DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Freitag, 12.09.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Ausstellungen

Bezirk Schwaben eröffnet Wanderausstellung

Anlässlich seines 60-jährigen Jubiläums hat der Bezirk Schwaben am Mittwoch eine Wanderausstellung präsentiert. Mit ihr informiert der Bezirk kreativ über seine Leistungen, Einrichtungen und Angebote.



Petra Kluger (Mitte) erklärt die Ausstellung „60 Jahre Bezirk Schwaben“, links Bezirkstagspräsident Jürgen Reichert (Fotos: Bezirk Schwaben)

„Der Bezirk wird oftmals als das unbekannte Wesen bezeichnet“, so Bezirkstagspräsident Jürgen Reichert bei der Eröffnungs­veranstaltung im Hinblick auf die Leistungen des Bezirks Schwaben vor allem im sozialen Bereich, der gedanklich oft verdrängt wird: „Denn wer ist schon gerne pflegebedürftig, psychisch krank oder behindert“.

Aber auch positiv Besetztes wie Kultur und Heimatpflege, Jugend und Bildung oder Natur und Umwelt gehört zu den Aufgabenfeldern des Bezirks. Rund 1,8 Millionen Einwohner in zehn Landkreisen hat der Bezirk Schwaben, dessen Haupt­verwaltung in Augsburg sitzt. Hauptorgan ist der Bezirkstag, dessen 26 Räte alle fünf Jahre direkt von den Bürgern gewählt werden.

„Stabil, transparent, zukunftsweisend“ (mehr …)

gesamten Beitrag lesen »



Purim – eine Geschichte von Mut und Chuzpe

Ausstellungseröffnung im Jüdischen Kulturmuseum
Von Frank Heindl
Es gehört zu den „kleineren jüdischen Jahresfesten“ und ist doch ein typisches Beispiel für die Feiern der Juden: Im Purimfest, das in diesem Jahr auf den 24./25. Februar fällt, wird das Leben und Überleben der Juden in der oftmals feindlich gesinnten Diaspora gefeiert, wo das Volk seit je Übergriffen und Verfolgungen ausgesetzt war. […]

gesamten Beitrag lesen »



Stadtsparkasse zeigt „Schätze der Brechtsammlung“

Das Brechtfestival 2013 ist beendet, aber der Hauptsponsor macht weiter: Noch bis zum 15. März 2013 sind in der Kundenhalle der Stadtsparkasse in der Halderstraße seltene und wertvolle Dokumente und Erinnerungsstücke aus Brechts Augsburger Jugend zu sehen. Die Sammlung zählt zu einer der bedeutendsten in der Welt. 2009 kaufte die Stadt einzigartige Teile, u.a. aus London, […]

gesamten Beitrag lesen »



Von der Volksmusik bis zur modernen Skulptur

Die Museen des Bezirks Schwaben definieren Heimat und Tradition neu
Von Frank Heindl
Heimat Schwaben: Volksmusik, Trachten, Wald und Wiesen, dörfliche Strukturen. Lauter zu Klischees geronnene Vorstellungen, allesamt ein bisschen richtig, allesamt ein bisschen falsch. Der Bezirks Schwaben tut mit seinem Kulturprogramm erstaunlich viel, um überkommenen Vorstellungen neue Inhalte zu geben, ohne mit Traditionen zu brechen. […]

gesamten Beitrag lesen »



Textilmuseum lädt zur Fashionshow

Mit einer Modenschau der besonderen Art startet das Textil- und Industriemuseum am Samstag, 2. Februar ins neue Jahr. Das Publikum darf sich auf ein Laufstegereignis freuen, das zuvor nur Besucher der Berliner Fashion Week erleben konnten: Die junge Hamburger Designerin Julia Starp zeigt Modelle aus ihrer Sommerkollektion „SHE“, einem Gemeinschaftsprojekt mit dem Berliner Künstler Kiddy […]

gesamten Beitrag lesen »



lab binaer / Felix Weinold: blank

Ausstellungseröffnung im Höhmannhaus In ihrer ersten Ausstellung des Jahres zeigt die Neue Galerie im Höhmannhaus, eine der schönsten Galerien in Augsburg, Arbeiten, die der Kooperation des Künstlers Felix Weinold mit dem Labor für Medienkunst lab binaer entstammen. Über ein Jahr hinweg haben die Künstler ihre gemeinsame Ausstellung konzipiert. Entstanden sind daraus sechs neue Arbeiten. Die […]

gesamten Beitrag lesen »



„IN YOUR FACE“-Galerie zeigt die Augsburgblume

Ganz legal wird die Augsburgblume als stadtbildprägendes Graffito im Rahmen einer „Blumenschau“ vom 13. bis 16. Dezember 2012 in der „IN YOUR FACE“-Galerie in der Kunsthalle am Wittelsbacher Park beim Kongresszentrum gezeigt. Während der Ausstellung werden Werke des Blumenmalers zum Kauf angeboten, um ihm die Ableistung der infolge seines Sachbeschädigungs-Prozesses verordneten Geldstrafe zu erleichtern. Die Besucher werden […]

gesamten Beitrag lesen »



Augsburger Künstler von Kunsthochschule Köln ausgezeichnet

Die Augsburger Medieninstallation „Undendlich“ wurde am Mittwoch­abend mit dem kurzundschön-Award 2012 in der Kategorie Motion Art des internatio­nalen Nach­wuchs­wett­bewerbes der Kunsthoch­schule für Medien in Köln ausge­zeichnet.
Die Installation und sieben zugehörige Teaser-Filme wurden für das Modular-Festival 2012 in Augsburg entwickelt und produziert. […]

gesamten Beitrag lesen »



Tag der offenen Tür in der Stabi

Der diesjährige Tag der offenen Tür in der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg am heutigen Samstag, 27. Oktober 2012 von 14 bis 18 Uhr steht ganz im Zeichen des 475-jährigen Jubiläums der Bibliothek. Unter dem Motto „Speicher des Wissens“ wird die alte Stadtbibliothek von 1537 bis 1806 als Institution in den Mittelpunkt gerückt, in der die […]

gesamten Beitrag lesen »



Erster Frauenfinanzgipfel tagt in Augsburg

Am Samstag, den 13. Oktober findet von 14 bis 16 Uhr der erste Frauenfinanzgipfel statt. Dazu treffen sich Fachexpertinnen aus ganz Deutschland aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur im Augsburger Rathaus.
Hauptthema ist die europäische Regierungs- und Finanzkrise, für die Lösungs­vorschläge aus verschiedenen Bereichen der Gesell­schaft vorgestellt werden. Außerdem werden die Themen „Frauenbanken auch für Europa?“, „Europäische Mikrokredite für Unter­nehmerinnen“, […]

gesamten Beitrag lesen »