Die Staats- und Stadtbibliothek Augsburg und die Initiative Staats- und Stadtbibliothek Augsburg e. V. veranstalten am heutigen Donnerstag in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung am Obstmarkt einen Vortrag von Dr. Bernhard Fischer.
„Johann Friedrich Cotta (1764-1832) – „Napoleon des deutschen Buchhandels“, Unternehmer, Staatsmann“, so der Titel des Vortrags. Cotta war ein klassischer „selfmade man“, ausgestattet mit Spürsinn für das Zukunftweisende, der virtuos die Chancen einer Umbruchszeit nutzte. Aus dem kleinen Tübinger Universitätsverlag machte er den größten Universalverlag seiner Zeit. Markenzeichen waren die „Klassiker“ Goethe und Schiller, aber auch die „Augsburger Allgemeine Zeitung“. Sein Genie erfasste den Zeitgeist und die zukunftsmächtigen Ideen, die sein Verlag ins Publikum brachte, die er auf seinen Gütern und in seinen Fabriken beispielgebend praktizierte und die er als Politiker und Diplomat durchzusetzen suchte. – Der Vortrag beginnt um 18:30 Uhr, in der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg, Schaezlerstr. 25, der Eintritt ist frei.
Dr. Bernhard Fischer war nach dem Studium der Deutschen Philologie, Philosophie und Kunstgeschichte lange Zeit Leiter des Cotta-Archivs im Deutschen Literaturarchiv; seit 2007 ist er Direktor des Goethe- und Schiller-Archivs in Weimar.
Das Augsburger Kurzfilmwochenende ist ein Spezialformat der Filmtage. Am vergangenen Sonntag gab es zum Abschluss poetisches Daumenkino.
Von Lutz Gräfe
Am Sonntag den 11. Mai war es schon wieder vorbei, das Augsburger Kurzfilmwochenende: Von Mittwoch an hatten die Besucher die Gelegenheit, 30 Filme aus 10 Ländern zu sehen. Die Länge differierte dabei genau so wie die Genres: Zwischen einer und 30 Minuten dauerten die Filme und boten zugleich eine Vielfalt zwischen Animations-, [...]
Warum Kurt Gribl nicht von einem „Wählerauftrag“ sprechen sollte und der Plan, eine „Oppositionsfraktion“ zu gründen, ein selbstmörderisches Unterfangen ist
Von Siegfried Zagler
Augsburgs Oberbürgermeister Kurt Gribl vertritt knapp zwei Monate nach der Stadtratswahl in der Augsburger Allgemeinen die Auffassung, dass das in erster Linie von ihm geschmiedete „Dreierbündnis“ aus CSU, SPD und Grüne „eindeutig dem Wahlergebnis entspricht“ und dass daraus ein eindeutiger Wählerauftrag resultiert. Das ist eine Legitimitätsbehauptung, die falsch ist. [...]
Zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung lädt die Handwerkskammer für Schwaben am Sonntag, 18. Mai von 12 bis 18 Uhr in den Botanischen Garten ein.
Kooperationspartner ist unter anderem die Regionale Energieagentur Augsburg. Hauptthema des Energietags ist das Bauen der Zukunft. Laut EU dürfen ab dem Jahr 2020 nur noch Häuser auf dem Niveau von Niedrigst-Energiehäusern oder Passivhäusern gebaut werden. Schon nach der novellierten Energieeinsparverordnung (EnEV) 2014 gelten neue gesetzliche Regelungen für private [...]
Am Mittwoch, 14. Mai veranstaltet das Stadtarchiv um 19.30 Uhr im Cafe Dichtl einen Themenabend zur Kaffeehauskultur im Augsburg des 18. Jahrhunderts. Zu Beginn des 18. Jh. entstanden in Augsburg die ersten Kaffeehäuser. Wie in vielen anderen Bereichen unterstanden auch diese Einrichtungen paritätischen Regelungen: So wurde nicht nur ihre Anzahl beschränkt, es war auch vorgeschrieben, wie viele […]
Nach einem temporeichen und sehenswerten Fußballspiel trennten sich der FC Augsburg und Eintracht Frankfurt am 34. Spieltag der Fußballbundesliga vor 30.660 Zuschauern in der Augsburger SGL-Arena mit 2:1. Die Tore erzielten Joselu (15.) für Frankfurt sowie Ragnar Klavan (29.) und André Hahn (80.) für den FCA. Über das Spiel soll an diesem Tag nicht viel geschrieben […]
In den Krankenhäusern fehlen 162.000 Stellen, davon 70.000 Pflegekräfte. Es passieren Unfälle, Hygienebestimmungen werden unter Zeitdruck nur unzureichend befolgt. DIE LINKE ruft deshalb zur Teilnahme an der Demonstration gegen den Pflegenotstand auf:
Am morgigen Samstag zieht die Schlussrunde der Bundesliga Fußballdeutschland in den Bann. Für neun Vereine geht es noch um die Wurst. Der FCA gehört dazu. Die Augsburger spielen am 34. Spieltag um den Tabellenplatz 7, der zur Qualifikation für die Europa League berechtigt. Der einzige Konkurrent der Augsburger sind die Mainzer, die diesen begehrten 7. Platz besetzen. Mainz […]
Bundestrainer Joachim Löw hat André Hahn in den erweiterten 30er-Kader für die Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien berufen. Der FCA-Profi darf sich nun auch Hoffnung auf einen Einsatz im Freundschaftsspiel gegen Polen am Dienstag, 13. Mai, (20.45 Uhr) in Hamburg machen. „Ich freue mich riesig über die erneute Nominierung in die Nationalmannschaft. Es ist schön, dass […]
Die „Tage des unabhängigen Films“ sind wieder da. Von Lutz Gräfe Nach drei Jahren laufen sie wieder: Die Tage des unabhängigen Films. Nimmt man den Publikumszuspruch als Gradmesser, dann haben die Augsburger nur darauf gewartet, dass endlich wieder Filmtage-Zeit ist. Denn bereits die Eröffnung am Dienstagabend fand im Kino Mephisto vor mehr als ausverkauftem Haus […]
Ungewöhnliche Texte an außergewöhnlichen Orten: Die monatlich stattfindende Literaturreihe „Erlesene Orte“ im Kongress am Park präsentiert am kommenden Sonntag Christian Enzensbergers Essay „Größerer Versuch über den Schmutz“.
Christian Enzensberger, jüngerer Bruder des Essayisten und Schriftstellers Hans Magnus Enzensberger, hatte mit seinem kleinen Büchlein 1968 einen Riesenerfolg: Innerhalb eines halben Jahres musste der Verlag dreimal die Auflage erhöhen. […]
Am Samstag, 10. Mai findet unter dem Motto „Mensch. Macht. Handel. Fair.“ zum 19. Mal der internationale Weltladentag statt. Auch der Augsburger Weltladen beteiligt sich mit Verkostungen, Infos und Schauröstungen. Billige Bananen und Orangen, ganzjährig Erdbeeren und Exoten wie Papaya, Mangos oder Ananas: Während deutsche Verbraucher das günstige Angebot genießen, leiden Millionen von Plantagenarbeitern und […]
Rund 150 Menschen haben am Sonntag, 17. August, an der Kreuzung Blaue Kappe / Am Katzenstadel in Augsburg für eine Teilbegrünung der Fläche demonstriert. Aufgerufen hatte die neu gegründete Initiative „Grüne Kappe“, die gemeinsam mit anderen Gruppen ein buntes Nachbarschaftsfest mit Musik, Spielen und Straßenkreideaktionen veranstaltete. Die Initiative fordert, dass die bereits 2022 vom Stadtrat […]
Ein kräftiger Regenschauer am gestrigen Samstag gegen 13 Uhr sorgte in Augsburg für mehrere Ampelausfälle. Die Ausfälle dauern an. Laut Tiefbauamt der Stadt Augsburg kann es aufgrund fehlender Ersatzteile an folgenden Kreuzungen noch bis Montag, 18. August dauern, bis die Ampeln wieder funktionieren: Allgäuer Straße / Friedrich-Ebert-Straße, Äußere Uferstraße / Dieselbrücke / Dieselstraße, Jakoberwallstraße / […]
Der FC Augsburg hat seine Pflichtaufgabe im DFB-Pokal erfüllt und setzte sich am Sonntagabend mit 2:0 beim Regionalligisten Hallescher FC durch. Vor 14.000 Zuschauern tat sich der FCA lange Zeit schwer, ehe Steve Mounié in der 52. Minute nach Vorarbeit von Fellhauer zur Führung einköpfte – nicht ohne Diskussionen über ein mögliches Abseits und einen […]
Die zwölfte repräsentative Bürgerumfrage der Stadt Augsburg geht in die Verlängerung: Aufgrund des großen Interesses haben Bürgerinnen und Bürger nun bis zum 31. August 2025 Zeit, sich zu beteiligen. Wer einen Brief mit dem Aufruf zur Online-Teilnahme erhalten hat, kann noch bis Monatsende mitmachen. Darüber hinaus steht die Umfrage allen Interessierten auch ohne Einladung unter […]