DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Sonntag, 03.08.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Das Ende eines Gerüchts

Peter Grab und die WSA werden nicht bei den Freien Wählern eintreten. Nach einer kurzen DAZ-Recherche hat sich ein Gerücht erledigt, das seit Wochen durch die Stadt geisterte.

Peter Grab

Peter Grab


Die Freien Wähler in Augsburg leiden an einer Konstellation, die es in dieser Form bei allen Freien Wählern in Bayern gibt, nämlich an einer Doppelstruktur, die deshalb entstanden ist, weil die Freien Wähler, die zuerst „nur“ in zahlreichen Kommunalparlamenten vertreten waren, sich als Partei organisieren mussten, als sie 1998 für den Bayerischen Landtag kandidierten. Das Gerücht, das nun seit Wochen in Augsburg und der Region umgeht, dass nämlich der Augsburger Polit-Verein WSA geschlossen über die FW-Landespartei eintritt, um dann mit 93 WSA-Mitgliedern die FW Kreisvereinigung Augsburg, die derzeit zirka 40 Mitglieder zählt, zu „übernehmen“, quälte die Freien Wähler – bis heute.

Heute trat Peter Grab auf Anfrage diesem Gerücht entschieden entgegen. Der ehemalige Bürgermeister der Stadt Augsburg ist bei der WSA Frontmann und Führungsfigur. „Die WSA bleibt die WSA“, so Grab, der zwar nicht kategorisch ausschließen wollte, dass er sich „irgendwann“ mit der Wählervereinigung WSA unter das Dach der Landespartei begeben könnte, „doch das müsste eine WSA-Mitgliederversammlung entscheiden“, so Grab zur DAZ. „Die WSA hat derzeit 93 Mitglieder und einen Lauf“, so Grab, weshalb es aktuell nicht einen Grund gäbe, den Freien Wählern beizutreten. „Die WSA wird als WSA 2020 in den Augsburger Kommunalwahlkampf gehen“, so Grab.

Volker Schafitel

Volker Schafitel


Für den Frontmann der Freien Wähler in Augsburg, Volker Schafitel, ist das „völlig uninteressant“, so Schafitel auf Anfrage. „Mit Peter Grab als Dauerwechsler können wir nichts anfangen, weshalb die Freien Wähler in Augsburg Peter Grabs Parteieintritt nicht annehmen würden. Eine dementsprechende Empfehlung würden wir dem Landes- und Bundesvorstand vermitteln. Ich bin mir inzwischen sicher, dass Peter Grab unter dem Dach der Freien Wähler keinen Platz finden würde – auch wenn er dies wollte.“

gesamten Beitrag lesen »



CSM: Stadtratsfraktion löst sich auf

Die Fraktion der Christlich Sozialen Mitte (CSM) im Augsburger Stadtrat gibt es nicht mehr. Nach Informationen der DAZ ist die dreiköpfige CSM-Fraktion Geschichte. CSM-Stadtrat Rolf Rieblinger und CSM-Stadtrat Dimitrios Tsantilas haben ihr CSU-Eintrittsformular heute in der Geschäftsstelle abgegeben und treten mit sofortiger Wirkung aus der CSM-Fraktion aus und sind somit vollwertige Mitglieder der CSU und der CSU-Fraktion im Augsburger Stadtrat. Damit steigt die Zahl der CSU-Mitglieder in den Fachausschüssen um eine [...]

gesamten Beitrag lesen »



Finanzausschuss beschließt städtischen Doppelhaushalt 2017/2018

Mit einer Gegenstimme hat der Finanzausschuss der Stadt Augsburg heute, Montag, erstmals einen Doppelhaushalt für die Jahre 2017/2018 beschlossen. Schwerpunkt des Finanzplans ist die Finanzierung der bereits begonnenen oder unaufschiebbaren Projekte. „Die Haushaltsberatungen verliefen sehr produktiv und konstruktiv, so dass wir zügig und mit nur zwei halben Sitzungstagen zu einem Konsens gekommen sind“, sagt Bürgermeisterin sowie Wirtschafts- und Finanzreferentin Eva Weber. „Wir haben einen seriösen und belastbaren Doppelhaushalt vorliegen, [...]

gesamten Beitrag lesen »



FCA: Abstiegszone ade – Befreiungsschlag und Big Point durch Raul Bobadilla

Was für ein Finale! In einer an Dramatik und Dusel nicht zu überbietenden Schlussphase  gelingt dem FCA in den allerletzten Sekunden der Nachspielzeit im Sonntagsspiel des 19. Spieltags vor 26.812 Zuschauern in der WWK-Arena ein nicht mehr erhoffter 3:2 Heimsieg gegen Werder Bremen. Durch den Last-Second-Siegtreffer von Raul Bobadilla klettert das Team von Manuel Baum auf den zehnten Tabellenplatz und steht mit zwei Siegen in Folge ganz oben in der [...]

gesamten Beitrag lesen »



Ein Silberstreif am noch weit entfernten Horizont der politischen Gestaltung

Ein neu organisierter Integrationsbeirat war am gestrigen Freitag der Stadt eine ausführliche Pressemitteilung wert. Ein Sachverhalt, der vor allem eins im Schilde führt: Das Bild eines blassen Referenten mit ein bisschen Farbe aufzuhübschen. Kommentar von Siegfried Zagler So lang seine Berufsbezeichnung, so kurz die Liste seiner politischen Erfolge. Die Rede ist vom Referenten „für Umwelt, […]

gesamten Beitrag lesen »



Zeichnungen zum Leben Luthers im Grafischen Kabinett

„Von Martin Luthers Wittenberger Thesen“ heißt ein Kinderbuch von Meike Roth-Beck. Erzählt wird das Leben und Wirken von Martin Luther. Die Illustrationen stammen von Klaus Ensikat. In der Grafischen Sammlung sind derzeit zum Auftakt des Lutherjahres die originalen Federzeichnungen als wunderbar farbenfrohes Panorama zu bewundern. Von Halrun Reinholz Das Kinderbuch ist eine Augenweide und hervorragend […]

gesamten Beitrag lesen »



FCA: Bobadilla zerstört Bremen

Nach einer unterhaltsamen wie dramatischen Bundesligabegegnung zwischen dem FC Augsburg und Werder Bremen gingen die Augsburger im ersten Sonntagsspiel des 19. Spieltags vor 26.812 Zuschauern in der WWK-Arena als Sieger vom Platz. Die Tore erzielten Gebre Selassie (26.) und Kruse (65.) für Bremen sowie Schmid (28.), Koo (79.) und Bobadilla (90.+ 4) für den FCA. […]

gesamten Beitrag lesen »



FCA: Ein Sieg gegen Bremen wäre Gold wert

Am heutigen Sonntag (15.30 Uhr) ist in der 19. Runde der Fußballbundesliga Werder Bremen beim FC Augsburg zu Gast. Sollten die Augsburger gewinnen, würden sie punktgleich mit Leverkusen Platz neun belegen, sollten sie verlieren, würde ihnen das Abstiegsgespenst wieder am Hosenbein knabbern. Von Siegfried Zagler Ein Sieg gegen Werder Bremen wäre für den FCA deshalb […]

gesamten Beitrag lesen »



Museen: Wenig Geld braucht viel Engagement

Auf ihrer Jahresbilanz mit Ausblick ins Jahr 2017 zeigen die Kunstsammlungen, dass auch mit wenig Etat Beachtliches möglich ist Von Halrun Reinholz Die 300.000 Besucher-Marke wurde 2016 geknackt, das war die Einstiegsnachricht der Bilanz der Städtischen Kunstsammlungen. KuSa-Leiter Dr. Christof Trepesch konnte stolz verkünden, dass 312.184 Besucher den Weg in die Ausstellungsräume gefunden hatten. Fast […]

gesamten Beitrag lesen »



Integrationsbeirat stellt sich neu auf

Im ersten Halbjahr 2017 konstituiert sich der neue Beirat für Integration, Migration und Aussiedlerfragen der Stadt Augsburg (Integrationsbeirat). Seine Amtszeit beträgt vier Jahre. Ab sofort und bis 3. März 2017 können sich engagierte und fachkundige Augsburgerinnen und Augsburger als Mitglied im Beirat bewerben. Das Gremium des Augsburger Integrationsbeirats blickt auf eine über 40-jährige Geschichte zurück: […]

gesamten Beitrag lesen »



Linke wollen am Sozialticket festhalten

Am Montag, den 23. Januar, wurde im Jugend-, Sozial- und Wohnungsausschuss vom Amt für Soziale Leistungen der erste Jahresbericht zum Sozialticket abgegeben. Aus diesem Bericht geht hervor, dass Akzeptanz und Nutzung seit Einführung des Sozialtickets stetig gestiegen sind. Etwa 15 Prozent aller Berechtigten nehmen das Angebot an. Die Erfahrungswerte in anderen Städten liegen bei etwa […]

gesamten Beitrag lesen »



Doppelhaushalt: Grüne sehen Fortschritte in der Darstellung

Die Grüne Stadtratsfraktion zeigt sich erfreut, dass ihrem Antrag vom April 2016 auf eine bürgerfreundliche Darstellung des städtischen Haushalts entsprochen wurde. „Bisher war der städtische Haushalt nur als extrem umfangreiches PDF-Dokument und mit Mühe auf der Homepage der Stadt zu finden. Das Zahlenwerk mit insgesamt mehr als 2000 Seiten war für die Bürgerinnen und Bürger […]

gesamten Beitrag lesen »



« neuere Artikel ältere Artikel »

Kurznachrichten

Lechhausen feiert Frieden mit eigener Tafel



Als Teil des Augsburger Friedensfestes findet zum ersten Mal auch in Lechhausen eine eigene „Kleine Friedenstafel“ statt, die am Samstag, dem 2. August 2025, alle Bewohner einlädt. Von 11 bis 14 Uhr sind alle Menschen unterschiedlichen Glaubens herzlich willkommen, sich im Flößerpark zu treffen. Die Idee ist einfach: Jeder bringt Speisen und Getränke mit, die er […]

gesamten Beitrag lesen »



SPD lehnt neue Spielplatzsatzung ab



Die SPD-Fraktion im Augsburger Stadtrat kritisiert die geplante Spielplatzsatzung, die am 31. Juli im Stadtrat beschlossen werden soll, als praxisfern. Die SPD befürchtet mehr Bürokratie, höhere Baukosten und steigende Mieten. Statt vieler kleiner Pflicht-Spielplätze fordert sie ein Modell, das größere, gut nutzbare Quartiersspielplätze ermöglicht. Die neue Satzung verpflichtet Bauherren von Neubauten mit mehr als fünf […]

gesamten Beitrag lesen »



Die nachhaltigste Klimademo ever!



13 Demonstranten, fast 200 Sekunden auf a.tv – effektiver ist nicht mal der FCA, wenn er in einer Halbzeit aus zwei Ballkontakten zwei Tore macht. Von Bruno Stubenrauch Der Augsburger Wirtschaftsreferent und der Flughafenchef konnten nicht aus und mussten Stellungnahmen abgeben. Aber um was ging es eigentlich? Um die vage Andeutung in einem städtischen Ausschuss, […]

gesamten Beitrag lesen »



Wenn die Zeit stehen bleibt



In der Nacht vom 5. auf den 6. August 2025 findet im Rahmen der Friedensfest-Abschlusswoche ein feierliches Gedenkkonzert mit Nachtwache statt. Unter dem Titel „Wenn die Zeit stehen bleibt“ erinnert die Veranstaltung in der Moritzkirche an den Atombombenabwurf auf Hiroshima vor 80 Jahren. Friedensglocke – Symbolbild Das zweiteilige Nachtkonzert beginnt um Mitternacht mit einem Wandelkonzert […]

gesamten Beitrag lesen »



Regen: Veranstaltungen im Rosenpavillon entfallen



Die für Samstag, 26. Juli und Sonntag, 27. Juli im Botanischen Garten angesetzten Veranstaltungen Tangotanz am Nachmittag und der Tango-Tanzabend BOTANGO entfallen. Das meldet heute die Stadt Augsburg. Grund ist die schlechte Witterung. Der Lichterzauber-Abend am Samstag, 26. Juli und die Operette „Die Fledermaus“ im Pflanzenüberwinterungshaus finden jedoch statt.

gesamten Beitrag lesen »



Suche in der DAZ

  

DAZ Archiv

August 2025
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031