DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Mittwoch, 23.04.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

FCA startet schwach in die Bundesliga

In der ersten Runde der 52. Bundesligasaison verlor der FC Augsburg bei der TSG Hoffenheim vor 23.792 Zuschauern mit 2:0. Die Tore der Hoffenheimer erzielten Adam Szalai (33.) und Tarik Elyounoussi (35.).

Von Siegfried Zagler

In einem insgesamt sehr fahrigen und spielerisch schwachen Bundesligaspiel zeigte der FCA über die gesamte Spielzeit hinweg keine Durchschlagskraft im Spiel nach vorne. Zu wenig Ordnung im Spielaufbau, unpräzises Passspiel,  zu wenig Spielwitz, zu wenig Tempo und Abschlusswillen waren die kennzeichnenden Attribute der Augsburger Offensive gegen eine Hoffenheimer Mannschaft, die sich in jeder Hinsicht kaum ein Jota von den Augsburgern abhob. Dass ausgerechnet der stärkste Mannschaftsteil der Augsburger (die Innenverteidigung) bei den beiden Gegentoren patzte (und dies auch noch in einer Phase, in der der FCA das Spiel in den Griff zu bekommen schien), gehört zur ironischen  Doppelwendung des Spiels, das aufgrund der schwachen spielerischen Leistungen beider Mannschaften keinen Sieger verdient gehabt hätte.

Nach der Pokalniederlage in Magdeburg veränderte FCA-Trainer Markus Weinzierl die Stammelf an den neuralgischen Stellen: Für Marcel de Jong verteidigte Rahman Baba, im zentralen Mittelfeld musste Dominik Kohr Markus Feulner weichen und für Erik Tommy sollte Caiuby auf der rechten Seite Dampf machen. Weinzierls Wechselspiel sollte wirkungslos bleiben. Bis auf einen klug zu Ende gespielten Konter mit Direktabnahme Matavz, brachte der FCA keinen Angriff überzeugend zum Abschluss. Bei den Augsburgern ragte Innenverteidiger Ragnar Klavan und der Neuzugang aus Fürth, Rahman Baba, heraus. Alle anderen Spieler versanken im Mittelmaß und lieferten somit eine schwache Partie ab, ohne wirklich richtig schwach gespielt zu haben. Einzige Ausnahme: Halil Altintop, an dem das Spiel komplett vorbeilief. Größter Lichtpunkt waren die zirka 2000 mitgereisten FCA-Fans, die ihre Mannschaft großartig unterstützten. Am kommenden Freitag (20.30) empfängt der FCA in der heimischen SGL Arena Borussia Dortmund.

FCA: M. Hitz; – A. Baba; R. Klavan; J. Callsen-Bracker; P. Verhaegh; – T. Werner; H. Altintop; F. Caiuby; D. Baier; M. Feulner; – T. Matavz;

Eingewechselt: S. Parker (55.); S. Mölders (83.); N. Djurdjic (71.);

Ausgewechselt: H. Altintop (71.); F. Caiuby (55.); T. Matavz (83.); –

Auswechselbank: A. Manninger (TW); M. de Jong; D. Reinhardt; D. Kohr;

Tore:

0:1 Adam Szalai (33.)

0:2 Tarik Elyounoussi (35.)