Ein besonderes Erlebnis anlässlich der zurzeit in der Toskanischen Säulenhalle im Augsburger Zeughaus stattfindenden Oskar-Koller-Ausstellung „Licht und Farbe“ bietet am 28. August die Kunstnacht.
Die Acrylbilder und Aquarelle des Nürnberger Künstlers, der durch einen mühelosen Umgang mit der Farbe besticht, werden in dieser Nacht von einem unterhaltsamen und informativen Programm umrahmt. Eröffnet wird der Abend um 18.30 Uhr durch Musik auf der japanischen Bambusflöte Shakuhachi von Fritz Nagel, ab 19.00 Uhr führt stündlich Herbert Koller, der Sohn des Malers durch die Ausstellung und von 20.30 bis 22.00 Uhr können die Besucher bei einem Vortrag mit Dokumentarfilm noch mehr über Japan erfahren. Teilnahmemöglichkeit an einem Preisrätsel besteht zwischen 18.30 und 21.00 Uhr.
Der Eintritt beträgt 8 Euro (inkl. Catering), Karten im Vorverkauf bei der Regio Augsburg Tourismus GmbH unter Telefon 0821/50207-35, E-Mail: sales@regio-augsburg.de oder in der Tourist-Info am Rathausplatz.
Die Ausstellung ist noch bis Sonntag, 6. September, jeweils dienstags bis sonntags von 11 bis 18 Uhr und donnerstags von 11 bis 20 Uhr zu sehen. Die Regio Augsburg bietet Führungen an.
Bild: Aquarell „Blumenfenster“ von Oskar Koller (2003)
Von heute an bis zum 3. Januar 2010 ist im Naturmuseum der Stadt Augsburg eine Sonderausstellung mit Unterwasser-Fotografien von Reinhard Redel zu sehen. Die Foto-Präsentation des erfolgreichen Unterwasser-Fotografen Reinhard Redel aus Untermeitingen stellt eine thematische Ergänzung der aktuellen Sonderschau „Seeigel – Stachliges aus der Erdgeschichte“, in der eine Sammlung fossiler Seeigel und lebende Stachelhäuter zu […]
Begleitend zur Sonderausstellung „Irdische Paradiese“ im Schaezlerpalais findet nebenan in der Paradise Lounge am Sonntag, 16. August, ab 10 Uhr ein Familientag statt. Für Groß und Klein werden dabei bis 13 Uhr unterschiedliche Aktionen angeboten, wie das Stöbern in Kleiderkisten und das Anprobieren von Gewändern, die teilweise nach historischen Vorbildern angefertigt wurden. Mit einer dazu […]
In einem Vor-Ort-Gespräch präsentierten gestern die Geschäftsführer des Kulturparks West, Thomas Lindner und Peter Bommas, zusammen mit der Grünen Stadtratsfraktion ihre Vorstellungen von der Entwicklung der Halle 116 auf dem Sheridan-Gelände. Die Grüne Stadtratsfraktion bewertet den im Juli einstimmig gefallenen Beschluss des Stadtrats als positiv, nach dem in der Halle 116 neben anderen Nutzungen auch […]
Die Arbeiten des 3. Augsburger Kinderfotopreises, der unter dem Motto „Meine, deine, unsere Welt“ stand, werden nach ihrer Präsentation in der Treppenhaus-Galerie des Stadtjugendrings vom 24. August bis 15. September in der Gärtnerhalle des Botanischen Garten zu sehen sein. Im Jahr 2005 wurde in München zum ersten Mal ein Fotowettbewerb für Kinder aus der Taufe […]
Begleitend zur Sonderausstellung „Irdische Paradiese“ im Schaezlerpalais findet nebenan in der Paradise Lounge auch am kommenden Freitag, 14. August, zwischen 14 und 15 Uhr ein entspannender Wochenausklang bei Tee und Gesprächen über Kunst statt. Paradise Lounge, Neue Galerie im Höhmannhaus, Maximilianstraße 48, Unkostenbeitrag: 4,50 Euro, keine Voranmeldung nötig, Reservierung möglich. » www.irdische-paradiese.de
„Der Augsburger Dom in der Barockzeit“ ist der Titel einer Sonderausstellung des Augsburger Diözesanmuseums St. Afra, die wegen des großen Erfolges bis zum 30. August verlängert wird. Der heute als gotisch bezeichnete Augsburger Mariendom war einst barock ausgestattet. 1860 ließ Bischof Pankratius von Dinkel diese Ausstattung komplett aus dem Dom entfernen. Für die Sonderausstellung ist […]
Zur aktuellen Diskussion um die Körperweltenausstellung meldete sich am Wochenende Claudia Roth, Augsburger Bundestagsabgeordnete von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, zu Wort. „Der Leichenpräparator Gunther von Hagens ist ein Scharlatan. Das ist der bundesdeutschen Öffentlichkeit seit Jahren bekannt“, so die Grüne Bundesvorsitzende. Das Konzept der Stadtregierung, mit der Präsentation von Menschenleichen die Messehallen voll zu bekommen, sei […]
Am gestrigen Donnerstag, 6. August, enthüllte Gunther von Hagens in der Schwabenhalle zwei seiner neuesten Exponate. Das eine so wie er es sich vorgestellt hatte, das andere – weil die Stadt Augburg diese Darstellung per Verfügung verboten hatte – in einer besonderen Variante. Sichtlich betroffen von dem Verbot der Ausstellung seines neuesten Präparates „Liegender Akt“, […]
„Irdische Paradiese“: Ein spezieller Audioguide vermittelt Kindern Spaß an der Kunst Von Frank Heindl Von der Märchenstunde ist Elias schon ein bisschen eingestimmt worden. Auf dem grasgrünen Teppich der „Paradise Lounge“ hatte er es sich gemütlich gemacht, als Praktikantin Isabelle Glaser das Grimmsche Märchen vom „Gestiefelten Kater“ vortrug. Immer donnerstags um 16 Uhr ist hier […]