Ein unbefristeter Streik im Augsburger Nahverkehr rückt nach Angaben der Gewerkschaft ver.di immer näher. Die Tarifkommission hat das letzte Arbeitgeberangebot abgelehnt und das Scheitern der Verhandlungen beschlossen.
„Streik fast unvermeidbar“, kommentierte gestern der Augsburger ver.di-Vertreter Hans Blöchl. Die vorgeschlagenen Lohnerhöhungen mit einer langen Laufzeit von über 2 Jahren hätten im Fahrdienst und auch in den Werkstätten kaum reale Lohnsteigerungen bedeutet. Vor allem die geringe Erhöhung von 2,4 Prozent im Juli 2010, verbunden mit einer Arbeitszeitverlängerung auf 39 Stunden, sorgte für großen Unmut bei den Vertretern aus den Betrieben. „Wir arbeiten schon am Limit und nun sollen wir praktisch ohne Ausgleich noch länger arbeiten, das ist nicht zu akzeptieren“, war die Meinung in der ver.di-Tarifkommission.
„Es kann sehr lange dauern“
Für Augsburg bedeutet das nun die Einleitung der Urabstimmung und die definitive Streikvorbereitung. Die Urabstimmung in Augsburg wird vom kommenden Donnerstag an bis zum Samstag durchgeführt. 75% müssen für Streik stimmen. ver.di rechnet mit einer großen Zustimmung von mindestens 90% zum Arbeitskampf. Das Ergebnis wird für Bayern insgesamt festgestellt, eine örtliche Auswertung ist nur intern vorgesehen.
Ab Mitte kommender Woche müssen dann die Augsburger mit unbefristeten Streiks bei Bussen und Straßenbahnen rechnen. Es gehe aber nicht gegen die Fahrgäste, sondern in erster Linie darum, die Arbeitgeber zu zwingen, ein weitaus besseres Angebot vorzulegen. „Sonst kann es sehr lange dauern, bis es zu einer Einigung kommt!“ meint Hans Blöchl.
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
10.03.2009
| Autor: bs
Rubrik: Aktion, Verkehr, Wirtschaft
Angesichts des Einsturzes des Kölner Stadtarchivs darf die Stadt Augsburg nach Ansicht der Grünen kein Risiko eingehen und muss den Umzug des Stadtarchivs ins Textilviertel vorziehen.
Die Grüne Stadtratsfraktion stellte am Freitag einen Antrag an Oberbürgermeister Kurt Gribl, den Umzug des Stadtarchivs von der Fuggerstraße in die Nähe des Textilmuseums mit Priorität zu behandeln. Der Fraktionsvorsitzende Reiner Erben: "Die Vorgänge in Köln haben gezeigt, wie wichtig eine angemessene Behandlung der archivierten [...]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
10.03.2009
| Autor: bs
Rubrik: Baukultur, Kulturpolitik, Museen, Parteien
"In Not und hoher See tut´s jeder Hafen", lautet ein altes Sprichwort, dessen allegorische Bedeutung für die beiden Augsburger Volksparteien als Maxime zur Lösung schwerer Probleme unbekannt zu sein scheint. In schweres Wetter scheint man ohnehin nur in der Regierungsverantwortung zu geraten. Ein Jahr nach dem politischen Erdrutsch im Augsburger Stadtrat, der unter anderem damit zu erklären ist, dass Kapitän und Offiziere der SPD-Fregatte schwersten Sturm für ein schnell vorrübergehendes [...]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
09.03.2009
| Autor: sz
Rubrik: Der Kommentar, Parteien
Vom 10. bis 19. März finden in Augsburg die Asientage 2009 statt. Veranstalter ist die Werkstatt Solidarische Welt e.V. / Weltladen GmbH. Die Asientage informieren über Tibet, Bangladesh und mehr.
Heuer jährt sich der Volksaufstand der Tibeter gegen die chinesische Besatzung zum 50. Mal. Zum Jahrestag des Aufstandes von 1949 hat deshalb die Werkstatt Solidarische Welt e.V. wieder einen Tibet-Schwerpunkt in den diesjährigen Asientagen. Am 10. März wird am Weltladen in [...]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
09.03.2009
| Autor: bs
Rubrik: Ausstellungen, Festival, Kino, Musik
Gastkommentar zum Weltfrauentag von Ingo-Wolf Kittel Bischof Mixa hat am Rande der eben beendeten Frühjahrsvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz bekräftigt, dass er seine umstrittene Aschermittwoch-Rede bei der CSU in Dinkelsbühl über „Ethik und Moral in der Politik“ exakt „wieder so halten“ würde. Wessen Kenner sich sicher sind, wird so bestätigt: auch diese Rede des Oberhirten der […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
08.03.2009
| Autor: ik
Rubrik: Der Kommentar
60 Augsburger folgten am Donnerstag dem Aufruf zur Bürgerinformationsveranstaltung mit dem reißerischen Titel „Maßnahmenpaket zur Eindämmung der nächtlichen Auswüchse in der Innenstadt“, zu dem drei Ortsverbände der CSU geladen hatten. Eine dreiviertel Stunde mussten die interessierten Bürger in der Pfarrei von St. Ulrich und Afra zunächst auf den wichtigsten Podiumsgast, Ordnungsreferent Walter Böhm, warten. Böhm […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
07.03.2009
| Autor: sz
Rubrik: Lifestyle, Lokalpolitik, Parteien
Zwei Konzerte auf Höchstniveau im Kurhaus Von Frank Heindl Zwei grundverschiedene Konzerte an zwei aufeinander folgenden Abenden, extreme Gegensätze, geeint nur durch höchstes Niveau – das gab’s diese Woche im Parktheater: Am Mittwoch David Orlowskys Klezmorim mit jiddisch inspirierter Musik, am Abend darauf die A-capella-Comedy-Truppe „iNtrmzzo“ im Männlichkeitswahn – mit ihrem anarchisch-verrückten „Testosteron“-Programm. David Orlowskys […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
07.03.2009
| Autor: fh
Rubrik: Musik
Die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen wirbt zum diesjährigen Internationalen Frauentag am 8. März für die überfällige Gleichstellung von Frauen und Männern und macht dabei insbesondere auf die immer noch eklatanten Lohnunterschiede zwischen Männern und Frauen aufmerksam. Martina Wild, stellvertretende Fraktionsvorsitzende, erklärt zu den eklatanten Lohnunterschieden zwischen Männern und Frauen: „Frauen in Deutschland erhalten auch bei […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
06.03.2009
| Autor: bs
Rubrik: Parteien, Soziales