2009 die Neue Stadtbücherei vor 450 geladenen Gästen eröffnete, konnte Augsburgs Oberbürgermeister nicht ahnen, dass sich das von einem Bürgerbegehren angeschobene Renommierprojekt der ehemaligen Regenbogenregierung zu einem politischen Problemfall entwickeln sollte. Drei Jahre nach der Eröffnung soll nun ein Nutzungskonzept erstellt werden. Dabei ging es zunächst um […]

gesamten Beitrag lesen »



Neue Ausgabe des Regio-Stadtführers erschienen

Der erstmals im Sommer 2003 herausgegebene und inzwischen 32.000 Mal verkaufte Augsburg-Stadtführer der Regio Augsburg Tourismus GmbH ist jetzt in seiner mittlerweile sechsten Ausgabe erschienen. Bildnachweis: Martin Kluger Die ersten, druckfrischen Exemplare des vom context verlag Augsburg herausgegebenen, 216 Seiten starken Reise-Guides wurden gestern von Johannes Hintersberger, dem 1. Vorsitzenden des Verkehrsvereins Region Augsburg e.V. […]

gesamten Beitrag lesen »



Der Fall Grass

Marcel Reich-Ranicki hat Günter Grass´ „Absicht, den Judenstaat zu attackieren“, als „Gemeinheit“ und als „Unsinn“ bezeichnet. Das von der Süddeutschen Zeitung veröffentlichte Gedicht „Was gesagt werden muss“ sei literarisch wie politisch wertlos. Damit wäre im Prinzip alles gesagt, hätte die israelische Regierung Günter Grass nicht zur persona non grata erklärt. Aufgrund des verhängten Einreiseverbots gerät […]

gesamten Beitrag lesen »



Eva Mattes liest

Tatort-Kommissarin vom Bodensee, beliebte Theaterschauspielerin, Kultfigur des Neuen Deutschen Films: eine Frau, die zwischen den Rollen zu sich selbst findet: Die Schauspielerin Eva Mattes liest aus ihren Erinnerungen am Mittwoch, 4. April, um 19.30 Uhr, in der Neuen Stadtbücherei. Mit 13 ist sie die deutsche Stimme von Timmy aus der Fernsehserie „Lassie“. Mit 15 steht […]

gesamten Beitrag lesen »



Johnsons „Jahrestage“ im Hoffmannkeller

„Augsburg liest Johnson: Jahrestage. Aus dem Leben von Gesine Cresspahl“. Unter diesem Motto wird im Hoffmannkeller des Stadttheaters seit geraumer Zeit aus dem Mammutwerk von Uwe Johnson vorgelesen. Die „Jahrestage“ sind eine der großen Auseinandersetzungen der deutschsprachigen Literatur mit der Geschichte des 20. Jahrhunderts – und zwar nicht nur mit der deutschen, sondern in raffinierten […]

gesamten Beitrag lesen »