DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Dienstag, 22.07.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Königsplatz-Umbau: FDP pro Tunnel

Die Augsburger FDP wird sich im Vorfeld des Bürgerentscheids Königsplatzumbau aktiv für die Tunnel-Lösung einsetzen. Dies hat der Augsburger FDP-Vorstand in seiner letzten Sitzung beschlossen, wie aus einer Pressemitteilung der Augsburger FDP-Vorsitzenden und Bundestagsabgeordneten Miriam Gruß hervorgeht.

Gögginger Bastion unter dem Kö: "Argumente nicht schlüssig"

Gögginger Bastion unter dem Kö: "Argumente nicht schlüssig"


„Unter dem Motto ‚Tunnel statt Chaos‘ werden wir in Augsburg mehrere tausend Flyer verteilen und auf Plakaten für unsere Position werben. Am 13. und am 20. November informieren wir die Bürgerinnen und Bürger an Infoständen in der Augsburger Innenstadt“, so Gruß, die zusammen mit der Augsburger FDP die Position vertritt, dass durch die Pläne der Stadt in Augsburg ein Verkehrschaos drohe. „Mit einem Tunnel muss dagegen nicht die ganze Innenstadt umgebaut werden. Der Kö wird für Fußgänger sicherer, da der Verkehr unterirdisch fließt und es entsteht mehr Platz für den Öffentlichen Nahverkehr. Außerdem verringert sich die Lärmbelästigung deutlich und überflüssige Ampeln fallen weg. Das zuletzt von Tunnel-Gegnern oft genutzte Argument der archäologischen Funde am Königsplatz ist zudem nicht schlüssig. Der am Hauptbahnhof geplante Straßenbahn-Tunnel könnte dann ebenfalls zu Verzögerungen beim Bahnhofsumbau führen, wenn man in diese Richtung argumentiert.“ So Miriam Gruß im O-Ton.

Tunnelblick ihrer ehemaligen Parteichefin übernommen

Die Augsburger FDP ist somit die erste Partei, die sich offensiv für für einen Tunnel am Königsplatz einsetzt. Durch den Austritt von Rose-Marie Kranzfelder-Poth hat die lokale FDP ihr einziges Stadtratsmandat im Augsburger Rathaus verloren. Bis zu ihrem Eintritt bei den Freien Wählern am 12. Oktober galt Kranzfelder-Poth als entschiedene Tunnel-Gegnerin und befand sich nicht zuletzt deshalb mit der Augsburger FDP und ihrer Vorsitzenden auf Kriegsfuß. Als Fraktionschefin der neuen FW-Fraktion hat Kranzfelder-Poth den Tunnelblick ihrer ehemaligen Partei-Chefin übernommen. Die dreiköpfige Gruppierung der Freien Wähler hat sich kürzlich gegenüber der Augsburger Allgemeinen als „Tunnelbefürworter“ zu erkennen gegeben.

gesamten Beitrag lesen »



Ungrantig-alpenländische Wirsch-Musik

„Fei scho“ machten in der Mühle gute Laune Von Frank Heindl Nach diesem Konzert sind wenigstens die wichtigsten Fragen endlich mal geklärt. Was, zum Beispiel, bedeutet der Titel des Programms? Das ist schnell klargestellt: „Ungrantig“ ist gleichbedeutend mit „wirsch“, meint also das Gegenteil von „unwirsch“. Alles klar? Dann kommen wir zum nächsten Punkt: Was um Himmels willen ist „Alpenländische Weltmusik zwischen Landler und Funk“? „Fei scho“ bemühten sich am Mittwochabend in der Mühle [...]

gesamten Beitrag lesen »



Modular-Festival: SPD setzt sich im Stadtrat durch

Der in der Kulturausschusssitzung vom 18. Oktober gefasste Beschluss, das neu konzipierte Modular-Festival drei Mal (von 2011 bis 2013) zu bewilligen, ist zehn Tage später vom Stadtrat aufgehoben worden. Die Augsburger SPD, deren Antrag, das neu konzipierte Festival nur ein Mal (2011) zu bewilligen, um es danach einer Evaluation zu unterziehen, im Kulturausschuss noch von CSU und Pro Augsburg abgelehnt wurde, setzte sich mit genau dieser abgelehnten Position im Stadtrat durch. [...]

gesamten Beitrag lesen »



Kö-Abstimmung: Doppel-Nein von der Grünen Jugend

Am 21. November stehen der Vorschlag des Stadtrates mit sofortigem Königsplatzumbau und "vorsorglicher Entlastungsstraße" und der Vorschlag der Bürgerinitiative zum Bau eines Tunnels zur Wahl. Die Grüne Jugend Augsburg und Umgebung spricht sich gegen beide Vorschläge aus. Der Bau einer "vorsorglichen Entlastungsstraße" bedeute, dass zu Zeiten erhöhtem Verkehrsaufkommens die geplante Fußgängerzone des autofreien Königsplatz zur Durchfahrtsstraße umfunktioniert wird, so Jonas Mattejat, Sprecher der Grünen Jugend gestern in einer Pressemitteilung: "Wie häufig [...]

gesamten Beitrag lesen »



Unverschämt und intelligent

„Unverschämte Wirtshausmusik“ in der Kresslesmühle Von Frank Heindl Muss das eine schöne Zeit gewesen sein, als die Volksmusik noch so war: Frech, aufmüpfig, lustig – und dabei auch noch zum Mitsingen und Tanzen geeignet. Nicht blöd, sondern intelligent, nicht schmalzig, sondern zum Lachen, nicht 08/15, sondern originell, nicht klischeehaft, sondern hochmusikalisch, nicht bieder-verklemmt, sondern unverschämt-frivol. […]

gesamten Beitrag lesen »



„Wir Kinder der Stadt“

In eindrucksvollen Bildern des Fotografen Manfred Henle zeigt ab morgen eine Ausstellung die Kinder der Stadt Augsburg. Vernissage ist am Freitag, 5. November um 19.30 Uhr; das städtische Kulturamt lädt alle Bürgerinnen und Bürger zur Eröffnung der Ausstellung in den Unteren Fletz im Augsburger Rathaus ein. Zu sehen sind Bilder einer vielfältigen Welt von hier […]

gesamten Beitrag lesen »



Stadt will dauerhaftes ICE-Angebot nach Norden

Wegen Baumaßnahmen auf der Strecke München-Ingolstadt führt die Bahn AG ihren Fernverkehr nach Hamburg und Berlin vorübergehend wieder über Augsburg. Dies geht aus dem seit November geltenden Fahrplan hervor. „Damit gewinnt Augsburg künftig wieder als Verkehrsknoten und Oberzentrum Schwabens an Bedeutung. Allerdings darf das Angebot nicht befristet sein“, so OB Kurt Gribl gestern in einer […]

gesamten Beitrag lesen »



„Das Geheimnis liegt im Funktionalen“

Staats- und Stadtbibliothek ist ein architektonisches Kleinod Von Frank Heindl Der Plan der Stadtregierung, das Gebäude der Staats- und Stadtbibliothek (Stabi) an der Schaezlerstraße dicht zu machen und ihre Bestände auf verschiedene andere Institutionen zu übertragen, mithin einen kulturellen Schatz von kaum zu bezifferndem Wert aus den Händen zu geben, ist in der Öffentlichkeit auf […]

gesamten Beitrag lesen »



Freie Fahrt auf der B17

Mit einem großen Festakt wurde gestern die Fertigstellung des Knotenpunktes B17 / Leitershofer Straße offiziell begangen. Damit ist die B17 nun zwischen Donauwörth und Landsberg kreuzungsfrei befahrbar. Blick von der Leitershofer Straße auf die tiefer gelegte B17 Der Augsburger Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl und Stadtbergens erster Bürgermeister Ludwig Fink übergaben die Leitershofer Straße feierlich dem […]

gesamten Beitrag lesen »



CFS-Debakel: Es ist schlimm, aber nicht hoffnungslos

Von Siegfried Zagler Die DAZ nutzte das Panther-Spiel gegen Mannheim am Samstagabend, um vor Ort die Klagen der AEV-Fans unter die Lupe zu nehmen. Um es kurz zu machen: Die Sichtverhältnisse auf den Interims-Stehrängen an der Blauen-Kappe-Seite sind katastrophal, die Sichtverhältnisse von der gegenüberliegenden Tribüne (Schleifgraben) sind schlecht. Die Sichtlinien der Sitzplätze unterhalb der VIP-Logen […]

gesamten Beitrag lesen »



FCA arbeitet sich aus der Krise

Der FC Augsburg gewann in Oberhausen nach einer überzeugenden Leistung mit 3:0 und dürfte sich mit dem dritten Sieg binnen einer Woche aus der Krise geschossen haben. Nach dem DFB-Pokalspiel in Fürth brachte Luhukay Nebel, Bertram und Traore für Brinkmann, Kwakman und Werner von Beginn an. Luhukays Schütteltüte sah dieses Mal folgendermaßen aus: Als Sechser […]

gesamten Beitrag lesen »



AEV feiert Kantersieg gegen Mannheim

Die Augsburger Panther können doch noch zu Hause gewinnen. Nach vier erfolglosen Anläufen auf der Baustelle Curt-Frenzel-Stadion gelang dem AEV gegen die Mannheimer Adler vor 2902 Zuschauer ein 7:2-Erfolg. Danach sah es zu Beginn nicht aus, denn die Gäste übernahmen sofort das Kommando und schossen Dennis Endras im Sekundentakt richtig warm. Wie aus dem Nichts […]

gesamten Beitrag lesen »



« neuere Artikel ältere Artikel »

Kurznachrichten

Gründen, snacken, netzwerken – Picknick für Startups



Die Wirtschaftsförderung der Stadt Augsburg lädt am Donnerstag, den 24. Juli, von 11:30 bis ca. 13 Uhr zu einem Gründungspicknick ein. Die Veranstaltung ist kostenlos und findet im Picnic, Maximilianstraße 41, 1. OG statt. Sie bietet Gründern sowie Gründungsinteressierten die Möglichkeit zum Austausch über den Gründungsalltag. Saskia Reuter, Gründerin der aluco GmbH, hält einen Impulsvortrag […]

gesamten Beitrag lesen »



„Fuggerallee jetzt!“



Am Samstag, den 19. Juli 2025 von 12 bis 17 Uhr findet auf dem Königsplatz vor der Deutschen Bank die Veranstaltung „Aufbruch zur Klimastadt – Fuggerallee jetzt!“ statt. Ziel der Veranstaltung ist es, die Wiederbegrünung der Fuggerstraße als Symbol für eine umfassende Begrünung der Augsburger Innenstadt im Kontext des Klimawandels zu fordern. Acht umwelt- und […]

gesamten Beitrag lesen »



Bombenalarm in der Halderstraße aufgehoben – Tatverdächtiger festgenommen



Wegen einer Bombendrohung, vermutlich gegen ein Hotel, ist zurzeit (Freitag, 18.7.25, 11:00) die Halderstraße komplett und die Ladehofstraße bis zum Parkhaus gesperrt. Auch die Straßenbahnen „parken“ dort nur. Nach Informationen der DAZ wurde ein Sprengstoffhund angefordert. Update um 13:40 Uhr: Die dreistündige Sperrung der Halderstraße ist aufgehoben. Auch die Straßenbahnen verkehren wieder. Update um 20:00 […]

gesamten Beitrag lesen »



Perlach: Turmzwiebel bleibt noch oben



Die ursprünglich für Freitag, den 18. Juli geplante Abnahme der Turmzwiebel muss verschoben werden. Grund: Die Stadtgöttin Cisa und die goldene Kugel konnten am 17. Juli nicht geborgen werden. Die Bergung hätte mit einer Hebebühne vorgenommen werden sollen. Diese war aber einige Meter zu kurz. Laut Stadt hat sich die Fachfirma, die für die Bereitstellung […]

gesamten Beitrag lesen »



Eintritt frei in der Fuggerei



Anlässlich der Jakober Kirchweih 2025 bietet die Fuggerei am kommenden Samstag und Sonntag, den 19. und 20. Juli, ab 9 Uhr freien Eintritt für ihre Besucher. Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. In der Fuggerei, die Teil der Kirchweih ist, öffnet an beiden Tagen ab 12 Uhr ein Waffelstand und ein Eiswagen. […]

gesamten Beitrag lesen »



Suche in der DAZ

  

DAZ Archiv

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031