DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Freitag, 07.03.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Fünf Jahre Regio Augsburg Wirtschaft GmbH

Wirtschaftsförderungs­gesell­schaft zieht positive Bilanz

Seit einen halben Jahrzehnt arbeitet die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH an der wirtschaftlichen Entwicklung der Region Augsburg, hat sich zu einer festen Größe im Wirtschaftsraum etabliert und zahlreiche Partner und Unterstützer gewonnen.



Im Juli 2009 nahm die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, gegründet von der Stadt Augsburg, dem Landkreis Augsburg und dem Landkreis Aichach-Friedberg, ihr operatives Geschäft als regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft auf. Alleingeschäftsführer ist seit der Gründung Andreas Thiel. Die Gesellschaft arbeitet mit zahlreichen Partnern und Unterstützern an der wirtschaftlichen Entwicklung der Region. Zu ihren wesentlichen Aufgaben gehören das Standortmarketing für den Wirtschaftsraum Augsburg unter der Dachmarke A³, Innovationsförderung und Technologietransfer zwischen den Hochschulen bzw. Forschungseinrichtungen und den Unternehmen vor Ort sowie die regionale Fachkräftesicherung und das Fachkräftemarketing.

Drei Millionen Fördermittel akquiriert

Thiel

Regio-Geschäftsführer Andreas Thiel


Seit Juli 2009 erschienen über 80 Publikationen mit einer Gesamtauflage von mehr als 200.000 Exem­plaren unter der Federführung der Regio. Zehn Webseiten vom Regionalportal bis hin zur einzelnen Projekthomepage wurden erstellt. 75 Veranstal­tungen mit über 5.000 Teilnehmern zu aktuellen Themen der Wirtschafts­förderung wurden durchgeführt, darüber hinaus fanden 4.000 organisierte Unter­nehmens­besuche statt. Bereits dreimal wurde die Region durch Ministerien ausgezeichnet, zuletzt als „TOP 5 Inno­vations­regionen Deutschlands“. Fast drei Millionen Euro Fördermittel akquirierte die Regio seit 2009 zur Investition in den Wirtschafts­raum Augsburg.

» regio-augsburg-wirtschaft.de

» Informationsflyer der Regio (via Regio, pdf, 3,7 MB)

» Gremien der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH treten erstmals zusammen