DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Donnerstag, 17.07.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Kommentar: Die Ignoranz des Gesinnungs- journalismus

Man muss Samuel Becketts „Warten auf Godot“ nicht mögen, aber wenn Harald Schmidt in Klein-Bochum den Estragon gibt, dann hat das mediale Bedeutung, die weit über die übliche Kulturberichterstattung hinausgeht. Das Gleiche könnte man über die LINKE und Gregor Gysi sagen. Auch wenn man die LINKE nicht mag: Ihre beiden Protagonisten sind politische Superstars, denen eine gewisse Aufmerksamkeit geschuldet sein sollte. Wenn man mal von dem niedlichen Publikumsfeature von Lea Thies absieht, hat die Augsburger Allgemeine nichts über Gysis Auftritt geschrieben, und damit einmal mehr ihr Image als CSU-Blatt poliert. Es wäre fast schon kindisch, mehr Objektivität und politische Unabhängigkeit einzufordern.

Den Grünen erging es in den Achtzigern kaum anders. Politisch links gelagerte Blätter äußern sich gegenüber den Auftritten der CSU-Granden in Wahlkampfzeiten ebenfalls mit bestechender Ingnoranz. Buisness as usual: Verschweigen gehört in den Politikredaktionen in diesen Tagen üblicherweise zum „feinen“ Ton des unvermeidlichen Gesinnungsjournalismus. Was jedoch am Rande der gestrigen Wahlkampfveranstaltung der Linken zu erfahren war, steht auf einem anderen Blatt und ist – falls es der Realität entsprechen sollte – ein Skandal! Obwohl mit Alexander Süßmaier und Dietmar Michalke zwei fleißige Politiker in den Augsburger Stadtrat gewählt wurden, ignoriert die Augsburger Allgemeine systematisch seit Monaten jede Pressemitteilung zur linken Stadtratsarbeit in Augsburg. Frau Kranzfelder-Poth reklamiert ebenfalls einen „Boykott“ ihrer Pressemitteilungen. Kein Wunder, dass Verschwörungstheorien blühen und der Groll auf „unsere Heimatzeitung“ innerhalb der Stadt Augsburg immer weitere Kreise zieht.

Siegfried Zagler

gesamten Beitrag lesen »



Gysi: Superstar auf dem Rathausplatz

Keine einzige Zeile war der Augsburger Allgemeinen der Auftritt Gregor Gysis im Vorfeld der Berichterstattung wert, während die Galaauftritte der Konkurrenz mit Ankündigungsfahrplänen flankiert werden. Am Montag wurde zumindest erwähnt, dass er da war. Ein bisschen mehr Aufmerksamkeit hätte Gysis einstündiger Auftritt auf dem Augsburger Rathausplatz allemal verdient: schließlich ist der kleine Glatzkopf mit dem Ostberliner Zungenschlag einer der wenigen, wenn nicht der einzige Berliner Politiker, dem man schon allein [...]

gesamten Beitrag lesen »



Gysi heute auf dem Rathausplatz

Augsburg, den 14.09.08 - Heute kommt Gregor Gysi um 17 Uhr auf den Augsburger Rathausplatz. Mit der Rede des begabten Rhetorikers und Vordenkers der LINKEN eröffnet die LINKE Augsburg ihren Augsburger Wahlkampf zum Landtag und Bezirkstag. Zu der Auftaktveranstaltung werden auch die Augsburger Kandidaten der LINKEN erwartet. Spannend wird werden, ob die LINKE in den bayerischen Landtag einziehen kann. Viele politische Beobachter geben der LINKEN eine realistische Chance den Einzug ins [...]

gesamten Beitrag lesen »



Bürgerschaftliches Engagement: Shuttletouren 2008

Auch in diesem Jahr bietet das Bündnis für Augsburg wieder Shuttle-Touren zu Orten des bürgerschaftlichen Engagements an. Die Touren führen in die vier Sozialregionen der Stadt und präsentieren eine Vielfalt von bekannten und neuen Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement im sozialen Bereich. Termine sind jeweils donnerstags am 25. September, 9., 16. und 23. Oktober für die Regionen Süd, Mitte, Ost und Nord/West. Abfahrt ist immer um 18 Uhr an der Internationalen Bushaltestelle [...]

gesamten Beitrag lesen »



Moschee: „Die Politik geht das nichts an!“

Die Augsburger Grünen plädierten auf ihrer gestrigen Informations- und Wahlkampfveranstaltung zum Moscheebau in Oberhausen für ein rigoroses Heraushalten der Politik bei religiösen Bauvorhaben. „Solange alles im Rahmen rechtsstaatlicher Prinzipien abläuft“, so Reiner Erben, „gibt es gegen eine Moschee grundsätzlich nichts einzuwenden.“ Vor zirka 100 Besuchern diskutierten der designierte Bundesvorsitzende der Grünen Cem Özdemir, Ex-Stadtrat Cemal […]

gesamten Beitrag lesen »



Brennpunkt Maximilianstraße

Vorläufige Ergebnisse des Runden Tisches vom Dienstag Noch keine Fakten wurden am Runden Tisch am 9. September 2008 zum Nachtleben in der Maximilianstraße geschaffen. Dafür ergingen eine Reihe von Aufträgen an die Verwaltung. So sollen zunächst Erfahrungsberichte anderer Städte mit bereits eingeführten Alkoholverboten eingeholt werden. Geklärt werden müssen die Kosten für die Ausleuchtung dunkler Ecken, […]

gesamten Beitrag lesen »



Absolute Mehrheit der CSU wackelt

Nach einer am 9. September veröffentlichten Umfrage des GMS-Instituts zur kommenden Landtagswahl, die im Auftrag des Fernsehsenders SAT.1 im Zeitraum vom 5. bis 8. September erstellt wurde, liegt die CSU in Bayern derzeit bei 49 Prozent. Die SPD käme auf 19 Prozent, die Grünen auf 11 Prozent. Die FDP würde mit 7 Prozent wieder in […]

gesamten Beitrag lesen »



Kommt bald die City-Toilette?

Wenn es nach PRO AUGSBURG geht, wird die Maximilianstraße demnächst mit öffentlichen Toiletten ausgestattet. So will man dem nächtlichen „Wildpinkeln“ begegnen. Die Toiletten sind Bestandteil des Maßnahmenpakets, das am kommenden Dienstag beim Runden Tisch zu Augsburgs Prachtstraße besprochen werden soll. Vorbild für die City-Toiletten sind Städte wie Berlin, Hamburg und Dortmund. Die Toiletten sind mit […]

gesamten Beitrag lesen »



Verzögerung beim Bau der Ulrichsbrücke?

Droht beim Neubau der Ulrichsbrücke in Lechhausen ein ähnlicher Verzug wie bei der Linie 6? Dort hatten mehrmonatige Lieferfristen für die Straßenbahnschienen des ersten Bauabschnitts in der Remboldstraße zu einer erheblichen Verzögerung der Bauarbeiten geführt. Die Stadtwerke Augsburg Holding GmbH scheint hieraus keine Konsequenzen im Bereich Beschaffung gezogen zu haben. Derzeit läuft die Ausschreibung. Die […]

gesamten Beitrag lesen »



Kontrolle ist besser

Jeder für die kommende Landtagswahl Stimmberechtigte kann in der Zeit vom 8. bis 12. September 2008 die Richtigkeit oder Vollständigkeit der zu seiner Person im Wählerverzeichnis eingetragenen Daten überprüfen. Das Wählerverzeichnis der Stadt Augsburg wird im Bürgerbüro Stadtmitte, kleine Schalterhalle, An der Blauen Kappe 18, 86152 Augsburg für Stimmberechtigte zur Einsicht bereitgehalten. Wer noch keine […]

gesamten Beitrag lesen »



Fünffingerlesturm: Baustopp aufgehoben

Das Bayerische Verwaltungsgericht Augsburg hat am 1. September festgestellt, dass der am 29. April 2008 verhängte Baustopp für die Treppe am Fünffingerlesturm nach der im vorläufigen Rechtsschutzverfahren vorgenommenen summarischen Überprüfung rechtswidrig ist. Für das Gericht war nicht erkennbar, dass die altaugsburggesellschaft planabweichend den Gehweg vor dem Turm teilweise überbauen wolle. Aus den genehmigten Bauvorlagen in […]

gesamten Beitrag lesen »



Runder Tisch zur Maximilianstraße

Die Fraktionen von CSU und PRO AUGSBURG haben ihren Maßnahmenkatalog zur Maximilianstraße vorgestellt, der am 9. September 2008 Gegenstand eines runden Tisches sein wird. Mit dem Ordnungsreferat, dem Tiefbauamt, dem Amt für Abfallwirtschaft, der Polizei und den beiden Fraktionen sollen folgende Punkte eingehend erörtert werden: Einführung einer dauerhaften Ordnungspräsenz, dort, wo das Hausrecht der Gastronomiebetriebe […]

gesamten Beitrag lesen »



« neuere Artikel ältere Artikel »

Kurznachrichten

Perlach: Turmzwiebel bleibt noch oben



Die ursprünglich für Freitag, den 18. Juli geplante Abnahme der Turmzwiebel muss verschoben werden. Grund: Die Stadtgöttin Cisa und die goldene Kugel konnten am 17. Juli nicht geborgen werden. Die Bergung hätte mit einer Hebebühne vorgenommen werden sollen. Diese war aber einige Meter zu kurz. Laut Stadt hat sich die Fachfirma, die für die Bereitstellung […]

gesamten Beitrag lesen »



Eintritt frei in der Fuggerei



Anlässlich der Jakober Kirchweih 2025 bietet die Fuggerei am kommenden Samstag und Sonntag, den 19. und 20. Juli, ab 9 Uhr freien Eintritt für ihre Besucher. Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. In der Fuggerei, die Teil der Kirchweih ist, öffnet an beiden Tagen ab 12 Uhr ein Waffelstand und ein Eiswagen. […]

gesamten Beitrag lesen »



Neues vom Perlach



Die neuen Treppen im Perlachturm werden flacher und damit mehr. Das ergibt sich aus einem Transparent, mit dem seit dem 14. Juli der Bauzaun am Perlach bekleidet ist. 258 Stufen mussten bis 2017 die Teilnehmer des legendären Perlachturmlaufs, einem der ältesten Treppensprintrennen in Deutschland, überwinden. In Zukunft sollen es 281 sein. Auch die Musik soll […]

gesamten Beitrag lesen »



Die Wasserspiele sind zurück



Nach seinem erfolgreichen Debüt im letzten Jahr präsentiert der Augsburger Stadtsommer vom 10. Juli bis 4. August 2025 mit der „PlayFountain“ erneut Wasserspaß und Kunst auf dem Rathausplatz. Täglich von 10 bis 20 Uhr lädt ein 100 Quadratmeter großer Wasserspielplatz mit 1024 Fontänen zum Spielen und Abkühlen ein, was vor allem von Kindern begeistert angenommen […]

gesamten Beitrag lesen »



Klimainsel eröffnet ohne Hitze



Meteorologen und andere Experten haben gestern ihre Prognosen geändert: Die Hitzewelle in Deutschland ist abgesagt. Oberbürgermeisterin Eva Weber wird also am Montag, den 14. Juli, die „Klimainsel“ am Martin-Luther-Platz ohne Hitze eröffnen. Von Bruno Stubenrauch Prognose von wetter.com Offizieller Start ist um 11.30 Uhr. Die Experten von wetter.com, daswetter.com, wetter.de, wetteronline.de und vom BR erwarten […]

gesamten Beitrag lesen »



Suche in der DAZ

  

DAZ Archiv

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031