Veranstaltungen zum TTIP
Der Bundestagsabgeordnete Volker Ullrich (CSU) veranstaltet am kommenden Montag, den 15. September, im Filmsaal des Zeughauses eine Podiumsdiskussion zum geplanten Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Union und den USA. Auf dem Podium sitzen Peter Witterauf (Hanns-Seidel-Stiftung), Augsburgs Oberbürgermeister Kurt Gribl und Bruno Marcon (Attac). Drei Wochen später startet in Augsburg eine Europäische Initiative gegen das Freihandelsabkommen: „Attac-Polit-Slam“ nennt Attac ein Event, das am 8. Oktober in der Soho Stage ab 20.30 Uhr über die Bühne gehen soll.
„Das geplante Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Union und den USA wird kontrovers diskutiert. Erklärte Ziele der Befürworter sind, neue Arbeitsplätze zu schaffen und Handelshemmnisse abzubauen. Kritisiert werden vor allem die fehlende Transparenz bei den Verhandlungen und eine drohende Absenkung unserer Verbraucherschutzstandards. Kommunalpolitiker warnen beispielsweise vor der drohenden Aushöhlung der kommunalen Daseinsvorsorge. Ich lade Sie gerne ein, die Konsequenzen des TTIP gemeinsam zu diskutieren“, so MdB Volker Ullrich in seinem Einladungstext. Die Diskussion findet am 15. September im Filmsaal des Zeughauses (Zeugplatz 4) statt. Die Moderation übernimmt Volker Ullrich. Beginn: 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Start einer Europäischen Unterschriftenkampagne gegen TTIP am 8. Oktober

„Im Rahmen der von Horst Thieme moderierten Veranstaltung informieren die Mitveranstalter von Attac Augsburg über die Gefahren des Freihandelsabkommens – und selbstverständlich besteht die Möglichkeit, die Europäische Bürgerinitiative mit einer Unterschrift zu unterstützen! Anders als beim TTIP-Abkommen, bei dem wir alle an demokratischer Freiheit, Gesundheit und Lebensqualität verlieren würden, gibt es beim Polit-Slam am Ende des Abends mindestens einen Sieger des Dichterwettstreits und noch mehr Gewinner – ein glückliches Publikum“, wie es im Pressetext von Attac Augsburg heißt.