Die „Causa Förster“ verschwindet von der politischen Ebene schneller als vermutet: Der SPD-Landtagsabgeordnete Linus Förster tritt von allen Ämtern zurück, legt sein Mandat als gewählter Abgeordneter des bayerischen Landtags zum 31.12.2016 nieder und tritt aus der SPD aus.
„Die mir vorgeworfenen Verfehlungen sind ausschließlich privater Natur und haben nichts mit meiner politischen Arbeit zu tun. Sie widersprechen aber den Werten und Idealen meiner Partei. Für mich galt immer der Anspruch, diesen gerecht zu werden. Da ich diesem mir selbst gestellten Anspruch nicht gerecht wurde, erkläre ich auch meinen Austritt aus der SPD“, so Förster in seiner von Rechtsanwalt Walter Rubach versandten Erklärung am Samstag, den 26.11.2016.
Die bayerische SPD begrüßt Försters Entscheidung, wie der Landesvorsitzende Florian Pronold zu Protokoll gab. Die Allgäuer SPD-Politikerin Ilona Deckwerth aus dem Stimmkreis Kempten/Oberallgäu wird voraussichtlich über die schwäbische SPD-Liste der Landtagswahl 2013 als Nachrückerin einziehen. „Natürlich wäre ich dafür bereit, deshalb habe ich mich ja aufstellen und wählen lassen“, so Deckwerth auf Anfrage.
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
26.11.2016
| Autor: sz
Rubrik: Politik
Es hat schon lange nicht mehr so viel Spaß gemacht, den Panthern zuzuschauen. Woran das liegt? Jedenfalls nicht an den Torhütern.
Von Peter Hummel
Als die Augsburger Panther am Freitag Abend vor rund 4150 Zuschauern im Curt-Frenzel-Stadion einen 5:4-Sieg feierten, kamen am Ende nur noch zwölf Spieler zurück aufs Eis, um sich von den Fans feiern zu lassen. Gehen wir mal davon aus, dass sich die anderen [...]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
26.11.2016
| Autor: admin
Rubrik: Sport
Der FCA trifft am heutigen Samstag in der 12. Runde der Fußballbundesliga auswärts auf den 1. FC Köln und geht als Favorit in die Partie.
Von Siegfried Zagler
Die gewagte Behauptung, dass der FCA gegen Köln in der Favoritenrolle sei, lässt sich allerdings nur von der Ergebnis-Statistik ableiten: Die Augsburger sind seit fünf Punktspielen gegen Köln ungeschlagen und erzielten in diesen fünf Spielen drei Siege, zwei Unentschieden und holten somit elf von [...]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
26.11.2016
| Autor: sz
Rubrik: Sport
Am heutigen Samstag, den 26. November, findet im sensemble Theater eine bemerkenswerte Premiere statt. Sigrid Ihlenfeldt spielt die Hauptrolle in dem anrührenden Stück von Eric Emanuel Schmitt unter der Regie von Sebastian Seidel.
Der 10-jährige Oskar ist an Leukämie erkrankt, doch seine Ärzte und seine Eltern tabuisieren das und weichen der Tatsache aus. Einzig die „Dame in Rosa“, eine engagierte und viel beschäftigte Betreuerin, begegnet seinen Fragen, Ängsten und Wünschen offen, [...]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
26.11.2016
| Autor: hr
Rubrik: Theater
„Es gibt nur eine Handvoll lebender Komponisten, die legitimer Weise für sich beanspruchen können, die Wegrichtung der Musikgeschichte verändert zu haben – Steve Reich ist einer von ihnen.“ – The Guardian. Am 27. November ehrt Augsburg Steve Reich, eine der großen Musik-Ikonen des 20. Jahrhunderts, anlässlich seines runden Geburtstags. In einer Matinee um 11 Uhr wird […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
26.11.2016
| Autor: hr
Rubrik: Kultur
Der Widerstand gegen die Osttangente nimmt weiter zu. Gestern veröffentlichten die Augsburger Grünen ihre Position zu diesem Projekt. In der Königsbrunner Heide grasen Wildpferde neben alten Kiefernwäldern. Hier ist die im gesamten Lechtal vom Aussterben bedrohte Kreuzotter noch zu Hause, hier leben wertvolle Pflanzenarten und nur wenige Menschen auf verstreuten Anwesen. Städter mit Erholungswunsch wissen […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
25.11.2016
| Autor: sz
Rubrik: Umwelt, Verkehr
Der Fall Förster bleibt im Spekulationsmodus. Der SPD-Landtagsabgeordnete Linus Förster blieb am Dienstag der Fraktionssitzung der Landtags-SPD fern und hat sich auch nicht weiter zur Sache der gegen ihn im Raum stehenden Vorwürfe geäußert. Gegen Förster ermittelt die Augsburger Staatsanwaltschaft. Er soll laut Augsburger Allgemeine bei einem Besuch bei einer Prostituierten heimlich Filmaufnahmen gemacht haben. […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
23.11.2016
| Autor: sz
Rubrik: Lokalpolitik, Parteien, Politik, Vermischtes
Die Augsburger FDP fordert ein Gesamtkonzept zur Sucht- und Drogenpolitik in Augsburg und Umgebung. Nach Vorstellungen der Augsburger Liberalen sollte dieses Konzept „sämtliche Aktivitäten im Bereich der Prävention, der Beratung und Therapie bündeln und diese mit anderen Politikfeldern wie Wohnungsbau und Sicherheit abstimmen“. Anlass für die Forderung sind Pläne von Ordnungsreferent Dirk Wurm (SPD), im […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
23.11.2016
| Autor: sz
Rubrik: Lokalpolitik
Am Sonntag, 27. November 2016 um 11 Uhr findet im MAN-Museum das 2. Kammerkonzert der Augsburger Philharmoniker statt. Auf dem Programm steht das „Quartett für das Ende der Zeit“ („Quatuor pur la fin du temps“) von Olivier Messiaen. Im Juni 1940, als Kriegsgefangener der Deutschen auf einem Feld bei Toul, komponierte Olivier Messiaen (1908-1992) ein […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
23.11.2016
| Autor: hr
Rubrik: Kultur
Eine Erfolgsgeschichte: KS:AUG wird zehn Jahre alt Von Peter Bommas Der Kultur & Schulservice Augsburg (KS:AUG) mit seiner erfolgreich etablierten Kreativ- und Vermittlungsplattform funktioniert als Motor für kreative kulturelle Bildung, Teilhabe im Öffnungsprozess der Schulen und Labor für innovative Workshop-Projekte mit außerschulischen Partnern. Ermöglicht hat diese Erfolgsgeschichte das große finanzielle Engagement der SPARDA Bank, die […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
23.11.2016
| Autor: sz
Rubrik: Bildung
„Liegen die Wurzeln von Brechts epischem Theater im Mittelalter?“ Dieser Frage geht Prof. Dr. Klaus Wolf am Freitag, den 25. November um 19.00 Uhr im Brechthaus (Auf dem Rain 7) nach. Der Augsburger Dichter Bert Brecht revolutionierte mit seinem epischen Theater die Bühnen des 20. Jahrhunderts. Brecht erwies sich dabei nicht nur als erfolgssicherer Bühnenpraktiker, […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
23.11.2016
| Autor: hr
Rubrik: Vortrag
Die Staats- und Stadtbibliothek Augsburg und der Kültürverein Augsburg e.V. organisierten im Rahmen der Kültürtage 2016 eine Rückschau auf die Stadtzeitung PODIUM, die von 1977 bis 1986 erschien. Das monatlich herausgegebene Blatt war ein Periodikum mit einem radikalen Politikansatz und verschwand nicht zuletzt deshalb nach zehn Jahren für immer in der Versenkung – zusammen mit […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
22.11.2016
| Autor: sz
Rubrik: Bildung, Geschichte, Vermischtes
« neuere Artikel
ältere Artikel »