DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Dienstag, 19.08.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Grüne: Wild neue Fraktionsvorsitzende

Die Augsburger Grünen haben sich neu aufgestellt und Martina Wild zu ihrer neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt.

Ihre Stellvertreter sind Christian Moravcik und Antje Seubert. Bei Antje Seubert gilt die Wahl unter Vorbehalt. Sie ist erst dann als gewählt zu betrachten, falls Reiner Erben am kommenden Freitag zum Umweltreferenten gewählt wird, wie die für ihre politische Korrektheit bekannten Grünen gegenüber der DAZ zu Protokoll gaben. Die Vorsitzenden wurden einstimmig gewählt. Gegenkandidaten gab es nicht.

gesamten Beitrag lesen »



FDP-Stadtrat Markus Arnold ist ein Teil der „Stadtregierung“

Am Dienstag nahm die CSU-Fraktion Markus Arnold (FDP) in ihre Reihen auf, indem sie ihm eine Hospitanz gewährt. In ihrer gestrigen Sitzung stimmte die CSU-Fraktion dafür, den neuen Stadtrat Markus Arnold als Hospitant der CSU-Stadtratsfraktion Augsburg aufzunehmen. Der FDP-Kreisvorsitzende ist damit ab sofort Mitglied der CSU-Fraktion. „Wir freuen uns sehr darüber, Markus Arnold in unseren Reihen begrüßen zu dürfen“, so der CSU-Fraktionsvorsitzende Bernd Kränzle. „Seit Jahrzehnten arbeiten CSU und FDP gut [...]

gesamten Beitrag lesen »



Volles Sortiment auf halber Fläche

REWE CITY eröffnet am 29. April in der Maximilian­straße 7 direkt am Rathaus Von Bruno Stubenrauch Nach München und Nürnberg versucht REWE jetzt auch in Augsburg die Quadratur des Kreises und bietet auf rund 510 qm Verkaufs­fläche das gleiche Sortiment an wie sonst in den doppelt so großen "Tausender"- Märkten in den Vorstädten: Mit 13.000 Artikeln - von der Nähnadel über türkische Frischwurst bis hin zu Kosmetika, Mehrweg­getränken und 140 Sorten Obst und [...]

gesamten Beitrag lesen »



Gerüchte-Melder XIX

Nach der Stadtratswahl ist vor der Referentenwahl. In der Zwischenzeit müssen sich die gewählten Stadträte mit „ihren“ Parteien und zusammen mit „ihrem“ Oberbürgermeister auf einen Kurs verständigen. Dabei geht es, sollte man meinen, um Themensetzungen für die kommende [...]

gesamten Beitrag lesen »



FCA stößt den HSV in den Abgrund

Nach einer von vielen Ungenauigkeiten geprägten Bundesligapartie trennten sich der FC Augsburg und der Hamburger SV vor 30660 Zuschauern in der ausverkauften SGL Arena mit 3:1. Von Siegfried Zagler Für die Hamburger bedeutet dieses Ergebnis die achte Auswärtsniederlage in Folge. Der FCA könnte mit diesem Sieg im Gepäck und etwas Glück sowie zwei Siegen in […]

gesamten Beitrag lesen »



Stößt der FCA den HSV in den Abgrund?

Am morgigen Sonntag tritt der Hamburger SV in der SGL Arena gegen den FC Augsburg an. Das Spiel beginnt um 15.30 Uhr. Der HSV ist der einzige Klub, der von Beginn an in der Bundesliga dabei ist und noch nie abgestiegen ist. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich das ändert, ist hoch. Der HSV steht vor dem […]

gesamten Beitrag lesen »



Mobile Endgeräte sicher benützen

InfoForum im aiti-Park zum Thema „Mobile Security – Gefahren & Lösungen“ am 7. Mai Smartphones und Tablets sind so populär wie nie und zum festen Bestandteil des digitalen mobilen Lebens geworden, aber auch zum Angriffsziel für Internet-Kriminalität. Die zunehmende Verbreitung mobiler Endgeräte im Geschäftsalltag erfordert neben dem Schutz der Geräte auch das richtige Bewusstsein im Umgang […]

gesamten Beitrag lesen »



Gerüchte-Melder XVIII

Nach der Stadtratswahl ist vor der Referentenwahl. In der Zwischenzeit müssen sich die gewählten Stadträte mit „ihren“ Parteien und zusammen mit „ihrem“ Oberbürgermeister auf einen Kurs verständigen. Dabei geht es, sollte man meinen, um Themensetzungen für die kommende Ratsperiode. Am 2. Mai wird in Augsburg ein zweites Mal gewählt: Der Stadtrat wählt „seine“ Referenten. In […]

gesamten Beitrag lesen »



Altstadt kaputt – im Hinterhof der Augsburger Maximilianstraße

Würde man das bayerische Denkmalschutzgesetz ernst nehmen, so müsste das „Kaiserviertel“ aus dem Ensemble „Altstadt Augsburg“ herausgelöst werden.
Hier gibt es keine Altstadt mehr, hier gibt nicht einmal ein Mindestmaß an städtebaulicher oder architektonischer Qualität. Die Rede ist von dem Neubaugebiet im westlichen „Hinterhof der Maximilianstraße“. […]

gesamten Beitrag lesen »



ÖPNV: Grüne fordern Tarif-Reform

Die Ankündigung des Augsburger Verkehrs- und Tarif­verbunds AVV, die Tarife ab Juli um durchschnittlich 3,4 Prozent zu erhöhen, nahmen die Augsburger Grünen zum Anlass, eine grundlegende Reform des AVV-Tarifsystems zu fordern. „Die Tarif- und Zonenstruktur im Augsburger Verkehrsverbund ist nicht mehr zeitgemäß und bedarf einer Überarbeitung. Aktuell gibt es in Augsburg kein Jahresabo. Deshalb wollen […]

gesamten Beitrag lesen »



Gerüchte-Melder XVII

Nach der Stadtratswahl ist vor der Referentenwahl. In der Zwischenzeit müssen sich die gewählten Stadträte mit „ihren“ Parteien und zusammen mit „ihrem“ Oberbürgermeister auf einen Kurs verständigen. Dabei geht es, sollte man meinen, um Themensetzungen für die kommende Ratsperiode. Am 2. Mai wird in Augsburg ein zweites Mal gewählt: Der Stadtrat wählt „seine“ Referenten. In […]

gesamten Beitrag lesen »



Abgewählt

Mit Hermann Weber, Max Weinkamm, Rainer Schaal und Peter Grab müssen vier Referenten aus dem Regierungslager ihren Hut nehmen, obwohl sie gerne weiter gemacht hätten. Das trifft auch auf Stadtrat Rainer Schönberg zu, der vom Wähler mit Grandezza aus dem Stadtrat gekegelt wurde. Von Siegfried Zagler Warum der emsige und öffentlichkeits­wirksame Stadtrat Rainer Schönberg von […]

gesamten Beitrag lesen »



« neuere Artikel ältere Artikel »

Kurznachrichten

Bürgerinitiative fordert Begrünung der „Blauen Kappe“



Rund 150 Menschen haben am Sonntag, 17. August, an der Kreuzung Blaue Kappe / Am Katzenstadel in Augsburg für eine Teilbegrünung der Fläche demonstriert. Aufgerufen hatte die neu gegründete Initiative „Grüne Kappe“, die gemeinsam mit anderen Gruppen ein buntes Nachbarschaftsfest mit Musik, Spielen und Straßenkreideaktionen veranstaltete. Die Initiative fordert, dass die bereits 2022 vom Stadtrat […]

gesamten Beitrag lesen »



Hartnäckige Ampelausfälle wegen Regen



Ein kräftiger Regenschauer am gestrigen Samstag gegen 13 Uhr sorgte in Augsburg für mehrere Ampelausfälle. Die Ausfälle dauern an. Laut Tiefbauamt der Stadt Augsburg kann es aufgrund fehlender Ersatzteile an folgenden Kreuzungen noch bis Montag, 18. August dauern, bis die Ampeln wieder funktionieren: Allgäuer Straße / Friedrich-Ebert-Straße, Äußere Uferstraße / Dieselbrücke / Dieselstraße, Jakoberwallstraße / […]

gesamten Beitrag lesen »



Glanzlos, aber doch souverän: Hallescher FC – FC Augsburg 0:2



Der FC Augsburg hat seine Pflichtaufgabe im DFB-Pokal erfüllt und setzte sich am Sonntagabend mit 2:0 beim Regionalligisten Hallescher FC durch. Vor 14.000 Zuschauern tat sich der FCA lange Zeit schwer, ehe Steve Mounié in der 52. Minute nach Vorarbeit von Fellhauer zur Führung einköpfte – nicht ohne Diskussionen über ein mögliches Abseits und einen […]

gesamten Beitrag lesen »



Bürgerumfrage 2025: Stadt verlängert Teilnahmefrist



Die zwölfte repräsentative Bürgerumfrage der Stadt Augsburg geht in die Verlängerung: Aufgrund des großen Interesses haben Bürgerinnen und Bürger nun bis zum 31. August 2025 Zeit, sich zu beteiligen. Wer einen Brief mit dem Aufruf zur Online-Teilnahme erhalten hat, kann noch bis Monatsende mitmachen. Darüber hinaus steht die Umfrage allen Interessierten auch ohne Einladung unter […]

gesamten Beitrag lesen »



Stifterwunsch erfüllt: Küchen für das Sternstundenhaus



In Augsburg hat kürzlich das erste Schutzhaus für Kinder unter zwölf Jahren eröffnet: das Sternstundenhaus. Mit einer Großspende konnten jetzt die beiden Küchen des Hauses finanziert werden. Von Bruno Stubenrauch Eine der neuen Küchen im Sternstundenhaus – Foto: © Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Augsburg-Hochzoll Bis zu zwölf durch das Jugendamt in Obhut genommene Kinder finden […]

gesamten Beitrag lesen »



Suche in der DAZ

  

DAZ Archiv

August 2025
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031